
Recherchetipps für die Facharbeit
Für die Anleitungen und Recherchetipps für die Facharbeit brauchst du die kostenlose App BIPARCOURS. Es gibt sie für iOS und Android. Wenn du die App installiert hast, einfach die QR-Codes der Parcours scannen (einen Scanner gibt es in der App) oder auf die Links unter dem Text tippen und loslegen.
Wir haben einige Inhalte der Parcours von der Stadtbibliothek Köln übernommen. Wir danken herzlich für die Erlaubnis.

Facharbeitsrecherche für Eilige
Die Facharbeitsrecherche für Eilige vermittelt die wichtigsten Inhalte zur Facharbeitsrecherche im Schnelldurchlauf.

Suchbegriffe finden
Hast du schon mal was von Synoymen und Thesauri gehört? In diesem Bound geben wir dir Tipps, wie du gute Suchebegriffe für deine Facharbeit findest.

Der Online-Katalog der Stadtbücherei
Kennst du schon alle Suchmöglichkeiten unseres Online-Katalogs? Hier zeigen wir dir die wichtigsten Suchmethoden. Außerdem erfährst du mehr darüber, wie du Bücher aus anderen Bibliotheken bestellen kannst.

Suchmaschinen
Wer richtig sucht, der findet mehr: Wir stellen dir neben Google auch alternative Suchmaschinen vor, die den Datenschutz respektieren und wissenschaftliche Quellen finden.

Datenbanken
Für die Facharbeit kannst du auch Datenbanken durchsuchen, die frei verfügbare Dokumente anbieten. Dort findest du häufig sehr aktuelle Informationen und kannst dir die Inhalte direkt herunterladen, um sie für deine Facharbeit zu nutzen.

Wissenschaftliches Arbeiten
Taugt das was? Oder ist das nix? Und wie zeigt man, dass man Gedanken von anderen übernommen hat? In diesem Bound geben wir Tipps für die Bewertung von Internetquellen und für das korrekte Zitieren.
Linkliste für das Recherchetraining
für mehr Links: Liste ausklappen.
Suchbegriffe finden
- Suchbegriffe sammeln - als Liste oder Mindmap
- Synonyme und Definitionen finden: Open Thesaurus
- Synonyme und Definitionen finden: Duden
- Synonyme und Definitionen finden: Wiktionary
- Ober und Unterbegriffe finden: Tabelle der Universität Münster
- Ober und Unterbegriffe finden: Spiel "Das Rosenhan-Experiment"
- Ober und Unterbegriffe finden: Spiel "Begriffszuordnung Legasthenie"
- Übersetzen: Deepl
- Übersetzen: Linguee
- Tabelle für die Recherchedokumentation
Büchereikatalog
- Katalog der Stadtbücherei Hagen
- Hilfe zum Online-Katalog der Stadtbücherei
- Video-Tutorial zum Online-Katalog
- Informationen zur Fernleihe
- Video-Tutorial zur Fernleihe
- DigiBib: Bücher in anderen Bibliotheken finden
- Bibliothek der FernUniversität für Schüler
- Fachhochschule Südwestfalen für Schüler
Suchmaschinen
- Suchtipps von Google
- Recherchetipps für alle Suchmaschinen
- Recherchetipps für besseres Suchen im Netz
- Liste zur Verwendung der Operatoren bei verschiedenen Suchmaschinen
- (Teil)digitalisierte Bücher: Google Books
- Wissenschaftliche Suchmaschine: Google Scholar
- Video-Tutorial zu Google Scholar (Stadtbücherei Ibbenbüren)
- Suchmaschinen mit Datenschutz: DuckDuckGo
- Suchmaschinen mit Datenschutz: Startpage
- Informationen zu Startpage
- Weitere empfehlenswerte Suchmaschinen (Computerwoche)
- Spiel zu Suchmaschinen
Datenbanken
- Wikibu: Wikipedia-Artikel überprüfen
- BASE (Bielefeld Academic Search Engine): Suchmaschinen für wissenschaftliche Dokumente
- Video-Tutorial zu BASE (Hochschule Kaiserlautern)
- Fachinformationsdienst der Universitätsbibliothek Frankfurt
- Fachinformationsdienst Bildung
- SPRINGER LINK: Online-Versionen von Zeitschriften des Springer-Verlags
- Karlsruher Virtueller Katalog (KVK): Meta-Suche in Bibliothekskatalogen
- Erklär-Video zum KVK
- KLUEDO: Elektronischer Dokumentenserver der Universität Kaiserslautern
- Pressini: Datenbank für Zeitungsartikel:
- Datenbanken-Spiel
Wissenschaftlich arbeiten
- Wikipedia-Artikel analysierenwww.wikibu.ch/index.php
- Video-Tutorial der Pädagogischen Hochschule Karlsruhe zum Schreiben einer wissenschaftlichen Arbeit
- Tipps für die Facharbeit und das korrekte Zitieren
- Zitationsstile zusammengefasst
- Gute Tipps für das wissenschaftliche Arbeiten
- Desinformation und Fake News erkennen
- Wie erkenne ich Social Media Fake News?
- Das Quiz zum Thema
Wie geht Bücherei?
Lernspiele zum Kennenlernen der Stadtbücherei
Videotutorials der Stadtbücherei Münster
Hilfreiches aus dem Inforaum Hagen
Die Bibliotheken der Fachhochschule, der der Fernuniversität und der Stadtbücherei pflegen schon seit Langem eine intensive Zusammenarbeit. Auch dort gibt es Hilfe für Facharbeiten und natürlich wissenschaftliche Informationen.
Informations- und Schulungsangebote der Fernuniversität Hagen
Informations- und Schulungsangebote der Fachhochschule Südwestfalen
Ihre Ansprechpartnerinnen
Dipl.-Bibl. Julia Timmerbeil
Tel.: (02331) 207-3781