Auskünfte und Auszüge aus den Bebauungsplänen
Ein Bebauungsplan (ehemals Fluchtlinienplan) ist ein verbindlicher Bauleitplan, der aus dem Flächennutzungsplan (vorbereitender Bauleitplan) entwickelt wird. Diese Bauleitpläne haben die Aufgabe, die bauliche und sonstige Nutzung der Grundstücke in der Gemeinde nach bestimmten Maßgaben (Grundlage ist das Baugesetzbuch -BauGB- ) vorzubereiten und zu leiten. Die Gemeinde hat die Bauleitpläne aufzustellen, sobald und soweit es für die städtebauliche Entwicklung und Ordnung erforderlich ist. Der Bebauungsplan enthält die rechtsverbindlichen Festsetzungen in Grafik und Text für die städtebauliche Planung und wird von der Gemeinde als Satzung beschlossen. Es ist eine Begründung beizufügen. In ihr sind die Ziele, Zweck und wesentliche Auswirkungen des Bebauungsplans darzulegen. Planungsgrundlage für die Satzungen ist das Liegenschaftskataster (ALKIS).
- Einen kostenlosen Online-Zugriff auf die Rechtsverbindlichen Bauleitpläne finden Sie hier.
Dort erhalten Sie auch planungsrechtliche Auskünfte zu Ihrem Grundstück.
Bitte beachten Sie aber, dass diese Auskünfte gebührenpflichtig sind.
Standort & Erreichbarkeit
Fachbereich Geoinformation und Liegenschaftskataster
Berliner Platz 22, 58089 Hagen
Auskunft Geodatenzentrum
- Tel.: 02331/207-5692, Fax: 02331/207-2482
Öffnungszeiten
Montag | Nach Vereinbarung |
Dienstag | Nach Vereinbarung |
Mittwoch | Nach Vereinbarung |
Donnerstag | Nach Vereinbarung |
Freitag | Nach Vereinbarung |
Samstag | geschlossen |
Sonntag | geschlossen |
Karten
- Stadtplan der Stadt Hagen
- Premiumwanderweg: Drei Türme Weg
- Autobahnanbindungen
- Nordic Walking Haspe Strecke II
- Nordic Walking TSV 1860 Hagen Strecke I
- Nordic Walking TSV 1860 Hagen Strecke II
- Nordic Walking TSV 1860 Hagen Strecke III
- Wanderweg: Hasper Wanderkarte
- Wanderweg: Wandern durch das Volmetal (Dahl)