
Veranstaltungen in Hagen
Alle Veranstaltungen mit Such- und Filtermöglichkeiten finden Sie im interaktiven Veranstaltungskalender

Dienstag, 12.08.2025 von 15:00 Uhr - 16:00 Uhr
Bunte bewegte Wohlfühlmimente ab 66+
Kurs Nr. 252-3789B
Veranstalter: VHS Hagen
Ort: Sportanlage Wörthstraße
Der Kurs der Volkshochschule Hagen (VHS) findet am Dienstag, 12.08.2025, von 15.00 Uhr bis 16.00 Uhr, im Vereinsheim Fichte Hagen, Wörthstr. 43, statt.
Wer möchte nicht den Alltag fit erleben und lange selbständig bleiben? Mit zunehmendem Alter wird es immer wichtiger, nicht nur unsere Muskeln, sondern auch die grauen Zellen zu trainieren. Die vielseitigen Übungen im Stehen oder Sitzen wirken dem Alterungsprozess entgegen, halten Körper & Geist in Schwung und machen zudem in Gemeinschaft noch viel mehr Freude!
Inhalte:
Muskeltraining besonders für den Rücken mit Kleingeräten mal sitzend - mal stehend
Sturzprophylaxe-Training und Gleichgewichtsübungen
Gedächtnisspiele
leichtes Herz-Kreislauftraining mit Musik
Treffpunkt: Vereinsheim Fichte Hagen, Wörthstr. 43 in Hagen-Eilpe
Informationen zur Anmeldung für den Kurs mit der Kursnummer 252-3789B erhalten Interessierte beim Serviceteam der VHS unter der Telefonnummer 02331 207-3622 oder auf der Internetseite www.vhs-hagen.de.

Dienstag, 12.08.2025 von 16:15 Uhr - 17:15 Uhr
"NaSchuRü"": Nacken-Schulter-Rücken-Training
Kurs Nr. 252-3786B
Veranstalter: VHS Hagen
Ort: Sportanlage Wörthstraße
Das Nacken-Schulter-Rücken-Training der Volkshochschule Hagen (VHS) findet am Dienstag, 12.08.2025, von 16.15 Uhr bis 17.15 Uhr, im Vereinsheim Fichte Hagen, Wörthstr. 43, statt.
bewegen statt schonen
Schenke Dir, Deinem Rücken und Deinen Faszien eine Wohlfühl-Auszeit.
Dieses Kursformat 50+ trainiert Dich mit unterschiedlichen Kleingeräten wie Bändern, Bällen, Brasils und Alltagsmaterialien wie Handtüchern, Krawatten, Korken...
Die vielseitigen "Bewegungsschnipsel" sorgen für einen gesunden Rücken ohne Tücken, verbessern Deine Körperhaltung & Balance und lassen Dich mit guter Laune nach Hause gehen.
Inhalte:
Muskeltraining besonders für den Rücken mit Kleingeräten stehend und liegend
moderates Herz-Kreislauftraining mit Musik (Walk-Aerobic, Line-Dance,...) als warm up
Faszien-Training
Entspannungsmomente am Ende der Stunde
Treffpunkt: Vereinsheim Fichte Hagen, Wörthstr. 43 in Hagen-Eilpe
Informationen zur Anmeldung für den Kurs mit der Kursnummer 252-3786B erhalten Interessierte beim Serviceteam der VHS unter der Telefonnummer 02331 207-3622 oder auf der Internetseite www.vhs-hagen.de.

Dienstag, 12.08.2025 von 17:00 Uhr - 18:30 Uhr
Sport im Park
Bewegung umsonst und draußen
Veranstalter: Stadtsportbund Hagen
Ort: Fritz-Steinhoff-Park
Fitness aus dem Reich der Mitte
Tai Chi/Qi Gong verbessert die Entspannungsfähigkeit und das Wohlbefinden. Körper, Geist und Atmung werden durch die Übungen harmonisiert. Im Fritz-Steinhoff-Park (Emst) trefft ihr die ausgebildete Kursleiterin um 17:00 Uhr. Das Angebot dauert 1,5 Stunden.

