Veranstaltungen

16. Hagener Demenztag

Gesundheit - Mitte

Neue Wege gehen mit innovativen Versorgungsansätzen

Datum 04.11.2025 von 09:30 bis 14:30 Uhr
Veranstalter netzwerk demenz
Veranstaltungsort Rathaus an der Volme
16. Hagener Demenztag
16. Hagener Demenztag

Der Fachtag bietet den Teilnehmenden Einblicke in unterschiedliche Fachdisziplinen. Ein Vortrag von Dr. Uwe Johannson, Chefarzt der LWL-Klinik Dortmund, führt die Teilnehmenden in das Thema Demenz ein und informiert über neue Wege der medizinischen Demenztherapie. Im Anschluss gibt Karin Nell, Diplom-Pädagogin, in einem zweiten Vortrag Einblick in das Thema Freiwilligenmanagement. Nach einer Mittagspause, in der die Teilnehmenden sich individuell beraten lassen können, gibt Susanne Tyll, selbstständige Diplom-Pädagogin und Politologin, lebenspraktische Maßnahmen und Tipps zu der Wohnungsanpassung bei Menschen mit Demenz. Moderiert wird der Hagener Demenztag von Verena Weil, Sozialarbeiterin und Sozialpädagogin sowie kommissarische Gruppenleitung der Pflege- und Wohnberatung der Stadt Hagen. Die Begrüßung erfolgt durch Sabine Meth, Abteilungsleiterin für Hilfe für Seniorinnen und Senioren, Pflegebedürftige und Menschen mit Behinderung der Stadt Hagen. Auch am Ende der Vortragsreihe besteht die Möglichkeit einer individuellen Beratung.

Der Demenztag richtet sich an Betroffene, Angehörige, Fachkräfte, Ehrenamtliche sowie interessierte Bürgerinnen und Bürger und thematisiert neue Versorgungsansätze im Umgang mit Demenz.

Das „netzwerk demenz“ ist ein Zusammenschluss aus verschiedenen Trägern, Einrichtungen und Ehrenamt unter dem Dach der Stadt Hagen, die der Krankheit Demenz eine größere Lobby bieten. Weitere Informationen erhalten Interessierte unter Telefon 02331/207-3477.