Veranstaltungen in Hagen

Alle Veranstaltungen mit Such- und Filtermöglichkeiten finden Sie im interaktiven Veranstaltungskalender


Sonntag, 31.08.2025 von 09:00 Uhr - 18:00 Uhr

Jugendkartslalom
6. Vorlauf zur Westfalenmeisterschaft der Region Mitte

Veranstalter: Hagener Automobilclub 1905 e.V.
Ort: Ischelandstadion

mehr Informationen

Kartslalom ist ein Angebot der ADAC-Jugendgruppen an Kinder und Jugendliche zwischen 7 und 18 Jahren, die in 5 Altersklassen eingeteilt werden. Die Jugendgruppen stellen dazu ihre vereinseigenen Karts für Trainings und Veranstaltungen zur Verfügung. Das Training auf den mit 200cm³ Motoren (6,5 PS) ausgestatteten Karts findet unter Aufsicht eines Jugendgruppenleiters oder Trainers statt.


Montag, 01.09.2025

Rückentraining
Kurs Nr. 252-3250 (12x)

Veranstalter: VHS Hagen
Ort: Volkshochschule Hagen

mehr Informationen

Der Rückenkurs der Volkshochschule Hagen (VHS) findet montags, 01.09.2025 bis 01.12.2025, jeweils von 09.30 Uhr bis 10.30 Uhr, im Atelier der Villa Post, Wehringhauser Str. 38, statt.


Rückenschmerzen entstehen häufig aus Mangel an Bewegung und körperlicher Aktivität. In diesem Kurs stehen daher die Muskelgruppen im Fokus, die für eine gesunde Körperhaltung entscheidend sind. Mit regelmäßigen Übungen zur Kräftigung, Dehnung und Mobilisation kann man Rückenbeschwerden effektiv vorbeugen oder entgegenwirken. Dazu werden Übungen aus Entspannung und Stressbewältigung durchgeführt. Gesundheitskurse können von der Krankenkasse bezuschusst werden.


Informationen zur Anmeldung für den Kurs mit der Kursnummer 252-3250 erhalten Interessierte beim Serviceteam der VHS unter der Telefonnummer 02331 207-3622 oder auf der Internetseite www.vhs-hagen.de.


Mittwoch, 03.09.2025

Yoga "sanfte" Mittelstufe
Kurs Nr. 252-3430 (12x)

Veranstalter: VHS Hagen
Ort: Volkshochschule Hagen

mehr Informationen

Der Kurs der Volkshochschule Hagen (VHS) findet mittwochs, vom 03.09.2025 bis 03.12.2025, jeweils von 17.00 Uhr bis 18.30 Uhr, im Yogaraum der Villa Post, Wehringhauser Str. 38, statt.


Yoga - eine aktive Reise zu sich selbst. Sie erhalten eine systematische Einführung in die Grundlagen des Yoga und erlernen leichte, aber sehr wirksame Yoga -Übungen. Die Übungen umfassen meditative, trainierende und entspannende Techniken sowie unterschiedliche Atemübungen.

Bitte mitbringen: bequeme Kleidung, Decke, Socken.

Es ist empfehlenswert, vor diesem Kurs mindestens zwei Einsteiger-Yoga Kurse zu besuchen.


Informationen zur Anmeldung für den Kurs mit der Kursnummer 252-3430 erhalten Interessierte beim Serviceteam der VHJS unter der Telefonnummer 02331 207-3622 oder auf der Internetseite www.vhs-hagen.de.


Donnerstag, 04.09.2025

Rückentraining
Kurs Nr. 252-3251 (12x)

Veranstalter: VHS Hagen
Ort: Volkshochschule Hagen

mehr Informationen

Der Rückenkurs der Volkshochschule Hagen (VHS) findet donnerstags vom 04.09.2025 bis 04.12.2025, jeweils von 09.30 Uhr bis 10.30 Uhr, im Atelier der Villa Post, Wehringhauser Str. 38, statt.


Rückenschmerzen entstehen häufig aus Mangel an Bewegung und körperlicher Aktivität. In diesem Kurs stehen daher die Muskelgruppen im Fokus, die für eine gesunde Körperhaltung entscheidend sind. Mit regelmäßigen Übungen zur Kräftigung, Dehnung und Mobilisation kann man Rückenbeschwerden effektiv vorbeugen oder entgegenwirken. Dazu werden Übungen aus Entspannung und Stressbewältigung durchgeführt. Gesundheitskurse können von der Krankenkasse bezuschusst werden.


Informationen zur Anmeldung für den Kurs mit der Kursnummer 252-3251 erhalten Interessierte beim Serviceteam der VHS unter der Telefonnummer 02331 207-3622 oder auf der Internetseite www.vhs-hagen.de.


Donnerstag, 04.09.2025

Selbstverteidigung für Frauen - Grundkurs
Kurs Nr. 252-3745 (4x)

Veranstalter: VHS Hagen
Ort: Volkshochschule Hagen

mehr Informationen

Der Kurs der Volkshochschule Hagen (VHS) findet donnerstags, 04.09.2025 bis 25.09.2025, jeweils von 18.30 Uhr bis 20.00 UHr, im Yogaraum der Villa Post, Wehringhauser Str. 38, statt.