Donnerstag, 14.08.2025 von 18:00 Uhr - 19:30 Uhr
Sport im Park
Bewegung umsonst und draußen
Veranstalter: Stadtsportbund Hagen
Ort: Fritz-Steinhoff-Park
Fitnesstraining im Fritz-Steinhoff-Park: Trainiere dein Herz-Kreislauf-System, deine Koordination und dein Gleichgewicht. Donnerstags von 18: bis 19:30 Uhr könnt ihr mit einem ausgebildeten Übungsleiter auf der Wiese hinter der Sporthalle Emst eure Fitness verbessern.

Freitag, 15.08.2025 von 10:00 Uhr - 11:30 Uhr
Sport im Park
Bewegung umsonst und draußen
Veranstalter: Stadtsportbund Hagen
Ort: Stadtwald
Wir wandern durch den Hagener Stadtwald. Treffpunkt ist freitags um 10:00 Uhr am Wanderparkplatz Stadtgarten. Ca. 1,5 Stunden werden wir unterwegs sein.

Samstag, 16.08.2025 von 11:30 Uhr - 13:00 Uhr
Yoga im Hohenhof mit der VHS
Treffpunkt: Stirnband 10
Veranstalter: Osthaus Museum
Ort: Museumsquartier Hagen
Yoga am wunderschönen Hohenhof. In toller Kulisse unter freiem Himmel fließen wir durch eine sanfte Hatha-Vinyasa Stunde die Atem und Bewegung miteinander vereint. Die fließenden Bewegungen bringen unseren Körper und Geist in Einklang und wir fühlen uns nach der Praxis entspannt und ausgeglichen. Natürlich darf eine schöne Endentspannung am Schluss der Stunde nicht fehlen.
Bitte mitbringen: Bequeme Kleidung, wenn möglich eine Yogamatte.
Bei schlechtem Wetter findet der Kurs im Hohenhof statt.
Treffpunkt: Stirnband 10, € 15,- inkl. Eintritt, Anmeldung: 02331/207 3622 – Kurs 252-3459
Osthaus Museum Hagen
Museumsplatz 1 (Navigation: Hochstr. 73)
58095 Hagen
Tel.: 0 23 31/207 - 31 38

Montag, 18.08.2025
Bewegung nach der feldenkrais Methode
Kurs Nr. 252-3326 (5x)
Veranstalter: VHS Hagen
Ort: Volkshochschule Hagen
Der Kurs der Volkshochschule Hagen (VHS) findet von Montag, 18.08.2025 bis Freitag, 22.08.2025, jeweils von 09.00 Uhr bis 12.45 Uhr, im Atelier der Villa Post, Wehringhauser Str. 38, statt.
In diesem Kurs lernen Sie, wie Sie sich mit mehr Leichtigkeit durch den Alltag bewegen können und wie Sie Verspannungen und Schmerzen verringern oder sogar auflösen können. Sie lernen, wie Sie durch eine veränderte Wahrnehmung Ihres Körpers eine neue Ausrichtung sowie eine Koordination der Bewegungen entdecken können. Sie lernen “schlechte“ Gewohnheiten in der Bewegung aufzulösen und neue und weniger belastende Wege sich zu bewegen kennen.
Bewusstheit durch Bewegung ist eine sensorische Methode entwickelt von Dr. Moshe Feldenkrais, in der wir lernen, unsere Bewegungen zu verfeinern, die Funktion der Bewegung zu verbessern und unser Bewusstsein von uns selbst und unserer Umwelt zu erweitern. Durch angeleitete Positionen und langsame Bewegungen mit viel Pausen zwischendurch und aufmerksamer Selbstbeobachtung nutzen wir unsere Sinne, um unsere Leichtigkeit in der Bewegung zu verfeinern. Dabei liegen wir überwiegend am Boden und nutzen den Boden als Spiegel, um zu spüren und um wahrzunehmen, welche Veränderungen im Laufe der Stunde passieren.
Bitte bequeme und warme Kleidung, dicke Socken sowie eine große Decke und ein Handtuch mitbringen
Informationen zur Anmeldung für den Kurs mit der Kursnummer 252-3326 erhalten Interessierte beim Serviceteam der VHS unter der Telefonnummer 02331 207-3622 oder auf der Internetseite www.vhs-hagen.de.

