Rathaus I, Rathausstraße 11, 58095 Hagen
Öffnungszeiten:
Persönliche Sprechzeiten finden nur nach Terminvergabe durch die/den jeweilige/n Ansprechpartner*in im Fachbereich statt, ansonsten stehen Ihnen die Kolleg*innen gerne telefonisch oder per E-Mail zur Verfügung.
Fachbereich Stadtentwicklung, -planung und Bauordnung
Termine nach Vereinbarung
Städtebauliche Rahmenpläne und Entwicklungspläne stellen die Entwicklungspotenziale und zukünftigen Nutzungsperspektiven für einen Stadtteil / ein Stadtquartier dar. Planungsinhalte und Darstellungen sind nicht vorgegeben, so dass inhaltliche Freiräume dazu genutzt werden können, um unterschiedliche Ziele und Problemdarstellungen prägnant zu formulieren. Die städtebaulichen Rahmenpläne und Entwicklungspläne sind in ihren Aussagen zwischen dem Flächennutzungs- und Bebauungsplan einzuordnen. Rahmen- und Entwicklungspläne dienen vor allem zur Diskussion der Entwicklungsziele und der Meinungsbildung in der Öffentlichkeit. Neben der Vorbereitung der Bebauungspläne werden Rahmenpläne/Entwicklungspläne auch für die Vorbereitung der Sanierung nach dem besonderem Städtebaurecht eingesetzt.
Die Rahmenplanung erarbeitet auf Stadtteilebene die Planungsziele und Planinhalte für die Neuaufstellung des Flächennutzungsplanes der Stadt Hagen,
Rahmenpläne bzw. Entwicklungspläne müssen vom Rat der Stadt Hagen und/oder vom Ausschuss für Stadt-, Beschäftigungs- und Wirtschaftsentwicklung beschlossen werden, um eine Wirkung zu erlangen.
Stadtteile im Stadtbezirk Mitte
Stadtteile im Stadtbezirk Nord
Stadtteile im Stadtbezirk Haspe
Stadtteile im Stadtbezirk Hohenlimburg
Stadtteile im Stadtbezirk Eilpe/Dahl
Stadtplanung: Mitte, Nord, Haspe, Hohenlimburg, Eilpe/Dahl
Wann darf eine städtebauliche Sanierungsmaßnahme angewendet werden?
Wie läuft eine Sanierungsmaßnahme ab?
Was sind vorbereitende Untersuchungen?
Feststellung städtebaulicher Missstände
Erstellung einer Sanierungssatzung
Wie ist der aktuelle Stand in Hagen?
Am 15.02.2024 hat der Rat der Stadt Hagen mit der Drucksache 0075/2024 beschlossen, die vorbereitende Untersuchungen für das „Quartier am Hauptbahnhof (Eastside) und angrenzende Bereiche einzuleiten. Die Verwaltung hat in der Vorlage ihre Gründe dargestellt, warum die VU notwendig ist.
Vorlage zur Einleitung Drucksache 0075/2024 PDF (123,9 kB)
Gebietsabgrenzung der VU PDF (1,1 MB)
Auflistung der Flurstücke innerhalb der VU PDF (120,8 kB)
Über die weiteren Schritte wird die Verwaltung öffentlichkeitswirksam informieren, zeitgleich steht die Verwaltung selbstverständlich für Fragen zur Verfügung.