Aktuelle Veranstaltungen
Führungs- und Vermittlungsprogramm
Liebe Museumsinteressierte,
unser neues Führungs- und Vermittlungsprogramm finden Sie hier.
Weitere Informationen zu Führungen, Kindergeburtstagen, lehrplanbezogenen Schulprogrammen, Workshops und Aktionstagen bekommen Sie bei unserer wissenschaftlichen Mitarbeiterin für die Museumspädagogik, Lisa van Bömmel-Wegmann. Sie erreichen sie unter lisa.vanboemmel-wegmann@stadt-hagen.de oder unter der 02331-2073992.
Buchungsanfragen können Sie bei unserer Mitarbeiterin im Besucherservice, Anja Kuhlmann, unter anja.kuhlmann@statd-hagen.de oder unter 02331-2072740 stellen.
Natürlich können Sie unser Museum zu den regulären Öffnungszeiten auch ohne Führung besuchen und entdecken, welche Bodenschätze in Hagen schlummern. Begeben Sie sich auf eine spannende Zeitreise durch 450 Millionen Jahre Hagener Geschichte und erfahren Sie mehr über den Ursprünge des Lebens in Westfalen, bestaunen Sie unsere urzeitlichen Funde und probieren Sie sich selbst einmal an steinzeitlichen Werkzeugen.
Wir freuen uns auf Ihren Besuch und wünschen Ihnen viel Spaß!
Bitte beachten Sie unsere Datenschutzerklärung
Standort & Erreichbarkeit
Archäologiemuseum Hagen - Wasserschloss Werdringen
Werdringen 1
58089 Hagen
Telefon: +49 (0)2331/2073131
E-Mail: museen@stadt-hagen.de
Öffnungszeiten
Montag | Schulklassen und Gruppen n.V. |
Dienstag | Schulklassen und Gruppen n.V. |
Mittwoch | Schulklassen und Gruppen n.V. |
Donnerstag | 10 - 17 Uhr |
Freitag | 10 - 17 Uhr |
Samstag | 11 - 18 Uhr |
Sonntag | 11 - 18 Uhr |
Eintrittspreise
- Erwachsene / Kinder: 4,00 / 2,00 €
- Kinder/Schüler bei Teilnahme an Programmen: 1,50 €
- Gruppen (ab 10 Personen): 3,50 € pro Person
- Familienkarte I
(Eltern und Kinder bis zum vollendeten 18. Lebensjahr): 9,00 €
- Familienkarte II
(Alleinerziehende mit Kindern bis zum vollendeten 18. Lebensjahr): 5,00 €
- Jahreskarte Erwachsene: 15 €
- Jahreskarte Kinder: 7 €