Dienstag, 19.08.2025 von 17:00 Uhr - 18:30 Uhr
Sport im Park
Bewegung umsonst und draußen
Veranstalter: Stadtsportbund Hagen
Ort: Fritz-Steinhoff-Park
Fitness aus dem Reich der Mitte
Tai Chi/Qi Gong verbessert die Entspannungsfähigkeit und das Wohlbefinden. Körper, Geist und Atmung werden durch die Übungen harmonisiert. Im Fritz-Steinhoff-Park (Emst) trefft ihr die ausgebildete Kursleiterin um 17:00 Uhr. Das Angebot dauert 1,5 Stunden.

Donnerstag, 21.08.2025 von 18:00 Uhr - 19:30 Uhr
Sport im Park
Bewegung umsonst und draußen
Veranstalter: Stadtsportbund Hagen
Ort: Fritz-Steinhoff-Park
Fitnesstraining im Fritz-Steinhoff-Park: Trainiere dein Herz-Kreislauf-System, deine Koordination und dein Gleichgewicht. Donnerstags von 18: bis 19:30 Uhr könnt ihr mit einem ausgebildeten Übungsleiter auf der Wiese hinter der Sporthalle Emst eure Fitness verbessern.

Freitag, 22.08.2025 von 10:00 Uhr - 11:30 Uhr
Sport im Park
Bewegung umsonst und draußen
Veranstalter: Stadtsportbund Hagen
Ort: Stadtwald
Wir wandern durch den Hagener Stadtwald. Treffpunkt ist freitags um 10:00 Uhr am Wanderparkplatz Stadtgarten. Ca. 1,5 Stunden werden wir unterwegs sein.

Freitag, 22.08.2025 - Samstag, 23.08.2025 von 17:00 Uhr - 22:00 Uhr
Emster Handballtage
Veranstalter: DJK Grün-Weiß Emst
Ort: Sporthalle Emst
Handballturnier auf Emst. Alt-Herren, Damen, Herren, Mixed

Samstag, 23.08.2025 von 11:30 Uhr - 13:45 Uhr
QiGong 2tägig im Hohenhof mit der VHS
Treffpunkt: Stirnband 10
Veranstalter: Osthaus Museum
Ort: Museumsquartier Hagen
Qi Gong ist eine jahrtausendalte Bewegungsmethode aus China, die traditionell auf großen Plätzen oder vorzugsweise im Park geübt wird.
Die schöne Garten des Hohenhofes eignet sich sehr gut um das Qi aus der Natur aufzunehmen.
Wir üben sehr eichte Bewegungsabläufe, ohne uns dabei anzustrengen und genießen die Umgebung und den Schatten unter den Bäumen.
Jede:r ist herzlich eingeladen mitzumachen und wir freuen uns auch sehr über Teilnehmer:innen, die noch nie Qi Gong geübt haben.
Bei schlechtem Wetter findet der Kurs im Hohenhof statt.
Samstag, 23.08. │ Sonntag, 24.08. jeweils 11.30-13.45 Uhr – 2tägig
QiGong im Hohenhof mit der VHS, Treffpunkt: Stirnband 10, € 30,- inkl. Eintritt. Anmeldung: 02331/207 3622 – Kurs 252-3328
Osthaus Museum Hagen
Museumsplatz 1 (Navigation: Hochstr. 73)
58095 Hagen
Tel.: 0 23 31/207 - 31 38