In diesem Kurs sollen den Teilnehmerinnen Grundlagen der Selbstverteidigung vermittelt werden. Dabei stehen, neben Gefahrenerkennung und -vermeidung, insbesondere effektive Verteidigungstechniken unter Berücksichtigung der körperlichen Gegebenheiten im Fokus. Vorkenntnisse sind für diesen Kurs nicht notwendig.

Mitzubringen sind bequeme Sportkleidung uns gute Laune.


Informationen zur Anmeldung für den Kurs mit der Kursnummer 252-3745 erhalten Interessierte beim Serviceteam der VHS unter der Telefonnummer 02331 207-3622 oder auf der Internetseite www.vhs-hagen.de.


Samstag, 06.09.2025 von 11:30 Uhr - 13:45 Uhr

QiGong im Hohenhof mit der VHS
Treffpunkt: Stirnband 10

Veranstalter: Osthaus Museum
Ort: Museumsquartier Hagen

mehr Informationen

Qi Gong ist eine jahrtausendalte Bewegungsmethode aus China, die traditionell auf großen Plätzen oder vorzugsweise im Park geübt wird.

Die schöne Garten des Hohenhofes eignet sich sehr gut um das Qi aus der Natur aufzunehmen.

Wir üben sehr eichte Bewegungsabläufe, ohne uns dabei anzustrengen und genießen die Umgebung und den Schatten unter den Bäumen.

Jede:r ist herzlich eingeladen mitzumachen und wir freuen uns auch sehr über Teilnehmer:innen, die noch nie Qi Gong geübt haben.

Bei schlechtem Wetter findet der Kurs im Hohenhof statt.


QiGong im Hohenhof mit der VHS, Treffpunkt: Stirnband 10, € 19,- inkl. Eintritt. Anmeldung: 02331/207 3622 – Kurs 252-3330



Osthaus Museum Hagen

Museumsplatz 1 (Navigation: Hochstr. 73)

58095 Hagen

Tel.: 0 23 31/207 - 31 38

www.osthausmuseum.de


Sonntag, 07.09.2025 von 08:00 Uhr - 15:30 Uhr

Brooks-Ruhr-Trail-Run
Laufe mit uns entlang der Ruhr-Steilhänge am Hengsteysee.

Veranstalter: GID Projects GmbH
Ort: Südufer Hengsteysee

mehr Informationen

Nach zwei erfolgreichen Jahren, freuen wir uns auf die Drittauflage im Jahr 2025! Ein unvergesslicher Traillauf, der entlang der Ruhrklippen am Hengsteysee führt. Die Strecke bietet eine tolle Aussicht und ist in zwei spannende Disziplinen unterteilt:

Den „Discovery Trail Run“ über ca. 9 km mit 255 Höhenmetern, der sich ideal für Einsteiger und Trail-Neulinge eignet sowie den Hero Trail über ca. 17 km mit 510 Höhenmetern. Egal für welche Strecke du dich entscheidest, bei beiden Läufen stehen der Spaß am Laufen und die Freude an der Natur im Mittelpunkt. Trail Runner helfen einander und wenn es mal zu steil wird, ist es völlig in Ordnung auch mal zu gehen oder sich gegenseitig zu unterstützen und zu motivieren.

Melde dich jetzt an und sichere dir einen Startplatz für die nächste unvergessliche Ausgabe des Traillaufs.


Samstag, 13.09.2025 von 11:30 Uhr - 13:00 Uhr

Yoga im Hohenhof mit der VHS
Treffpunkt: Stirnband 10

Veranstalter: Osthaus Museum
Ort: Museumsquartier Hagen

mehr Informationen

Yoga am wunderschönen Hohenhof. In toller Kulisse unter freiem Himmel fließen wir durch eine sanfte Hatha-Vinyasa Stunde die Atem und Bewegung miteinander vereint. Die fließenden Bewegungen bringen unseren Körper und Geist in Einklang und wir fühlen uns nach der Praxis entspannt und ausgeglichen. Natürlich darf eine schöne Endentspannung am Schluss der Stunde nicht fehlen.

Bitte mitbringen: Bequeme Kleidung, wenn möglich eine Yogamatte.

Bei schlechtem Wetter findet der Kurs im Hohenhof statt.


Yoga im Hohenhof mit der VHS, Treffpunkt: Stirnband 10, € 15,- inkl. Eintritt. Anmeldung: 02331/207 3622 – Kurs 252-3460



Osthaus Museum Hagen

Museumsplatz 1 (Navigation: Hochstr. 73)

58095 Hagen

Tel.: 0 23 31/207 - 31 38

www.osthausmuseum.de


Sonntag, 14.09.2025 von 09:00 Uhr - 22:00 Uhr

Hengstey Backyard-Ultra

Veranstalter: Jan Wardenga
Ort: Motorradparkplatz Hengsteysee

mehr Informationen

Datum: 14. September 2025

Ort: Motorradparkplatz Hengsteysee, Hagen

Startschuss: 9:00 Uhr

Teilnahmegebühr: Kostenlos


Ablauf: Gelaufen werden Runden um den Hengsteysee. Jede Runde erstreckt sich über ca. 6,7 Kilometer und muss in weniger als einer Stunde absolviert werden. Nach jeder Runde gibt es eine kurze Pause, bevor der Startschuss zur nächsten vollen Stunde fällt. Das wiederholt sich, bis nur noch eine Person übrig ist, die die letzte Runde erfolgreich beendet und damit das Rennen gewinnt ??


