Leitstelle des Ordnungsamtes
Auf dieser Seite

Leitstelle des Ordnungsamtes

Auf einen Blick
  • Die Leitstelle des Ordnungsamtes steht den Hagener*innen bei Fragen und Problemen rund um ordnungsbehördliche Angelegenheiten niederschwellig und serviceorientiert zur Seite.
  • Sie erreichen die Leitstelle telefonisch unter Telefon 02331/207-5400.
  • Anfragen und Hinweise können so aufgenommen und unmittelbar an die Außendienste weitergeleitet werden.
  • Die Leitstelle des Ordnungsamtes befindet sich in der Böhmerstraße 1, 58095 Hagen, in der zweiten Etage .
  • Die Leitstelle des Ordnungsamtes ist von Montag bis Sonntags von 8 bis 22 Uhr und sonntags bedarfsorientiert in einer Schicht von acht Stunden erreichbar.
Die Leitstelle nimmt Meldung entgegen und leitet diese an den Außendienst weiter.
Die Leitstelle nimmt Meldung entgegen und leitet diese an den Außendienst weiter.

Was sind die Aufgaben der Leitstelle?

  • Durch die eigene Leitstelle sind die Mitarbeiter*innen des Stadtordnungsdienstes auch für die Bürger*innen und Bürger während der gesamten Dienstzeit erreichbar.
  • Die Leitstelle nimmt Meldungen zu Mängeln und sonstige die öffentliche Sicherheit und Ordnung betreffende Hinweise entgegen und leitet diese unmittelbar an den Außendienst weiter.
  • Unser Anspruch ist auch hier in konkreten Situationen unmittelbar tätig werden zu können.

Bürgernah und Ansprechbar: Der Stadtordnungsdienst (SOD)

  • Der Stadtordnungsdienst, auch Kommunaler Ordnungsdienst genannt, nimmt die Außendienstaufgaben im Bereich der öffentlichen Sicherheit und Ordnung wahr.
  • Die Außendienstmitarbeitenden werden von der Leitstelle informiert.

Die durch die Stadt Hagen eingesetzten Mitarbeiter*innen nehmen Außendienstaufgaben im Bereich der öffentlichen Sicherheit und Ordnung wahr.
Die durch die Stadt Hagen eingesetzten Mitarbeiter*innen nehmen Außendienstaufgaben im Bereich der öffentlichen Sicherheit und Ordnung wahr.

Aufgaben des Stadtordnungsdienstes

Aufgaben

  • Als Teil der exekutiven Gewalt des Staates ist das Ordnungsamt tagtäglich für die Bürgerschaft im Einsatz, um Regelungen und Vorgaben umzusetzen.
  • Dieser tagtägliche Einsatz der Außendienstkräfte dient der Allgemeinheit und verbessert nachhaltig das geordnete und sichere Zusammenleben in der Stadt Hagen.

Dazu gehört:

  • Präsenz im gesamten Stadtgebiet
  • Durchführung von Gefahrenbeseitigungsmaßnahmen (wie Evakuierungsmaßnahmen bei Kampfmittelfunden)
  • Abwehr und Verfolgung von Ordnungswidrigkeiten
  • Einhaltung des Jugendschutzgesetzes
  • Einweisungen nach dem PsychKG
  • Zwangsweise Außerbetriebsetzung von Fahrzeugen ohne Versicherungsschutz oder bei Vorliegen gravierender Mängel
  • Beschlagnahme von Führerscheinen
  • Vorführung von Schulpflichtigen
  • Mitarbeit beim Katastrophenschutz wie beim Hochwasser 2021

Die Aufgaben des Ordnungsamtes: Das Allgemeine Ordnungsrecht

Zur Seite des Allgemeinen Ordnungsrechts
Die Außendienstkräfte sind in erkennbarer Dienstkleidung oder auch in Zivil für Sie an sieben Tagen in der Woche unterwegs.
Die Außendienstkräfte sind in erkennbarer Dienstkleidung oder auch in Zivil für Sie an sieben Tagen in der Woche unterwegs.

Befugnisse des Stadtordnungsdienstes

  • Die Außendienstkräfte haben ähnliche Befugnisse wie die Polizei mit einigen gesetzlich geregelten Ausnahmen.
  • Die Mitarbeitenden können ordnungsrechtliche Maßnahmen anordnen und durchsetzen.
  • Sie sind mit weitreichenden hoheitsrechtlichen Befugnissen ausgestattet.
  • Sie sind mit Einsatzmitteln ausgestattet, sodass bei Bedarf in aktuelle Geschehensabläufe sofort eingegriffen werden kann.
  • Die Einsätze werden vom Fachbereich Öffentliche Sicherheit und Ordnung koordiniert und gesteuert.
  • Die Außendienstkräfte sind in erkennbarer Dienstkleidung oder auch in Zivil für Sie an sieben Tagen in der Woche unterwegs.
  • Wichtig dabei ist: Ein Dienstausweis zur Legitimation wird Ihnen auf Verlangen immer vorgezeigt!
  • Die Arbeitszeit umfasst mindestens von Montag bis Samstag von 8 bis 22 Uhr und sonntags bedarfsorientiert in einer Schicht von acht Stunden.

Unser Anspruch an den SOD ist es, die öffentliche Sicherheit und Ordnung gemeinsam mit der Polizei für die Bürger*innen der Stadt Hagen aufrecht zu erhalten und ein hilfsbereiter Ansprechpartner in schwierigen Situationen, auch außerhalb der Regelarbeitszeiten, für alle Hilfesuchenden zu sein.