Sonntag, 24.08.2025 von 11:30 Uhr - 13:45 Uhr
QiGong im Hohenhof mit der VHS, Teil 2
Treffpunkt: Stirnband 10
Veranstalter: Osthaus Museum
Ort: Museumsquartier Hagen
Qi Gong ist eine jahrtausendalte Bewegungsmethode aus China, die traditionell auf großen Plätzen oder vorzugsweise im Park geübt wird.
Die schöne Garten des Hohenhofes eignet sich sehr gut um das Qi aus der Natur aufzunehmen.
Wir üben sehr eichte Bewegungsabläufe, ohne uns dabei anzustrengen und genießen die Umgebung und den Schatten unter den Bäumen.
Jede:r ist herzlich eingeladen mitzumachen und wir freuen uns auch sehr über Teilnehmer:innen, die noch nie Qi Gong geübt haben.
Bei schlechtem Wetter findet der Kurs im Hohenhof statt.
Samstag, 23.08. │ Sonntag, 24.08. jeweils 11.30-13.45 Uhr – 2tägig
QiGong im Hohenhof mit der VHS, Treffpunkt: Stirnband 10, € 30,- inkl. Eintritt. Anmeldung: 02331/207 3622 – Kurs 252-3328
Osthaus Museum Hagen
Museumsplatz 1 (Navigation: Hochstr. 73)
58095 Hagen
Tel.: 0 23 31/207 - 31 38

Dienstag, 26.08.2025 von 17:00 Uhr - 18:30 Uhr
Sport im Park
Bewegung umsonst und draußen
Veranstalter: Stadtsportbund Hagen
Ort: Fritz-Steinhoff-Park
Fitness aus dem Reich der Mitte
Tai Chi/Qi Gong verbessert die Entspannungsfähigkeit und das Wohlbefinden. Körper, Geist und Atmung werden durch die Übungen harmonisiert. Im Fritz-Steinhoff-Park (Emst) trefft ihr die ausgebildete Kursleiterin um 17:00 Uhr. Das Angebot dauert 1,5 Stunden.

Donnerstag, 28.08.2025 von 18:00 Uhr - 20:00 Uhr
Lesung im Museumquartier
Prof. Dr. Lother Müller, „Die Feuerschrift – Giacomo Casanova und das Ende des alten Europas“,
Veranstalter: Osthaus Museum
Ort: Museumsquartier Hagen
Lesung im Museumsquartier mit Prof. Dr. Lother Müller: „Die Feuerschrift – Giacomo Casanova und das Ende des alten Europas“, Moderation und Gespräch Margarita Kaufmann, Eintritt frei
Osthaus Museum Hagen
Museumsplatz 1 (Navigation: Hochstr. 73)
58095 Hagen
Tel.: 0 23 31/207 - 31 38

Donnerstag, 28.08.2025 von 18:00 Uhr - 19:30 Uhr
Sport im Park
Bewegung umsonst und draußen
Veranstalter: Stadtsportbund Hagen
Ort: Fritz-Steinhoff-Park
Fitnesstraining im Fritz-Steinhoff-Park: Trainiere dein Herz-Kreislauf-System, deine Koordination und dein Gleichgewicht. Donnerstags von 18: bis 19:30 Uhr könnt ihr mit einem ausgebildeten Übungsleiter auf der Wiese hinter der Sporthalle Emst eure Fitness verbessern.

Freitag, 29.08.2025 von 10:00 Uhr - 11:30 Uhr
Sport im Park
Bewegung umsonst und draußen
Veranstalter: Stadtsportbund Hagen
Ort: Stadtwald
Wir wandern durch den Hagener Stadtwald. Treffpunkt ist freitags um 10:00 Uhr am Wanderparkplatz Stadtgarten. Ca. 1,5 Stunden werden wir unterwegs sein.

