Digital. Zentral. Für Hagen.
Der Fachbereich für Informationstechnologie und Zentrale Dienste ist das digitale Herzstück der Stadtverwaltung Hagen. Er sorgt dafür, dass moderne Technik, reibungslose Abläufe und bürgerfreundliche Services Hand in Hand gehen.
Im Bereich IT stellt der Fachbereich die komplette technische Infrastruktur und sämtliche Dienstleistungen bereit:
Leistungsstarke Netzwerke, sichere Server, anwenderfreundliche Fachanwendungen, digitale Arbeitsplätze und kompetente Beratung.
Er begleitet die Verwaltung auf dem Weg zur Digitalisierung, entwickelt moderne Lösungen für den Alltag und sorgt für eine stabile, sichere IT-Umgebung. Damit wird nicht nur die interne Zusammenarbeit erleichtert, sondern auch der Kontakt zwischen Verwaltung und Bürgerschaft spürbar verbessert.
Ein weiterer Schwerpunkt liegt auf der Gestaltung und Pflege der Internetauftritte der Stadt Hagen. Ob zentrale Website, Intranet oder spezielle Portale wie das Kunstquartier – hier wird dafür gesorgt, dass Informationen aktuell, übersichtlich und rund um die Uhr abrufbar sind. Grundlage dafür ist ein professionelles Content-Management-System, das die Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter in den Fachbereichen bei der digitalen Kommunikation unterstützt.
Darüber hinaus übernimmt der Fachbereich verschiedene wichtige Querschnittsaufgaben von der zentralen Beschaffung bis hin zu modernen Bürgerservices. Mit „hagen direkt“ bietet er einen telefonischen und digitalen Zugang zur Stadtverwaltung, über den Anfragen schnell, freundlich und kompetent bearbeitet werden.
So verbindet der Fachbereich technisches Know-how mit bürgernaher Dienstleistung. Er schafft die Basis für eine moderne, effiziente und transparente Verwaltung – und gestaltet aktiv den digitalen Wandel in Hagen.