Mietspiegel
Auf dieser Seite

Mietspiegel

Auf einen Blick
  • Der Mietspiegel gibt anhand einer Mietdatenerhebung ein Bild der Mietpreise in Hagen einschließlich der Betriebs- und Heizkosten ab.
  • Alle zwei Jahre führt der Gutachterausschuss für Grundstückswerte die Erhebung durch und veröffentlicht das Ergebnis.
  • Bei der vergangenen Erhebung im Jahr 2023 schrieb der Ausschuss den Hagener Mietspiegel 2021 mit einer Mietpreissteigerung von rund sechs Prozent fort und passte diesen so an die örtliche Mietpreisentwicklung an.
  • Der nächste Mietpreisspiegel steht 2025 an.

Gutachterausschuss für Grundstückwerte

  • In regelmäßigen Abständen publiziert der Gutachterausschuss für Grundstückswerte in der Stadt Hagen einen neuen Mietspiegel für Hagen.
  • Dieser stellt eine Orientierungshilfe zur Ermittlung der ortsüblichen Vergleichsmiete dar.
  • Er dient den Mieter*innen sowie vermietenden Personen als Grundlage, die Miethöhe für frei finanzierte Wohnungen eigenverantwortlich je nach Art, Größe, Ausstattung und sonstiger Beschaffenheit der Wohnung und des Grundstücks auszuhandeln.
  • Dabei kann die ortsübliche Nettovergleichsmiete kann in Abhängigkeit vom Baujahr, der Wohnlage, der Ausstattung, der Wohnungsgröße und sonstigen Einflüssen in Form von Zu- und Abschlägen ermittelt werden.

Aktueller Mietspiegel der Stadt Hagen

Mietspiegel der Stadt Hagen