Samstag, 30.08.2025 von 11:30 Uhr - 14:30 Uhr
Wildpflanzenerkundung mit Picknick, im Hohenhof in Kooperation mit der VHS
Treffpunkt: Stirnband 10
Veranstalter: Osthaus Museum
Ort: Museumsquartier Hagen
Diese geführte Wildpflanzentour rund um den schönen Hagener Hohenhof bietet die Möglichkeit, den Garten des Hohenhofes und seinen umgebenen Wald einmal aus einem anderen Blickwinkel wahrzunehmen. Sie lernen essbare Wildpflanzen in einem attraktiven und historischen Umfeld kennen, und das mit allen Sinnen. Denn Sie können die vorhandenen Pflanzen nicht nur beobachten, sondern auch „begreifen“ und in Form eines kleinen Picknicks vor Ort auch schmecken. Außerdem gibt es für alle Teilnehmenden im Nachhinein ein Skript mit Kurzporträts und Rezepten zu den besprochenen Wildpflanzen als PDF-Datei.
Treffpunkt: Stirnband 10, € 15,- inkl. Eintritt, Anmeldung: 02331/207 3622 – Kurs 252-3459
Osthaus Museum Hagen
Museumsplatz 1 (Navigation: Hochstr. 73)
58095 Hagen
Tel.: 0 23 31/207 - 31 38

Sonntag, 31.08.2025 von 09:00 Uhr - 18:00 Uhr
Jugendkartslalom
6. Vorlauf zur Westfalenmeisterschaft der Region Mitte
Veranstalter: Hagener Automobilclub 1905 e.V.
Ort: Ischelandstadion
Kartslalom ist ein Angebot der ADAC-Jugendgruppen an Kinder und Jugendliche zwischen 7 und 18 Jahren, die in 5 Altersklassen eingeteilt werden. Die Jugendgruppen stellen dazu ihre vereinseigenen Karts für Trainings und Veranstaltungen zur Verfügung. Das Training auf den mit 200cm³ Motoren (6,5 PS) ausgestatteten Karts findet unter Aufsicht eines Jugendgruppenleiters oder Trainers statt.

Dienstag, 02.09.2025 von 17:00 Uhr - 18:30 Uhr
Sport im Park
Bewegung umsonst und draußen
Veranstalter: Stadtsportbund Hagen
Ort: Fritz-Steinhoff-Park
Fitness aus dem Reich der Mitte
Tai Chi/Qi Gong verbessert die Entspannungsfähigkeit und das Wohlbefinden. Körper, Geist und Atmung werden durch die Übungen harmonisiert. Im Fritz-Steinhoff-Park (Emst) trefft ihr die ausgebildete Kursleiterin um 17:00 Uhr. Das Angebot dauert 1,5 Stunden.

Donnerstag, 04.09.2025 von 18:00 Uhr - 19:30 Uhr
Sport im Park
Bewegung umsonst und draußen
Veranstalter: Stadtsportbund Hagen
Ort: Fritz-Steinhoff-Park
Fitnesstraining im Fritz-Steinhoff-Park: Trainiere dein Herz-Kreislauf-System, deine Koordination und dein Gleichgewicht. Donnerstags von 18: bis 19:30 Uhr könnt ihr mit einem ausgebildeten Übungsleiter auf der Wiese hinter der Sporthalle Emst eure Fitness verbessern.

Samstag, 06.09.2025 von 11:30 Uhr - 13:45 Uhr
QiGong im Hohenhof mit der VHS
Treffpunkt: Stirnband 10
Veranstalter: Osthaus Museum
Ort: Museumsquartier Hagen
Qi Gong ist eine jahrtausendalte Bewegungsmethode aus China, die traditionell auf großen Plätzen oder vorzugsweise im Park geübt wird.
Die schöne Garten des Hohenhofes eignet sich sehr gut um das Qi aus der Natur aufzunehmen.
Wir üben sehr eichte Bewegungsabläufe, ohne uns dabei anzustrengen und genießen die Umgebung und den Schatten unter den Bäumen.
Jede:r ist herzlich eingeladen mitzumachen und wir freuen uns auch sehr über Teilnehmer:innen, die noch nie Qi Gong geübt haben.
Bei schlechtem Wetter findet der Kurs im Hohenhof statt.
QiGong im Hohenhof mit der VHS, Treffpunkt: Stirnband 10, € 19,- inkl. Eintritt. Anmeldung: 02331/207 3622 – Kurs 252-3330
Osthaus Museum Hagen
Museumsplatz 1 (Navigation: Hochstr. 73)
58095 Hagen
Tel.: 0 23 31/207 - 31 38

