Umsetzung des Erlasses zu Vorbereitungsmaßnahmen für die Bekämpfung einer auftretenden ASP bei Wildschweinen
Ergänzende Hinweise vom MLV hierzu:
Vollzugshinweise Nachtsicht Wärmebildtechnik PDF (504,5 kB)
Merkblatt zu Nachtsichtvor- und Nachtsichtaufsätzen BKA Juni 2020 PDF (122,8 kB)
Hier können Sie die aktuelle Karte in schwarz-weiß einsehen und Streckenanmeldungen ausfüllen:
Jagdrevierkarte schwarz-weiß PDF (35,6 MB)
Formular:
Downloads:
Antrag auf Zulassung zur Jägerprüfung PDF (275,2 kB)
Stadt Hagen
Umweltamt
Untere Jagdbehörde
Rathausstraße 11
58095 Hagen
Bei der Anmeldung zur Jägerprüfung sind folgende Unterlagen vorzulegen:
Die untere Jagdbehörde kann im Einzelfall verlangen, dass ein amtsärztliches Gesundheitszeugnis beigebracht wird.
Wer wird nicht zur Prüfung zugelassen?
Falls Sie Interesse an einem Vorbereitungskurs zur Jägerprüfung haben, wenden Sie sich bitte an die Kreisjägerschaft Hagen.
Formular:
Antrag auf Erteilung oder Verlängerung eines Jagdscheines PDF (162,2 kB)
Den Antrag senden Sie bitte bevorzugt per Mail an:
oder postalisch an die:
Stadt Hagen
Umweltamt
Untere Jagdbehörde
Rathausstraße 11
58095 Hagen
Alle Fleisch- und Allesfresser können Träger von Trichinen sein. Gemäß § 4 Abs. 2 Satz 1 Nr. 2 Tier-LMHV müssen folgende Wildarten auf Trichinen beprobt werden:
Für die Stadt Hagen erfolgt die Anmeldung zur Trichinenuntersuchung beim:
Fachbereich Gesundheit und Verbraucherschutz
Berliner Platz 22, 58089 Hagen
Telefon: 02331/207-3111
Die Abgabe der Proben erfolgt im Zimmer D.431 im oben genannten Gebäude.
Die Gebühr für die Trichinenuntersuchung beträgt für Schwarzwild und Dachse je 9,80 Euro.
Derzeit wird gemäß Erlass IV.3 – 01.07.04.05. des LANUV vom 08.11.2022 die Gebühr für die Trichinenuntersuchung von in NRW erlegten Wildschweinen vom Land übernommen.
Erforderliche Unterlagen zur Anmeldung:
Download:
Anmeldeformular zur Fischerprüfung PDF (58,0 kB)
Ihre Anmeldung richten Sie bitte postalisch an:
Umweltamt
Untere Fischereibehörde
Rathausstraße 11
58095 Hagen
oder per E-Mail
Informationen zur Prüfung:
Vorbereitungslehrgänge zur Fischerprüfung werden von den örtlichen Fischereivereinen durchgeführt:
Einzelheiten erfragen Sie bitte dort.