
23. April - 7. Mai 2023
Hagener Literaturtage
Nach langer Pause können die Hagener Literaturtage wieder stattfinden. Freuen Sie sich jetzt schon auf unsere Events mit hochkarätigen Gästen. Details zum Programm finden Sie in unserer Übersicht oder in unserem Print-Programm.
Tickets sind in der Stadtbücherei auf der Springe erhältlich.
Telefonische Ticketreservierung: (02331) 207 3591
Reservierte Tickets müssen spätestens nach 3 Tagen abgeholt werden.
Ab Samstag, 1. April öffnet die Stadtbücherei auf der Springe Samstags wieder von 10.00 Uhr bis 15.00 Uhr.
Internationale Wochen gegen Rassismus
Selbstverständlich zeigt die Stadtbücherei Hagengemeinsam mit vielen Partnern in der Stadt Haltung gegen Rassismus. Eine Literaturauswahl zum Thema steht zur Ausleihe bereit. Stolz sind wir, dass Schülerinnen und Schüler der Janusz-Korczak Grundschule und der der Emil-Schumacher-Schule uns ihre Bilder „Misch Dich ein“ für eine Ausstellung in der Kinderbücherei zur Verfügung stellen.
Eine Übersicht über alle Veranstaltungen finden Sie hier.
Unser Programm in den Osterferien
Montag 3. April - 10.00 - 13.00 Uhr und 15.00 - 18.00 Uhr
Stadtteilbücherei Haspe
Gaming Day
Frei nach dem Motto „Beat the librarian“ geht es heute darum, die Gaming-Kollegen und -Kolleginnen beim Rocket-League an der PS4, beim Ring-Fit-Adventure an der Switch und beim Beat Saber mit der VR-Brille zu besiegen! Der beste Spieler gewinnt einen kleinen Pokal!
Kostenlos.
Keine Anmeldung erforderlich.
Workshops mit Joachim Hecker
Dienstag, 4. April - 10.30 Uhr
Die süßesten Codes der Welt
Was Barcodes mit Schokolade zu tun haben und andere Geheimnisse
Ein Workshop für Kinder ab 9 Jahren
Was steckt hinter den geheimnisvollen Strichenauf den Verpackungen im Supermarkt? Das bekommen wir raus! Wie funktionieren die allgegenwärtigen QR-Codes, die an ein Schachbrett erinnern? Wir bauen sie nach! Mit Schokolade und Bügeleisen kommen wir den sagenhaften Computer-Codes auf die Spur und lüften das Geheimnis von Strichen und Quadraten.
Kostenlos.
Anmeldung: in der Stadtbücherei auf der Springe, telefonisch (02331 207-3591) oder per E-Mail
Mittwoch, 5. April - 11.00 Uhr
Calliope erwacht zum Leben
Ein Coding-Workshop für Kinder ab 9 Jahren
Ihr könnt hier herausfinden, wie Computer funktionieren, welche Sprache sie sprechen und wie man sie programmiert. Jo Hecker hat für die Stadtbücherei einen Workshop entwickelt, in dem der Mini-Computer Calliope zum Blinken, Tasten und Fühlen gebracht wird. Vorkenntnisse braucht ihr nicht, nur Neugier und Spaß am Ausprobieren. Jo Hecker zeigt: Coding macht Spaß und hält manche Überraschung bereit.
Kostenlos.
Anmeldung in der Stadtbücherei, telefonisch (02331 207 3591) oder per E-Mail.
Dienstag, 11. April - 14.00 - 17.00 Uhr
Beat the Librarian
Trau Dich gegen einen Mitarbeitenden der Bücherei anzutreten. Zeig uns deinen Skill an den Gaming-Stationen Switch, Playstation und VR-Brille. Jeder erfolgreiche Teilnehmende erhälteinen Preis.
Ab 7 Jahren.
Kostenlos.
Keine Anmeldung erforderlich.
