Veranstaltungen

ChatGPT & Co. - Künstliche Intelligenz als Werkzeug im Alltag und Beruf

Seminare / Bildung -

Kurs Nr. 252-4344Z - Onlinekurs

Datum 25.11.2025 von 18:00 bis 21:45 Uhr
Veranstalter VHS Hagen
Veranstaltungsort Online via ZOOM
ChatGPT & Co. - Künstliche Intelligenz als Werkzeug im Alltag und Beruf
ChatGPT & Co. - Künstliche Intelligenz als Werkzeug im Alltag und Beruf

Der Kurs der Volkshochschule Hagen (VHS) findet am Dienstag, 25.11.2025, von 18.00 Uhr bis 21.45 Uhr, online, statt.

In diesem Kurs erkunden Sie die faszinierende Welt der KI-Chatbots und lernen, wie diese innovativen Tools effizient und produktiv im Beruf und im Privaten eingesetzt werden können. Die Anwendungsmöglichkeiten sind vielfältig: Texterstellung für unterschiedliche Kommunikationsformate, effizientere Recherche, innovative Ideenfindung, effektive Organisation und kreatives Schreiben. In praktischen Übungen haben Sie auch die Möglichkeit, die KI-Chatbots auszuprobieren und lernen, wie man Prompts korrekt stellt, um an die gewünschten Ergebnisse zu kommen. Der Kurs richtet sich an alle, die mehr über KI-Chatbots erfahren möchten wie auch an Berufstätige, die das eigene berufliche Umfeld effizienter gestalten wollen. Für die Teilnahme empfehlen wir einen zweiten Monitor oder ein zweites Gerät. So können Sie der Kursleitung folgen und gleichzeitig mitarbeiten. Eine Ermäßigung ist nicht möglich. Hinweis: Wir empfehlen, vorab ein kostenloses Konto bei ChatGPT (https://openai.com/chatgpt) anzulegen.

Informationen zur Anmeldung für den Kurs mit der Kursnummer 252-4344Z erhalten Interessierte beim Serviceteam der VHS unter der Telefonnummer 02331 207-3622 oder auf der Internetseite www.vhs-hagen.de.