Wegen der Änderungen technischer Vorgaben von Google gibt es zurzeit Probleme bei der Zustellung von automatischen Benachrichtigungen an GMail-Adressen. Bitte prüfen Sie Ihr Ausleihkonto regelmäßig auf ablaufende Leihfristen, um Mahngebühren zu vermeiden.

Tipp: Mit unserer Bücherei-App können Sie ebenfalls bequem Leihfristen im Auge behalten und sich an ablaufende Fristen erinnern lassen.

Samstag 03. Mai - 10.00 bis 14.00 Uhr

Infobörse

Heute zu Gast: Netzwerk Demenz

Das Netzwerk ist ein Zusammenschluss aus verschiedenen Trägern, Einrichtungen und Ehrenamtlern unter dem Dach der Stadt Hagen, die unter dem Motto „Wir helfen denen, die vergessen!“ arbeiten, um der Krankheit Demenz eine größere Lobby zu bieten und Betroffene und Angehörige zu unterstützen. Alle interessierten Bürger*innen sind heute herzlich eingeladen zu kostenloser Beratung und Infomaterial.

Montag 05. Mai & Freitag 30. Mai - 17.00 Uhr

Manga Talk

Beim Manga Talk dreht sich alles um Mangas, Japan und Anime. Sprecht darüber, was ihr gerade lest oder schaut, was es zur Zeit Neues gibt und wer eure Lieblingscharaktere sind. Keine Anmeldung notwendig, kommt einfach vorbei!

Montag 12. Mai - 17.00 Uhr

STADTTEILBÜCHEREI HOHENLIMBURG

Infobörse Vorsorgevollmachten

Frau Dollberg von der Betreuungsbehörde der Stadt Hagen referiert über das Thema „Vorsorgevollmachten“.

Wer denkt schon, wenn es ihm gut geht daran, dass sich alles von heute auf morgen ändern kann? Ein Unfall oder eine schwere Krankheit können jeden in die Situation bringen, in der sinnvolle Entscheidungen selber nicht mehr getroffen werden können. Und leider ist es auch nicht jedem vergönnt auch in der späten Lebensphase noch alles selbständig zu regeln. Aber auch Ehegatten oder Kinder können nur mit einer schriftlichen Willenserklärung des Betroffenen handeln. Darum geht es in diesem Vortrag. Mithilfe der Vorsorgevollmacht kann im Sinne einer vorausschauenden Selbstbestimmung die eigene Zukunft gestaltet werden. Jeder sollte sich darüber Gedanken machen, wenn er noch geistig und körperlich fit ist!

Der Vortrag beginnt um 17 Uhr und dauert ca. eine Stunde. Der Eintritt ist frei.

Infos unter 02331/207-4477

Dienstag 13. Mai - 15.00 bis 18.00 Uhr

Saubere Sache

Wie erhalte ich die Funktionsfähigkeit meines Laptops?

Viele Menschen meinen, dass Laptops regelmäßig ausgetauscht werden müssen. Doch es geht auch anders. Wer den Laptop regelmäßig wartet und entmüllt, kann lange Freude an seinem Gerät haben. Wie das funktioniert und was man beachten muss, klären wir in einer neuen Veranstaltungsreihe.

Frank Unbereit, leidenschaftlicher Verfechter der Nachhaltigkeit und Urgestein des Repair-Cafes in Wehringhausen, stellt Kniffs und Tricks vor, die die Lebensdauer Ihres Laptops verlängern können.Wichtig: Schalten Sie Ihren Laptop bereits vor der Veranstaltung zu Hause an, damit eventuelle Updates vorher laufen können und vergessen Sie Ihr Netzteil nicht. Bei der heutigen Veranstaltung sind Laptop-Besitzer angesprochen, die WIN 10 auf dem Rechner installiert haben.

Eine Anmeldung ist nicht notwendig.