Sonntag, 07.09.2025 von 08:00 Uhr - 15:30 Uhr
Brooks-Ruhr-Trail-Run
Laufe mit uns entlang der Ruhr-Steilhänge am Hengsteysee.
Veranstalter: GID Projects GmbH
Ort: Südufer Hengsteysee
Nach zwei erfolgreichen Jahren, freuen wir uns auf die Drittauflage im Jahr 2025! Ein unvergesslicher Traillauf, der entlang der Ruhrklippen am Hengsteysee führt. Die Strecke bietet eine tolle Aussicht und ist in zwei spannende Disziplinen unterteilt:
Den „Discovery Trail Run“ über ca. 9 km mit 255 Höhenmetern, der sich ideal für Einsteiger und Trail-Neulinge eignet sowie den Hero Trail über ca. 17 km mit 510 Höhenmetern. Egal für welche Strecke du dich entscheidest, bei beiden Läufen stehen der Spaß am Laufen und die Freude an der Natur im Mittelpunkt. Trail Runner helfen einander und wenn es mal zu steil wird, ist es völlig in Ordnung auch mal zu gehen oder sich gegenseitig zu unterstützen und zu motivieren.
Melde dich jetzt an und sichere dir einen Startplatz für die nächste unvergessliche Ausgabe des Traillaufs.

Dienstag, 09.09.2025 von 17:00 Uhr - 18:30 Uhr
Sport im Park
Bewegung umsonst und draußen
Veranstalter: Stadtsportbund Hagen
Ort: Fritz-Steinhoff-Park
Fitness aus dem Reich der Mitte
Tai Chi/Qi Gong verbessert die Entspannungsfähigkeit und das Wohlbefinden. Körper, Geist und Atmung werden durch die Übungen harmonisiert. Im Fritz-Steinhoff-Park (Emst) trefft ihr die ausgebildete Kursleiterin um 17:00 Uhr. Das Angebot dauert 1,5 Stunden.

Donnerstag, 11.09.2025 von 18:00 Uhr - 19:30 Uhr
Sport im Park
Bewegung umsonst und draußen
Veranstalter: Stadtsportbund Hagen
Ort: Fritz-Steinhoff-Park
Fitnesstraining im Fritz-Steinhoff-Park: Trainiere dein Herz-Kreislauf-System, deine Koordination und dein Gleichgewicht. Donnerstags von 18: bis 19:30 Uhr könnt ihr mit einem ausgebildeten Übungsleiter auf der Wiese hinter der Sporthalle Emst eure Fitness verbessern.

Samstag, 13.09.2025 von 11:30 Uhr - 13:00 Uhr
Yoga im Hohenhof mit der VHS
Treffpunkt: Stirnband 10
Veranstalter: Osthaus Museum
Ort: Museumsquartier Hagen
Yoga am wunderschönen Hohenhof. In toller Kulisse unter freiem Himmel fließen wir durch eine sanfte Hatha-Vinyasa Stunde die Atem und Bewegung miteinander vereint. Die fließenden Bewegungen bringen unseren Körper und Geist in Einklang und wir fühlen uns nach der Praxis entspannt und ausgeglichen. Natürlich darf eine schöne Endentspannung am Schluss der Stunde nicht fehlen.
Bitte mitbringen: Bequeme Kleidung, wenn möglich eine Yogamatte.
Bei schlechtem Wetter findet der Kurs im Hohenhof statt.
Yoga im Hohenhof mit der VHS, Treffpunkt: Stirnband 10, € 15,- inkl. Eintritt. Anmeldung: 02331/207 3622 – Kurs 252-3460
Osthaus Museum Hagen
Museumsplatz 1 (Navigation: Hochstr. 73)
58095 Hagen
Tel.: 0 23 31/207 - 31 38

