Infoseite zu den Cuno-Berufskollegs I und II
Auf dieser Seite

Herzlich willkommen auf der Infoseite zu den Cuno-Berufskollegs I und II

Auf einen Blick
  • Aufgrund von baulichen Mängeln sind die Gebäude der Cuno-Berufskollegs aktuell geschlossen.
  • Hier informieren wir über häufige Fragen und geben aktuelle Informationen zur Situation.

FAQ - Häufige Fragen rund um die Schließung der Cuno-Berufskollegs

Die Sicherheit der Schüler*innen, Lehrkräfte und Mitarbeitenden steht an erster Stelle. Bei einer technischen Überprüfung des Gebäudes wurden gravierende Mängel festgestellt, die einen sicheren Schulbetrieb derzeit nicht zulassen. Deshalb mussten die Cuno-Berufskollegs vorsorglich geschlossen werden.

Die Entscheidung wurde von der Stadt auf dringendes Anraten der Bauordnung auf Grundlage aktueller Begehungen und Gutachten sowie Sicherheitsbewertungen und Erkenntnissen der Feuerwehr getroffen.

Das lässt sich zum jetzigen Zeitpunkt noch nicht sicher sagen. Ziel ist es, den Unterrichtsbetrieb so schnell wie möglich wieder aufzunehmen. Sobald konkrete Zeitpläne vorliegen, informieren wir umgehend.

Aktuell prüfen Fachleute beide Möglichkeiten. Ob eine umfangreiche Sanierung oder ein Neubau sinnvoller ist, hängt vom Ergebnis weiterer Untersuchungen ab. Eine Entscheidung wird voraussichtlich in den nächsten Monaten getroffen.

Damit keine Unterrichtszeit verloren geht, werden Klassen vorübergehend auf andere Standorte verteilt oder in den noch nutzbaren Bereichen fortgeführt. Dazu zählen Räume anderer Schulen, externe Unterrichtsorte oder – wo möglich – digitale Angebote. Die jeweiligen Klassenleitungen informieren regelmäßig über aktuelle Räume und Zeiten.

Alle wichtigen Informationen werden über die Schule und bekannten Kanäle weitergegeben.

Nein. Alle Prüfungen finden wie geplant statt – gegebenenfalls an Ausweichorten. Wir setzen alles daran, dass kein Schüler und keine Schülerin durch die Schließung benachteiligt wird.

Die Prüfungen werden in geeigneten Ausweichräumen anderer Schulen oder Einrichtungen organisiert. Details erhalten die betroffenen Klassen rechtzeitig vor den Prüfungsterminen.

Nein, eine Verzögerung ist nicht zu erwarten. Der Unterricht wird fortgeführt und alle Abschlussprüfungen werden ermöglicht.

Alle Lehrkräfte und Mitarbeitenden bleiben den Cuno-Berufskollegs erhalten und begleiten ihre Klassen weiterhin. Der Unterricht wird durch sie an den Ausweichstandorten fortgesetzt.

Ja. Klassenleitungen, Beratungslehrer:innen und weitere Kontaktpersonen bleiben auch während der Schließung für Schüler:innen und Eltern erreichbar.

Das Sekretariat ist weiterhin per E-Mail und telefonisch erreichbar. Außerdem steht die Schulleitung für Gespräche und individuelle Beratung zur Verfügung.

Momentan wird noch geprüft, welcher Weg der beste ist. Sobald ein verbindlicher Zeitplan vorliegt, wird er öffentlich gemacht und auch auf dieser Website veröffentlicht.

Es ist gut möglich, dass sich durch eine Sanierung oder einen Neubau auch die räumliche Ausstattung und technische Infrastruktur verbessern. Ziel ist es, ein modernes und sicheres Lernumfeld für alle zu schaffen.

Wir aktualisieren regelmäßig diese Website und informieren zusätzlich über Pressemitteilungen, Elternbriefe, und über die Schulen.

Eltern- und Schüler*innenbriefe

Brief vom 18. September PDF (105,5 kB)

Unsere Pressemitteilungen

10. Oktober: Cuno I und II: Freigabe von Räumlichkeiten nach den Herbstferien 18. September: Aktueller Sachstand zu den Berufsschulen Cuno I und II 3. September: Nach Brandschutzmängeln – Stadt arbeitet mit Hochdruck an Wiederaufnahme des Schulbetriebs an den Berufsschulen Cuno I und II