
Integration durch Sport
Sport kann in besonderer Weise die folgenden fünf Werte vermitteln, welche für das gesellschaftliche Leben wichtig sind:
Respekt: Achtung des anderen und der Eigenverantwortung
Toleranz: Verständnis von Fremden und Akzeptanz vom Anderssein
Frieden: Sozialer Frieden und friedliches Miteinander
Solidarität: Gegenseitiges Helfen und Vertrauen
Gerechtigkeit: Fairplay und soziale Teilhabe aller
Diese Werte sind für die Integration in der Stadtgesellschaft von zentraler Bedeutung. Gerade Kinder und Jugendliche können diese Werte über gemeinsames Erleben und Handeln erfahren. Gemeinsames Sporttreiben fördert die Integration, denn Sport kennt keine Grenzen und spricht alle Sprachen!
In den Hagener Sportvereinen treiben Menschen verschiedenster Herkunft gemeinsam Sport. Jeder, egal welcher Herkunft oder Religion, wird herzlich aufgenommen.
Für die Suche nach einem passenden Sportverein sprechen Sie bitte das Servicezentrum Sport der Stadt Hagen an.
Tel.: 0 23 31 / 207 51 00 oder 0 23 31 / 207 51 03
oder benutzen Sie den Direkt-Kontakt
Einige Vereine beschäftigen sich intensiver mit dem Thema "Integration durch Sport". Welche Angebote es bereits gibt, können Sie der unten aufgeführten Übersicht entnehmen.
Broschüren
- Integration beim Boxsportclub Haspe
- Integration bei Hagen United Vereins-Steckbrief 2021
- Integration bei Hagen United Spieleraufruf
- Integration beim KSV Hohenlimburg 1921 e.V. (Kraftsportverein)
- Integration beim KSV Hohenlimburg 1921 e.V. -Fotos-
- Integration beim TSV Hagen 1860
- Integration beim Karate und Fitnesscenter e.V.
Standort & Erreichbarkeit
Servicezentrum Sport
Freiheitstr. 3
58119 Hagen
Öffnungszeiten
Montag | 08.30 - 15.45 Uhr |
Dienstag | 08.30 - 15.45 Uhr |
Mittwoch | 08.30 - 15.45 Uhr |
Donnerstag | 08.30 - 15.45 Uhr |
Freitag | 08.30 - 12.30 Uhr |
Samstag | geschlossen |
Sonntag | geschlossen |
Formulare & Merkblätter
- Anmeldung eines Gestattungsvertrages
- Anmeldung einer Sportveranstaltung im Bereich Ischeland
- Antrag auf Gewährung eines Zuschusses f. vermögenswirks. Investitionen
- Auflistung "vereinseigener Besitz"
- Datenerhebung Sportstättenbelegung
- Verwendungsnachweis
- Zuschuss f.d. Breiten- u. Leistungssport im Jugendbereich - Antrag lizensierte Übungsleiter-
- Zuschuss f.d. Breiten- und Leistungssport im Jugendbereich -Antrag Fahrtkosten-
Stadtrecht
- Richtlinie zur Nutzung städtischer Sportanlagen
- Benutzungsordnung für die außersportliche Nutzung der Karl-Adam-Halle
- Benutzungsordnung für die außersportliche Nutzung der Mehrzweckhalle Hagen-Garenfeld
- Entgeltordnung für die außerschulische Nutzung von Räumen in städtischen Schulgebäuden