Sonntag, 14.09.2025 von 09:00 Uhr - 22:00 Uhr
Hengstey Backyard-Ultra
Veranstalter: Jan Wardenga
Ort: Motorradparkplatz Hengsteysee
Datum: 14. September 2025
Ort: Motorradparkplatz Hengsteysee, Hagen
Startschuss: 9:00 Uhr
Teilnahmegebühr: Kostenlos
Ablauf: Gelaufen werden Runden um den Hengsteysee. Jede Runde erstreckt sich über ca. 6,7 Kilometer und muss in weniger als einer Stunde absolviert werden. Nach jeder Runde gibt es eine kurze Pause, bevor der Startschuss zur nächsten vollen Stunde fällt. Das wiederholt sich, bis nur noch eine Person übrig ist, die die letzte Runde erfolgreich beendet und damit das Rennen gewinnt ??
Verpflegung: Die Verpflegung ist selbst organisiert. Kuchen, Snacks o. ä. dürfen gerne mitgebracht werden. Für Getränke ist gesorgt. Es empfielt sich, Campingstühle, Wechselkleidung, Laufsachen für alle Bedingungen, etc. mitzubringen.

Dienstag, 16.09.2025 von 17:00 Uhr - 18:30 Uhr
Sport im Park
Bewegung umsonst und draußen
Veranstalter: Stadtsportbund Hagen
Ort: Fritz-Steinhoff-Park
Fitness aus dem Reich der Mitte
Tai Chi/Qi Gong verbessert die Entspannungsfähigkeit und das Wohlbefinden. Körper, Geist und Atmung werden durch die Übungen harmonisiert. Im Fritz-Steinhoff-Park (Emst) trefft ihr die ausgebildete Kursleiterin um 17:00 Uhr. Das Angebot dauert 1,5 Stunden.

Donnerstag, 18.09.2025 von 18:00 Uhr - 19:30 Uhr
Sport im Park
Bewegung umsonst und draußen
Veranstalter: Stadtsportbund Hagen
Ort: Fritz-Steinhoff-Park
Fitnesstraining im Fritz-Steinhoff-Park: Trainiere dein Herz-Kreislauf-System, deine Koordination und dein Gleichgewicht. Donnerstags von 18: bis 19:30 Uhr könnt ihr mit einem ausgebildeten Übungsleiter auf der Wiese hinter der Sporthalle Emst eure Fitness verbessern.

Samstag, 20.09.2025 von 11:30 Uhr - 13:30 Uhr
QiGong im Hohenhof mit der VHS
Treffpunkt: Stirnband 10
Veranstalter: Osthaus Museum
Ort: Museumsquartier Hagen
Qi Gong ist eine jahrtausendalte Bewegungsmethode aus China, die traditionell auf großen Plätzen oder vorzugsweise im Park geübt wird.
Die schöne Garten des Hohenhofes eignet sich sehr gut um das Qi aus der Natur aufzunehmen.
Wir üben sehr eichte Bewegungsabläufe, ohne uns dabei anzustrengen und genießen die Umgebung und den Schatten unter den Bäumen.
Jede:r ist herzlich eingeladen mitzumachen und wir freuen uns auch sehr über Teilnehmer:innen, die noch nie Qi Gong geübt haben.
Bei schlechtem Wetter findet der Kurs im Hohenhof statt.
QiGong im Hohenhof mit der VHS, Treffpunkt: Stirnband 10, € 19,- inkl. Eintritt. Anmeldung: 02331/207 3622 – Kurs 252-3331
Osthaus Museum Hagen
Museumsplatz 1 (Navigation: Hochstr. 73)
58095 Hagen
Tel.: 0 23 31/207 - 31 38

Dienstag, 23.09.2025 von 17:00 Uhr - 18:30 Uhr
Sport im Park
Bewegung umsonst und draußen
Veranstalter: Stadtsportbund Hagen
Ort: Fritz-Steinhoff-Park
Fitness aus dem Reich der Mitte
Tai Chi/Qi Gong verbessert die Entspannungsfähigkeit und das Wohlbefinden. Körper, Geist und Atmung werden durch die Übungen harmonisiert. Im Fritz-Steinhoff-Park (Emst) trefft ihr die ausgebildete Kursleiterin um 17:00 Uhr. Das Angebot dauert 1,5 Stunden.

