Hinweise der Grundschulen zum Sprachtest - Informationen in weiteren Sprachen (PDF-Dateien)
- Infos in Familiensprache Arabisch / عربي
- Infos in Familiensprache Bosnisch / bosanski
- Infos in Familiensprache Bulgarisch / български
- Infos in Familiensprache Englisch / English
- Infos in Familiensprache Französisch / Français
- Infos in Familiensprache Griechisch / ελληνικά
- Infos in Familiensprache Italienisch / Italiano
- Infos in Familiensprache Polnisch / Polski
- Infos in Familiensprache Rumänisch / romanesc
- Infos in Familiensprache Russisch / Русский
- Infos in Familiensprache Spanisch / Español
- Infos in Familiensprache Türkisch / Türkçe
- Infos in Familiensprache Ukrainisch / українська
Liebe Eltern und Erziehungsberechtigte,
wir freuen uns darauf, Sie und Ihr Kind bald in unserer Schule zur Sprachstandsfeststellung begrüßen zu dürfen.
Im Folgenden einige Informationen für Sie:
- Die Sprachstandsfeststellung wird zwei Jahre vor der Einschulung für alle Kinder, die keine Kita besuchen, durchgeführt.
- Sollte Ihr Kind bereits eine Kita besuchen oder ab Sommer in einer Kita angenommen sein, lassen Sie sich dieses auf dem beigefügten Formular von der Kita bescheinigen. Geben Sie das Formular vor dem mitgeteilten Testdatum in der Schule ab. Liegt uns die Bescheinigung vor, muss Ihr Kind nicht an dem Test teilnehmen.
- Die Teilnahme am Test ist Pflicht.
- Der Test wird von den Sozialpädagoginnen und Sozialpädagogen der Schule durchgeführt.
- Es wird überprüft, wie gut Ihr Kind zum Testzeitpunkt die deutsche Sprache spricht.
- Wird festgestellt, dass Ihr Kind noch nicht über einen altersangemessenen deutschen Wortschatz verfügt, erhält es eine Sprachförderung von 2 Wochenstunden. Diese findet in einer Kita in Ihrer Nähe statt. Die Bescheide zur Sprachförderung erhalten Sie gegen Ende des Jahres.
- Die Ihnen vorliegende Einladung zur Sprachstandsfeststellung enthält Ort und Zeit der Sprachstandsfeststellung. Bitte nehmen Sie den Termin mit Ihrem Kind pünktlich wahr.
- Sollten Sie aus einem wichtigen Grund verhindert sein, melden Sie sich bitte mindestens einen Tag vor dem Termin über die im Schreiben angegebene Telefonnummer oder E-Mail ab, Sie erhalten dann einen neuen Termin.
Viele Grüße,
Ihre Sozialpädagoginnen und Sozialpädagogen der Hagener Grundschulen
Standort & Erreichbarkeit
Fachbereich Schule
Rathausstraße 11
58095 Hagen