Download:
Analoge Abgabe:
Digitale Abgabe:
Amtliche Auszüge aus dem Liegenschaftskataster
Formular
Antrag auf Digitale Bereitstellung archivierter Bauakten
Informationen zum Datenschutz:
Die Gebühren für die analoge oder digitale Bereitstellung einer Akte nach Abschluss des Verwaltungsverfahrens richten sich nach der Satzung über die Erhebung von Verwaltungsgebühren in der Stadt Hagen (Verwaltungsgebührensatzung) - Tarifstelle 23.
Download:
Stadt Hagen
Fachbereich Geoinformation und Liegenschaftskataster
Geodatenzentrum
Berliner Platz 22
58089 Hagen
Rathaus II, Zimmer B.104
Telefon: 02331/207-2623
E-Mail: bauakten@stadt-hagen.de
Was ist eine Entfernungsbescheinigung und wofür wird sie benötigt?
Gebühren
Besonderheiten
Was ist eine Grenzbescheinigung und wofür wird sie benötigt?
Tipp:
Gebühren
Besonderheiten / Befreiungen
Was ist eine Identitätsbescheinigung und wofür wird sie benötigt?
Voraussetzungen
Gebühren
Die Gebühren richten sich nach Aufwand, gemäß Kostenordnung für das amtliche Vermessungswesen und die amtliche Grundstückswertermittlung in Nordrhein-Westfalen (Vermessungs- und Wertermittlungskostenordnung - VermWertKostO NRW).
Bearbeitungszeitraum
Abhängig vom Umfang der Recherche
Beantragung
Was ist ein Unschädlichkeitszeugnis und wofür wird es genutzt?
Hierfür müssen verschiedene Bedingungen gelten.
Gebühren
Besonderheiten und Befreiuungen
Fachbereich Geoinformation und Liegenschaftskataster
Berliner Platz 22, 58089 Hagen
Öffnungszeiten nach Terminvereinbarung