Gewerbe
Auf dieser Seite

Gewerbe

Ein Gewerbe ist eine Arbeit.

Diese Arbeit macht man selbst-ständig.

Das heißt, man trägt alleine die Verantwortung dafür.

Man hat keinen Chef.

Aber manchmal ist man dann Chef von anderen.

Zum Beispiel:

  • Man hat einen Kiosk und verkauft Zeitungen.
  • Man hat einen Hausmeister-Service oder einen Schlüssel-Dienst.
  • Man möchte für andere Sachen reparieren.

Ein Gewerbe anmelden

Ein Gewerbe muss man bei der Stadt anmelden.
Dafür geht man zum Ordnungs-Amt.

Für die Anmeldung braucht man verschiedene Dinge.
Das sind bei jedem Gewerbe andere Dinge.

Zum Beispiel:

  • Einen Personal-Ausweis
  • Ein Zeugnis vom Arzt, dass man gesund ist.
  • Eine Erlaubnis von einer anderen Verwaltung oder einem anderen Amt.

Am Besten ruft man beim Ordnungs- Amt an.

Dann kann man fragen,

welche Dinge man mitbringen muss.

Die Mitarbeiter in der Gewerbe-Abteilung helfen

und beraten gerne.

Erst wenn man das Gewerbe angemeldet hat,

darf man die Arbeit auch tun.

Aber nur die Arbeit, die man angemeldet hat.

Wenn man etwas anderes machen will

oder sich bei der Arbeit Sachen verändern,

muss man das der Abteilung für Gewerbe sagen.

Und wenn man die Arbeit nicht mehr tut,

muss man das Gewerbe beim Ordnungs-Amt

wieder abmelden.

Eine Frau sitzt an einer Nähmaschine und näht ein Stück Stoff.
Erst wenn man ein Gewerbe anmeldet, darf man dort arbeiten.
Zwei Frauen in Rollstühlen sitzen an einem Tisch und unterhalten sich. Auf dem Tisch liegen Zettel und Stift.
Das Ordnungs-Amt berät für die Anmeldung.