Laufende Leistungen für den Lebensunterhalt
Einmalige Leistungen für den Lebensunterhalt
Aufgrund der Neuregelung zur Krankenversicherung besteht für viele Personen eine Versicherungspflicht; dies gilt auch, wenn keine Mitgliedschaft in einer Krankenkasse besteht oder bestanden hat. Dadurch sind Leistungen im Rahmen von Sozialhilfe die Ausnahme. Die Leistungen entsprechen denen der gesetzlichen Krankenversicherung nach Art und Umfang. Dies schließt auch folgende Leistungen ein:
Mehr Informationen zur Eingliederungshilfe für behinderte Menschen finden Sie hier.
Wer ist anspruchsberechtigt?
Für die Aufnahme von Anträgen sind nachstehende Unterlagen mitzubringen:
Befreiungen von der Rundfunkgebührenpflicht werden ausschließlich auf Antrag gewährt. Den Antrag können Sie beim AZDBS schriftlich anfordern oder unter der Internetseite Kein Link ausgewählt www.rundfunkbeitrag.de herunterladen.
Der Beitrag ist nicht mehr personenbezogen, sondern wird je Haushalt unabhängig von der Anzahl der Geräte erhoben. Für folgende Personen können Befreiungen aus sozialen Gründen beantragt werden:
Folgende Personen können eine Ermäßigung aus gesundheitlichen Gründen beantragen:
Fügen Sie dem Antrag auf Befreiung/Ermäßigung von der Rundfunkgebührenpflicht einen aktuellen Bewilligungsbescheid oder einen Schwerbehindertenausweis mit RF-Merkzeichen im Original oder in beglaubigter Kopie bei. Eine einfache Kopie reicht aus, wenn die ausstellende Behörde die Vorlage des Originals auf dem Antrag bestätigt hat. Sie können auch eine „Bescheinigung zur Vorlage beim ARD ZDF Deutschlandradio Beitragsservice (AZDBS), ausgestellt von der für Sie zuständigen Sachbearbeitungsstelle im Fachbereich Jugend und Soziales Z dem AZDBS übersenden.
Als Privatkunde mit einem Telekom-Festnetzanschluss erhalten Sie und Ihre im selben Haushalt lebenden Angehörigen eine Gutschrift auf den ausgewählten Tarif (genannt Sozialtarif), wenn:
Um den Sozialtarif zu bestellen, müssen Sie einen Auftrag für den Sozialtarif (online unter der Webseite der Kein Link ausgewählt Deutschen Telekom AG herunterzuladen) ausfüllen und diesen an diese Adresse senden:
Sie können den Sozialtarif auch persönlich bei einem T-Punkt-Geschäft bestellen.
Bitte denken Sie daran, eine Bescheinigung deS AZDBS über die Befreiung der Rundfunkgebührenpflicht, Ihren BAföG-Nachweis oder Ihren Schwerbehindertenausweis beizufügen bzw. im T-Punkt-Geschäft vorlegen.
Arbeitshinweise zu den angemessenen Kosten der Unterkunft und Heizung
Was wird gerechnet?
Informationen zur Berechtigungskarte:
Zuständig ist der Fachbereich Jugend und Soziales - Sozialhilfe Berliner Platz 22, 58089 Hagen Telefax: 02331 207-2450
Das soziale Rathaus / Rathaus II
Buchstaben I, Krb - Kz, N:
Buchstaben Sch:
Buchstaben T:
Buchstaben P, Q:
Buchstaben M:
Buchstabe Br - Bz, E, Kl - Kn:
Buchstaben G, V:
Buchstaben C - D:
Buchstabe Ba - Bq:
Buchstaben A, U:
Buchstaben Kra, W - Z:
Buchstaben Ha - Ht:
Buchstaben Ko - Kq, Sa - Sn, Sw - Sz:
Buchstaben L:
Bedarfsprüfung: