Die Allgemeinverfügung zum Schutz gegen die Amerikanische Faulbrut der Bienen im Gebiet der Stadt Hagen vom 18.08.2025 finden Sie hier
Informationen zur Afrikanischen Schweinepest bei Wildschweinen in Nordrhein-Westfalen finden Sie hier.
Die Erkältungssaison hat schon begonnen, somit steht auch die Grippesaison bevor.
Wie kann ich mich vor der Grippe schützen?
Wer sollte sich impfen lassen?
Welche Nebenwirkungen gibt es?
Weitere Informationen
Auf dem Portal www.infektionsschutz.de der Bundeszentrale für gesundheitliche Aufklärung können Sie wichtige Informationen über den Krankheitserreger beim Menschen sowie über entsprechende Schutzmaßnahmen entnehmen.
Download Informationsbroschüre zur Grippe:
Welches Risiko besteht bei Schönheitseingriffen?
Die Anzahl der missglückten Eingriffe ist gestiegen, da es immer mehr Eingriffe gibt.
Beispiel
Zwei Kosmetikerinnen wurden vom Landgericht Bochum im Jahr 2019 zu Freiheitsstrafen und Geldstrafen wegen schwerer Körperverletzung in mehr als 30 Fällen verurteilt worden, da sie ohne entsprechende fachliche Qualifikation Lippen mit Hyaluron aufgespritzt und Falten mit Hyaluron unterspritzt haben mit zum Teil verheerenden Folgen.
Was muss ich als Verbraucher*in beachten?
Neu auf dem Schönheitsmarkt sind Hyaluron-Pens
Was sind die Risiken bei Eingriffen mit dem Hyaluron-Pen?
Hinweise aus dem Fachbereich Gesundheit und Verbraucherschutz
Die Leiterin des Fachbereichs Frau Dr. Scholten dazu:
Fragen zum Thema Hyaluron an den Fachbereich
Worauf sollte man beim Kauf von Arzneimitteln im Internet achten?
Wichtige Informationen für Hausverwaltungen, Hauseigentümer und Mieter
Welche gesundheitlichen Beeinträchtigungen können durch Blei im Trinkwasser entstehen?
Was muss bei Bleirohren beachtet werden?
Downloads
Informationsblatt: Blei im Trinkwasser? PDF (1,2 MB)
Wie gelangen Legionellen ins Trinkwasser?
Downloads
Laborliste Trinkwasseruntersuchungsstellen in NRW PDF (527,9 kB)
Wann muss ich mich an das Gesundheitsamt wenden?
Bei speziellen Fragen wenden Sie sich bitte an den Fachbereich Gesundheit und Verbraucherschutz der Stadt Hagen.
Informationen zu Grippe-Impfstoffen
Wer sollte sich impfen lassen?
Informationen zur Imfpung
Wann benötigt man amtsärztliche Gesundheitszeugnisse und Gutachten?
Zum Beispiel erforderlich bei:
Standort & Erreichbarkeit
Anmeldung und Terminvereinbarung
Öffnungszeiten
Voraussetzungen / notwendige Unterlagen
Standort und Erreichbarkeit
Öffnungszeiten
Besonderheiten / Befreiungen
Was ist die Arzneimittelüberwachung?
Im Rahmen des Verbraucherschutzes werden Betriebe und Einrichtungen, in denen Arzneimittel an Endverbraucher abgegeben werden, überwacht.
Hierzu zählen zum Beispiel:
Standort und Erreichbarkeit
Öffnungszeiten
nach Vereinbarung
Sonstiges
Was muss bei Betäugungsmitteln auf Reisen beachtet werden?
Es gelten unterschiedliche Voraussetzungen bei:
Welche Länder gehören zum Schengener Raum?
Was genau muss ich bei einer Reise beachten?
Was muss bei der BtM-Bescheinigung beachtet werden?
Wann sollte ich mich an den Fachbereich Gesundheit und Verbraucherschutz wenden?
Welche Unterlagen muss ich beim Fachbereich Gesundheit und Verbraucherschutz vorlegen?
Downloads
Schengener Bescheinigung PDF (191,5 kB)
Internationales Formular PDF (1,6 MB)
Welche Kosten entstehen mir?
Standort und Erreichbarkeit
Öffnungszeiten
Informationen und die Möglichkeit zur Anmeldung zur Belehrung nach dem Infektionsschutzgesetz finden Sie hier.
Was wird im Rahmen der Gefahrstoffüberwachung kontrolliert?
Welche Betriebe werden kontrolliert?
Was wird bei der Gefahrstoffüberwachung kontrolliert?
Standort & Erreichbarkeit
Öffnungszeiten
Wo kann ich eine Gelbfieberimpfung für Auslandsreisen bekommen?
An wen wende ich mich für allgemeine Reiseimpfungen?
Anmeldung und Terminvergabe
Öffnungszeiten
Besonderheiten / Befreiungen
Weitere Informationen erhalten Sie beim Centrum für Reisemedizin Düsseldorf.
STD-Beratung und HIV-Test
Der Rat der Stadt Hagen hat beschlossen, dass die anonyme HIV-/AIDS-Beratung nicht mehr beim Fachbereich Gesundheit und Verbraucherschutz stattfindet.
Wo erfolgt die Ausstellung von Leichenpässen?
Welche Unterlagen benötige ich, um einen Leichenpass ausstellen zu lassen?
Nach § 17 des Bestattungsgesetzes NRW werden folgende Unterlagen benötigt:
Was muss ich sonst noch beachten?
Welche Gebühren werden für die Ausstellung eines Leichenpasses fällig?
Wie kann ich die Gebühren zahlen?
Standort und Erreichbarkeit
Öffnungszeiten
Was sind meldepflichtige Erkrankungen nach dem Infektionsschutzgesetz?
Wer nimmt Meldungen über meldepflichtige Erkrankungen entgegen?
Standort & Erreichbarkeit
Öffnungszeiten
Besonderheiten / Befreiungen
Wer nimmt Meldungen über Tuberkulose entgegen und verfolgt diese?
Standort & Erreichbarkeit
Öffnungszeiten
Besonderheiten / Befreiungen
Hebammen und Entbindungspfleger
Welche Verpflichtungen bestehen seit der Gesetzesänderung?
Wie kann ich Meldungen und Mitteilungen an das Gesundheitsamt übermitteln?
Ziele
Dr. Claudia Sommer
Folgende Institutionen haben an der Gründungsveranstaltung des Hagener MRSA-Netzwerkes teilgenommen und / oder sind durch ihre verbindliche Unterschrift Teil des Hagener MRSA-Netzwerkes geworden:
Downloads
Wortlaut der Abschlusserklärung PDF (178,5 kB)
MRE-Transportbogen PDF (51,3 kB)
Wo kann ich den Transport- und Übergabebogen noch erhalten?
Überregionale Kooperationspartner*innen
Benachbarte Kreise und kreisfreie Städte
Darüber hinaus besteht die Möglichkeit die Mitglieder der Hygiene – AG direkt anzusprechen
MRE Transportschein Hagen PDF (51,3 kB)
MRSA-net Aufklärungsbogen für Patienten (deutsch) PDF (367,6 kB)
MRSA-net Aufklärungsbogen für Patienten (englisch) PDF (266,9 kB)
MRSA-net Aufklärungsbogen für Patienten (italienisch) PDF (273,7 kB)
MRSA-net Aufklärungsbogen für Patienten (persisch) PDF (1,3 MB)
MRSA-net Aufklärungsbogen für Patienten (polnisch) PDF (268,1 kB)
MRSA-net Aufklärungsbogen für Patienten (portugiesisch) PDF (1,4 MB)
MRSA-net Aufklärungsbogen für Patienten (rumänisch) PDF (264,9 kB)
MRSA-net Aufklärungsbogen für Patienten (russisch) PDF (1,1 MB)
MRSA-net Aufklärungsbogen für Patienten (spanisch) PDF (1,4 MB)
MRSA-net Aufklärungsbogen für Patienten (türkisch) PDF (268,0 kB)
MRE/MRSA - Links
Adresse: Berliner Platz 22, 58099 Hagen
Öffnungszeiten: Mo-Do: 8.30-12 und 14 bis 16 Uhr, Fr: 8.30 bis 11.30 Uhr