Fr 14. April - 16.00 - 18.00 Uhr
Beat Saber Challenge
Wir leihen euch unsere Virtual Reality-Brille, ihr schnappt euch euer Lichtschwert und zerhackt im Takt der Musik farbige Würfel,m die aus dem Nichts auftauchen. Wer den Highscore schlägt erhält als Gewinn einen Kinogutschein.
Ab 12 Jahren.
Kostenlos
Keine Anmeldung erforderlich.
Dienstag, 4. April - 16.00 Uhr
BuchSprechstunde
Wir laden Sie ein, über Ihre und unsere Lieblingsbücher zu sprechen. Wir freuen uns über einen regen Austausch, um mit Ihnen zusammen Neues zu entdecken. Herzliche Einladung.
Kostenlos.
Anmeldung unter 02331 207-3591
Dienstag, 11. April, Donnerstag, 12. April und Freitag, 14. April
jeweils 18.00 Uhr bis 23.00 Uhr
Lange Lernnächte
Lernen, bis der Arzt kommt
Kurz vor den zentralen Prüfungen macht mancher Schüler die Nacht zum Tag, um sich alleine oder in Gruppen durch den Lernstoff zu wühlen. Wir stellen euch Raum und Zeit zur Verfügung: Die Bücherei bleibt bis 23 Uhr geöffnet. Die Hagener Schülerhilfeorganisation Lernzuflucht hält sich für Fragen bereit. Sie bieten außerdem eine Lernstandserhebung an. So können die Schüler herausfinden, wo sie noch Nachholbedarf haben. Esalen-Massage-Practitioner Maria Kraft lockert mit einer Massage die verspannte Muskulatur. Außerdem gibt es alkoholfreie Longdrinks und Kaffee, um das Durchhaltevermögen zu steigern.
Donnerstag, 20. April - 18.00 - 22.00 Uhr
Spiel- und Lernabend
Auch wenn es keine reine weitere Lange Lernnacht ist, so bietet dieser Abend doch noch einmal Gelegenheit, sich mit dem Prüfungsinhalten zu beschäftigen. Gleichzeitig kommen die Brettspielfreunde zum ersten Mal seit vielen Monaten wieder in den Genuss, die vielen Schätze an Brettspielen zu spielen, die die Bücherei für besondere Anlässem im Magazin vorhält.
Kostenlos.
Keine Anmeldung erforderlich.
Freitag, 28. April - 19:30 Uhr
Das MitSingDing
mit Stefan Nussbaum
Der mitreißende Musiker Stefan Nussbaum an der Gitarre wird auch diesmal vom ersten Moment an alle Sangeslustigen dazu bringen, gemeinsam die Stadtbücherei zum Swingen zu bringen. Jeder Hit, jeder Gassenhauer ist bekannt, von den Beatles über Abba, Robbie Williams, John Denver oder Udo Lindenberg. Die Texte der Songs sind kein Problem, werden sie doch bis zur letzten Strophe gut lesbar auf eine Leinwand projiziert. Da gibt es keine Ausreden mehr. Bei einem Gläschen Wein mit gut gelaunten Gleichgesinnten steht einem unterhaltsamen Abend nichts mehr im Wege.
Eintritt: 10,00 EUR
Einlass: 19.00 Uhr

Ausleihkonto und Online-Katalog
Digitale Bibliothek NRW
Überregionale Suche in Bibliothekskatalogen und Volltext-Datenbanken

Die App zur Bücherei
Ihr Bücherei- und Onleihe-Konto auf Ihrem mobilen Gerät für Android und für iOS
Mehr Informationen

Digitale Angebote
Onleihe
Bücher, Hörbücher und Video-Kurse
Aktuelle Informationen und Störungsmeldungen
Freegal Music
Musik-Streaming - Rock, Pop, Klassik und Jazz
Filmfriend
Spielfilme, Serien und Dokumentationen

Standort & Erreichbarkeit

Kostenloses WLAN an allen Standorten der Stadtbücherei