Das Klima-Bündnis berät Städte und Gemeinden bei der Umsetzung von Klimaschutzstrategien. Zum Erhalt der tropischen Regenwälder kooperiert das Klima-Bündnis mit den indigenen Völkern der Regenwälder.
Information zu IPCC
Ansprechpersonen:
Download:
Zum Weiterlesen und Herunterladen:
Integriertes Klimaschutzkonzept zum Download PDF (1,8 MB)
Das Integrierte Klimaschutzkonzept auf einen Blick PDF (304,5 kB)
Flyer Projekt Klimaschutzmanagement PDF (544,6 kB)
Klimaschutz-Steckbrief Umweltfreundliche Beschaffung PDF (18,1 kB)
Klimaschutz-Steckbrief 34 neue Radboxen für Hagen PDF (283,9 kB)
Durch den Betritt verpflichtete sich die Stadt in der Beitrittserklärung unter anderem dazu:
Download:
Programm Nachhaltige Kommunalentwicklung durch Partnerschaftsprojekte (Nakopa)
Entwicklungspolitische Schüleraustauschprogramm ENSA
ASA-Kommunal/Süd Programm
Programm 'Fazilität "Emissionsminderung, Anpassung an den Klimawandel, Wald- und Biodiversitätserhalt" des BMZ
Klimaschutz NRW: Klimaschutzgesetz, Klimaschutzplan und Klimaschutz-Start-Programm
Der Landtag hat im Jahr 2013 das erste deutsche Klimaschutzgesetz mit gesetzlichen Klimaschutzzielen verabschiedet. Auf den
Internetseiten des Ministeriums für Klimaschutz, Umwelt, Landwirtschaft, Natur- und Verbraucherschutz des Landes Nordrhein-Westfalen finden Sie das/den
Hier finden sie Informationen und Links zu den wichtigsten gesetzlichen Grundlagen, die im Rahmen des lokalen Klimaschutzes und privater Einflußmöglichkeiten von Bedeutung sind:
Gesetzliche Bestimmungen zu den Erneuerbaren Energien finden sie u.a. beim Bundesministerium für Umwelt, Naturschutz, Bau und Reaktorsicherheit.
Hier der Link zu allen Gesetzen und Verordnungen aus dem Geschäftsbereich des Bundesministeriums für Umwelt, Naturschutz, Bau und Reaktorsicherheit.