Donnerstag, 25.09.2025 von 18:00 Uhr - 19:30 Uhr
Sport im Park
Bewegung umsonst und draußen
Veranstalter: Stadtsportbund Hagen
Ort: Fritz-Steinhoff-Park
Fitnesstraining im Fritz-Steinhoff-Park: Trainiere dein Herz-Kreislauf-System, deine Koordination und dein Gleichgewicht. Donnerstags von 18: bis 19:30 Uhr könnt ihr mit einem ausgebildeten Übungsleiter auf der Wiese hinter der Sporthalle Emst eure Fitness verbessern.

Samstag, 27.09.2025 von 11:30 Uhr - 13:00 Uhr
Yoga im Hohenhof mit der VHS
Treffpunkt: Stirnband 10
Veranstalter: Osthaus Museum
Ort: Museumsquartier Hagen
Yoga am wunderschönen Hohenhof. In toller Kulisse unter freiem Himmel fließen wir durch eine sanfte Hatha-Vinyasa Stunde die Atem und Bewegung miteinander vereint. Die fließenden Bewegungen bringen unseren Körper und Geist in Einklang und wir fühlen uns nach der Praxis entspannt und ausgeglichen. Natürlich darf eine schöne Endentspannung am Schluss der Stunde nicht fehlen.
Bitte mitbringen: Bequeme Kleidung, wenn möglich eine Yogamatte.
Bei schlechtem Wetter findet der Kurs im Hohenhof statt.
Yoga im Hohenhof mit der VHS, Treffpunkt: Stirnband 10, € 15,- inkl. Eintritt. Anmeldung: 02331/207 3622 – Kurs 252-3461
Osthaus Museum Hagen
Museumsplatz 1 (Navigation: Hochstr. 73)
58095 Hagen
Tel.: 0 23 31/207 - 31 38

Dienstag, 30.09.2025 von 17:00 Uhr - 18:30 Uhr
Sport im Park
Bewegung umsonst und draußen
Veranstalter: Stadtsportbund Hagen
Ort: Fritz-Steinhoff-Park
Fitness aus dem Reich der Mitte
Tai Chi/Qi Gong verbessert die Entspannungsfähigkeit und das Wohlbefinden. Körper, Geist und Atmung werden durch die Übungen harmonisiert. Im Fritz-Steinhoff-Park (Emst) trefft ihr die ausgebildete Kursleiterin um 17:00 Uhr. Das Angebot dauert 1,5 Stunden.
Standort & Erreichbarkeit
Servicezentrum Sport
Freiheitstr. 3
58119 Hagen
Öffnungszeiten
Montag | 08.30 - 15.45 Uhr |
Dienstag | 08.30 - 15.45 Uhr |
Mittwoch | 08.30 - 15.45 Uhr |
Donnerstag | 08.30 - 15.45 Uhr |
Freitag | 08.30 - 12.30 Uhr |
Samstag | geschlossen |
Sonntag | geschlossen |
Formulare & Merkblätter
- Anmeldung eines Gestattungsvertrages
- Anmeldung einer Sportveranstaltung im Bereich Ischeland
- Antrag auf Gewährung eines Zuschusses f. vermögenswirks. Investitionen
- Auflistung "vereinseigener Besitz"
- Datenerhebung Sportstättenbelegung
- Verwendungsnachweis
- Zuschuss f.d. Breiten- u. Leistungssport im Jugendbereich - Antrag lizensierte Übungsleiter-
- Zuschuss f.d. Breiten- und Leistungssport im Jugendbereich -Antrag Fahrtkosten-
Stadtrecht
- Richtlinie zur Nutzung städtischer Sportanlagen
- Benutzungsordnung für die außersportliche Nutzung der Karl-Adam-Halle
- Benutzungsordnung für die außersportliche Nutzung der Mehrzweckhalle Hagen-Garenfeld
- Entgeltordnung für die außerschulische Nutzung von Räumen in städtischen Schulgebäuden