Freitag 09. Mai - 20.00 Uhr und Mittwoch 14. Mai - 19.00 Uhr

Escape-Room

Das Vermächtnis von Eberhard

Spannung pur in der Stadtbücherei. Versuchen Sie mit Ihren Mitstreitern das magische Buch schneller zu finden als Ihre Gegner. Eine unterhaltsame Herausforderung für alle Teilnehmenden. Der Escape-Room ist für Einzelspieler und für Gruppen geeignet.

Da die Teilnehmerzahl begrenzt ist, ist eine Anmeldung unbedingt erforderlich unter 02331 2073591.

Teilnahmebeitrag: 10 Euro pro Person als Spende an den Förderverein.


Die kommenden Escape-Termine:

Mittwoch 11. Juni - 19.00 Uhr

Freitag 27. Juni - 20.00 Uhr

Donnerstag 15. Mai - 18.30 Uhr

BookDating

Beim BookDating geht es nicht darum, einen neuen Partner oder eine Partnerin kennenzulernen, sondern tolle neue Bücher zu entdecken. Jeder Teilnehmende stellt dabei seinem Gegenüber innerhalb von 3 Minuten 1-2 selbstmitgebrachte Bücher vor. Nach insgesamt 6 Minuten wechseln die Partner*innen. Macht es euch bei einem Gläschen Wein oder lecker Bierchen muckelig.

Ab 18 Jahren, Anmeldung unbedingt erforderlich unter 02331-2073591 oder per E-Mail.

Samstag 17.Mai - 10.00 bis 15.00 Uhr

Manga Tag

Zum 4. Mal findet der Manga Tag für alle jungen und alten Fans von Mangas und Anime statt! Auf der gesamten Fläche der Stadtbücherei erwarten euch eine Chill-Area zum Lesen und Quatschen, Origami- und Bastelecken, Quizze, gebrauchte Mangas zum Kaufen, eine Manga-Merch-Tauschbörse und vieles mehr!

Der Cosplay-Wettbewerb findet um 14:15 Uhr statt. Dafür kann sich ab dem 15.5 anmeldet werden. Der Anmeldeschluss ist am 17.5 um 13 Uhr.

Jugendliche zwischen 10 und 14 Jahren können sich ab sofort für einen kostenfreien Manga Zeichenworkshop mit der Mangaka Alex Völker anmelden.

Anmeldung an 02331 207 3591 oder per E-Mail

Mittwoch 21. Mai - 13.00 bis 18.00 Uhr

Fachtag Sprache

Das Kommunale Integrationszentrum, die Stadtbücherei, sowie die Fachberatung für Sprach-Kitas laden am 21. Mai 2025 zum 6. Fachtag "Inklusive sprachliche Bildung" in die Stadtbücherei Hagen ein. Praxisbezogene Workshops sollen den Fachkräften aus den Kindertagesstätten sowie aus den Bereichen Grundschule und Offener Ganztag wertvolle Anregungen, Ideen und Hilfen für die tägliche Arbeit geben. Es gibt mehrere Workshops, die in zwei Durchläufen stattfinden, so dass die Teilnehmer/innen die Möglichkeit haben an einem Tag zwei Workshops zu besuchen.

Anmeldung bis 14.05.2025 über das Bildungsbüro der Stadt Hagen

Katalog und Konto

Zum Online-Katalog

Suche in unserem Bestand, Verlängerung der Leihfristen und Vormerkungen

Hilfe zur Benutzung

Passwort vergessen?


Digitale Bibliothek NRW

Überregionale Suche in Bibliothekskatalogen und Volltext-Datenbanken

Digitale Angebote

Onleihe

Bücher, Hörbücher, Tageszeitungen, Zeitschriften und Video-Kurse


Freegal Music+

Musik, Playlists und Hörspiele zum Streaming und Download


Filmfriend

Video-Streaming: Spielfilme, Serien und Dokumentationen


Munzinger Online

Informationen über Personen und Länder


Mehr Informationen zu unseren digitalen Angeboten

Die App zur Bücherei

Ihr Bücherei- und Onleihe-Konto auf Ihrem mobilen Gerät

Download für Android

Download für iOS