buchhaltung – zugehört und hingesehen


Freitag, 2. Juni - 18.30 Uhr

Mariam Meetra & Sylvia Geist in Lesung und Gespräch

WeiterSchreiben ist eine literarische Plattform für Autor*innen aus Kriegs- und Krisengebieten. Die Plattform verbindet Schriftsteller*innen im Exil mit renommierten deutschsprachigen Autor*innen in Tandems und veranstalten gemeinsame Lesungen.

Mariam Meetra und Sylvia Geist sind Autorinnen, die weit ausgreifen und oft wissenschaftliche Überlegungen oder Themen in ihre Texte einfließen lassen. Diese Genauigkeit und gedankliche Schärfe verbindet die beiden und schleift ihren Dialog.

Eintritt frei.


Dienstag, 6. Juni - 18.30 Uhr

Lesung mit Jayrome C. Robinet

Mein Weg von einer weißen Frau zu einem jungen Mann mit Migrationshintergrund

Was macht eine Frau zu einer Frau, einen Mann zu einem Mann? Jayrôme hat früher als weiße Französin gelebt. Dann zieht er nach Berlin, beginnt Testosteron zu nehmen und erlebt eine zweite Pubertät. Ihm wächst ein dunkler Bart – und plötzlich wird er auf der Straße auf Arabisch angesprochen. Mitreißend erzählt er von seinem queeren Alltag und deckt auf, wie irrsinnig gesellschaftliche Wahrnehmungen und Zuordnungen oft sind.

Eintritt frei.

buchhaltung ist eine Kooperation des Kommunalen Integrationszentrum der Stadt Hagen, der Stadtbücherei Hagen, des AllerWeltHaus Hagen, desJugendring Hagen und der Integrationsagentur des Caritasverbandes Hagen.

Donnerstag 15. Juni - 16.00 Uhr

Beschäftigt bleiben

Ein Beratungsangebot der Arbeitsagentur Hagen

Mit der Berufsberatung im Erwerbsleben gibt es ein neues Angebot für Menschen, die vor beruflichen Veränderungen stehen. Ob es um Fragen zu Aus- und Weiterbildung geht, zur beruflichen Um- oder Neuorientierung oder um allgemein Perspektiven zu entwickeln – die Beratung der Arbeitsagentur Hagen hilft bei der Zielentwicklung, den nächsten Schritten und versucht die Finanzierungsmöglichkeiten zu klären, damit jede/r den richtigen Platz findet oder behält.

Kostenlos.

Kine Anmeldung erforderlich.

Ab Donnerstag 15. Juni

An allen Standorten der Stadtbücherei

Sommerleseclub 2023

Die Stadtbücherei und die Zweigstellen in Haspe und Hohenlimburg starten für alle Hagener Schüler ab der 5. Klasse den SommerLeseClub. Ein absolut kostenloses Vergnügen, das auch noch belohnt wird. Denn bei erfolgreicher Teilnahme lockt eine Urkunde, eine tolle Abschluss-Party im Kino Cinestar und ein positiver Vermerk auf dem nächsten Schulzeugnis. Wer also Lust hat mitzumachen und eine weiterführende Schule besucht, meldet sich an!


Max und die Lesemonster-AG

Die Stadtbücherei und die Zweigstellen in Haspe und Hohenlimburg starten für alle Hagener Grundschüler die Lesemonster AG für lesehungrige Kids.Du kannst mitmachen, wenn Du zwischen 6 und 12 Jahre alt bist.

Die Teilnahme ist absolut kostenlos. Du bekommst den Stempel in Deinen Lesepass in der Bücherei, in der Du Dich angemeldet hast.Bei mindestens drei gelesenen Büchern nimmst Du an der Abschlussparty teil und erhältst außerdem Deine Urkunde. Meld´ Dich an!

Erstattung von Tickets für die ausgefallene Lesung mit Frank Goosen

Die Erstattung des Ticketpreises kann nur per Überweisung erfolgen. Dazu füllen Sie bitte unser Erstattungsformular aus (wichtig: Ihre Bankverbindung und die Anzahl der gekauften Tickets). Bitte geben Sie das ausgefüllte Formular mit Ihren Tickets bei uns ab oder senden Sie Formular und Tickets auf dem Postweg an

Stadtbücherei Hagen

Springe 1

58095 Hagen


Wir benötigen die Vorlage des Originaltickets, bitte senden Sie uns keine Fotokopien oder Scans.


Die Erstattung auf Ihr Bankkonto kann einige Werktage in Anspruch nehmen. Eine Erstattung in bar ist leider nicht möglich.


Wir bedauern die Umstände sehr und hoffen auf ihr Verständnis.

Ausleihkonto und Online-Katalog

Hilfe zum Online-Katalog

Passwort vergessen?


Digitale Bibliothek NRW

Überregionale Suche in Bibliothekskatalogen und Volltext-Datenbanken

Die App zur Bücherei

Ihr Bücherei- und Onleihe-Konto auf Ihrem mobilen Gerät für Android und für iOS
Mehr Informationen

Digitale Angebote


Onleihe

Bücher, Hörbücher, Zeitschriften und Video-Kurse

Hilfe und Anleitungen

Aktuelle Informationen und Störungsmeldungen

Mehr Informationen


Freegal Music

Rock, Pop, Klassik und Jazz

Mehr Informationen


Filmfriend

Spielfilme, Serien und Dokumentationen

Mehr Informationen

Veranstaltungen & Aktionen

Online-Kalender

Newsletter (PDF)

Kostenloses WLAN an allen Standorten der Stadtbücherei

Die Stadtbücherei auf