Verpflegung: Die Verpflegung ist selbst organisiert. Kuchen, Snacks o. ä. dürfen gerne mitgebracht werden. Für Getränke ist gesorgt. Es empfielt sich, Campingstühle, Wechselkleidung, Laufsachen für alle Bedingungen, etc. mitzubringen.


Samstag, 20.09.2025 von 11:30 Uhr - 13:30 Uhr

QiGong im Hohenhof mit der VHS
Treffpunkt: Stirnband 10

Veranstalter: Osthaus Museum
Ort: Museumsquartier Hagen

mehr Informationen

Qi Gong ist eine jahrtausendalte Bewegungsmethode aus China, die traditionell auf großen Plätzen oder vorzugsweise im Park geübt wird.

Die schöne Garten des Hohenhofes eignet sich sehr gut um das Qi aus der Natur aufzunehmen.

Wir üben sehr eichte Bewegungsabläufe, ohne uns dabei anzustrengen und genießen die Umgebung und den Schatten unter den Bäumen.

Jede:r ist herzlich eingeladen mitzumachen und wir freuen uns auch sehr über Teilnehmer:innen, die noch nie Qi Gong geübt haben.

Bei schlechtem Wetter findet der Kurs im Hohenhof statt.


QiGong im Hohenhof mit der VHS, Treffpunkt: Stirnband 10, € 19,- inkl. Eintritt. Anmeldung: 02331/207 3622 – Kurs 252-3331



Osthaus Museum Hagen

Museumsplatz 1 (Navigation: Hochstr. 73)

58095 Hagen

Tel.: 0 23 31/207 - 31 38

www.osthausmuseum.de


Samstag, 27.09.2025 von 11:30 Uhr - 13:00 Uhr

Yoga im Hohenhof mit der VHS
Treffpunkt: Stirnband 10

Veranstalter: Osthaus Museum
Ort: Museumsquartier Hagen

mehr Informationen

Yoga am wunderschönen Hohenhof. In toller Kulisse unter freiem Himmel fließen wir durch eine sanfte Hatha-Vinyasa Stunde die Atem und Bewegung miteinander vereint. Die fließenden Bewegungen bringen unseren Körper und Geist in Einklang und wir fühlen uns nach der Praxis entspannt und ausgeglichen. Natürlich darf eine schöne Endentspannung am Schluss der Stunde nicht fehlen.

Bitte mitbringen: Bequeme Kleidung, wenn möglich eine Yogamatte.

Bei schlechtem Wetter findet der Kurs im Hohenhof statt.


Yoga im Hohenhof mit der VHS, Treffpunkt: Stirnband 10, € 15,- inkl. Eintritt. Anmeldung: 02331/207 3622 – Kurs 252-3461




Osthaus Museum Hagen

Museumsplatz 1 (Navigation: Hochstr. 73)

58095 Hagen

Tel.: 0 23 31/207 - 31 38

www.osthausmuseum.de


Sonntag, 09.11.2025 von 10:00 Uhr - 13:00 Uhr

5. 3TürmeWEG TRAILRUN
10 Kilometer - 300 Höhenmeter - 90% Waldwege und Singletrails

Veranstalter: TV Hasperbach 1898 e.V.
Ort: Im Kettelbach 72, TV-Hasperbach

mehr Informationen

Der 3TürmeWEG TRAILRUN (3TT) ist ein vom TV Hasperbach 1898 e.V. ausgerichteter Landschaftslauf mit Zeitnahme, der in Kooperation mit Hagen.Wirtschaftsentwicklung stattfindet.


Angelehnt an den über die Grenzen der Stadt Hagen/Westf. hinaus bekannten 3TürmeWEG Premiumwanderweg führt der Trail durch den Hagener Stadtwald.


Mit dem


- Kaiser-Friedrich-Turm


- Bismarckturm und


- Eugen-Richter-Turm


säumen nicht nur drei historische Monumente diese einmalige Laufstrecke, sondern darüber hinaus auch zahlreiche Aussichtspunkte mit Blick auf die Stadt Hagen und das Umland.


Die Gesamtstrecke von


- 10 Kilometern Länge mit


- ca. 300 Höhenmetern verläuft zu rund


- 90% auf Waldwegen und Singletrails


Für alle Sportbegeisterten, ambitionierten LäuferInnen, HobbyläuferInnen, Firmenlaufgemeinschaften, WalkerInnen und Nordic WalkerInnen ist der 3TürmeWEG TRAILRUN zukünftig ein Muss!