Veranstaltungen

Vortrag zu Irland

Lesungen / Vorträge - Mitte

Kurs Nr. 252-6098

Vortrag zu Irland
Vortrag zu Irland

Der Vortrag der Volkshochschule Hagen (VHS) findet am Freitag, 14.11.2025, von 18.30 Uhr bis 20.00 Uhr, in der Aula der Villa Post, Wehringhauser Str. 38, statt.

Eckhard Ladner
(Studien- und Programmleiter des "Europäischen Bildungs- und Begegnungszentrums Irland”)

"Unerwartete Impressionen" - Irlands äußerster Westen

Eine Bilder-Reise an die Peripherie Europas
Irlands westliche Provinz Connaught sowie der Nordwesten der Provinz Munster, einstmals auch zu Connaught gehörend, zählen zu den schönsten und abwechslungsreichsten Regionen der "Grünen Insel".

Hier finden wir ursprüngliche Landschaften, immergrün durch das milde Klima, Landschaften, die vor wenigen Jahrtausenden aber ganz anders aussahen; hohe Berge mit manchmal sanften, manchmal schroffen Hügeln und Tälern; menschenleere Sandstrände und karge Torfmoore ... Vom Winde zerrissene Küsten wechseln sich ab mit einer unerwartet großen Vielfalt von Zeugnissen eines kulturellen Erbes aus vielen Jahrtausenden, etwa megalithischen Gräbern, Klosteranlagen aus der Blütezeit des irischen Frühchristentums, Befestigungsanlagen und Herrensitze aus keltischer, aber auch normannischer Zeit wie auch aus der Periode direkter englischer Besatzung.

Nicht zuletzt der Kontakt mit gastfreundlichen Menschen voll ansteckenden, hintergründigen Humors, deren Uhren noch langsamer gehen und deren Geschichte in ihren Legenden, Liedern, Festen und den gälischen Ortsbezeichnungen allgegenwärtig ist, deren politische und wirtschaftliche Zukunft in diesem geteilten Land am Rande Europas aber auch mehr als unsicher ist, lässt die Begegnung mit diesem Land der Widersprüche zu einem beeindruckenden Erlebnis werden.

Unsere Dia-Reise führt uns in den äußersten Westen Irlands, vor allem in die äußerst gegensätzlichen Gebiete von Clare, Galway und Mayo. Diese werden auch Ziel der vom Fr, 19.6. – Fr, 26.6.2026 geplanten Studienreise der VHS Hagen sein, die in Kooperation mit der Arbeitsgemeinschaft „Arbeit & Leben Bergisch-Land“ durchgeführt wird.

Im Anschluss an den Vortrag wird Eckhard Ladner zur Beantwortung Ihrer Fragen zur Verfügung stehen.

Informationen zur Anmeldung für den Kurs mit der Kursnummer 252-6098 erhalten Interessierte beim Serviceteam der VHS unter der Telefonnummer 02331 207-3622 oder auf der Internetseite www.vhs-hagen.de.