Herzlich willkommen beim Stadtmuseum Hagen


Gemeinsam mit den beiden Kunstmuseen Emil-Schumacher-Museum und Osthaus Museum Hagen bildet das neue Stadtmuseum ein Museumsquartier im Herzen der Innenstadt. Die Hagener Stadtgeschichte wird anhand historischer Objekte, digitaler Angebote, Filme, Medienstationen und vielem mehr erlebbar gemacht.


Ferienmaus 2025 - wir sind dabei!

Anmeldungen zu allen Veranstaltungen hier


Mein eigenes Museum


In Museen gibt es viele Schätze zu entdecken! Gemeinsam machen wir einen Rundgang durch das Stadtmuseum und lernen einige besondere Objekte kennen. Zum Abschluss kann man sein eigenes Museum mit seinen Lieblingsobjekten basteln.


Wann: 5. August 2025, 10 bis 13 Uhr

Treffpunkt: Hochstraße 71, 58095 Hagen

Kosten: 4,50 €

Altersbeschränkung: von 6 bis 10 Jahre



Mein Bild von Hagen


Seit mehreren Jahrhunderten haben Menschen Hagen aus den unterschiedlichsten Blickwinkeln gemalt. Zusammen schauen wir uns einige dieser Meisterwerke an. Natürlich gestalten wir zum Schluss unsere eigene Ansicht von Hagen.


Wann: 11 August 2025, 10 bis 13 Uhr

Treffpunkt: Hochstraße 71, 58095 Hagen

Kosten: 4,50 €

Altersbeschränkung: von 6 bis 10 Jahre



Stein für Stein


Mosaike sind schon aus dem Altertum bekannt. Aus kleinen Teilen wird ein großes buntes Bild. Ob Steine, Glas, Papier oder Stoffe – die Vielfalt an Materialien ist groß.

Zusammen schauen wir uns Mosaike an und besprechen die einzelnen Techniken. Zum Abschluss könnt ihr selber euer eigenes Mosaik gestalten und mit nach Hause nehmen.


Wann: 19. August 2025, 10 bis 13 Uhr

Treffpunkt: Hochstraße 71, 58095 Hagen

Kosten: 4,50 €

Altersbeschränkung: von 6 bis 10 Jahre



Urlaubskorb 2025


Familienführung - Hagen entdecken


Vom Mittelalter über die Industrialisierung bis hin zur Gegenwart - die Geschichte der Stadt Hagen reicht weit zurück. Bei unserer Familienführung können kleine und große Besucher*innen diese Geschichte hautnah erleben, einige damalige Bürger*innen der Stadt kennenlernen und sogar ausgewählte historische Objekte anfassen.


Wann: Dienstag, 22. Juli und Dienstag, 5. August 2025, jeweils von 14 bis 15 Uhr

Treffpunkt: Hochstraße 71, 58095 Hagen

Kosten: Erwachsene 5 €, kostenfreier Eintritt für Kinder

Anmeldung: 02331 207 2740 oder anja.kuhlmann@stadt-hagen.de

Standort & Erreichbarkeit

Stadtmuseum Hagen

Hochstraße 71

58095 Hagen


Instagram: Stadtmuseum Hagen

Öffnungszeiten

Montaggeschlossen
Dienstag12 bis 18 Uhr
Mittwoch12 bis 18 Uhr
Donnerstag12 bis 18 Uhr
Freitag12 bis 18 Uhr
Samstag12 bis 18 Uhr
Sonntag12 bis 18 Uhr

Eintrittspreise

  • Erwachsene: 5 €
  • Kinder unter 18 Jahren: frei
  • Gruppen (ab zwölf Personen): 4,50 € pro Person
  • Jahreskarte Erwachsene: 20 €