Viele weitere Informationen insbesondere zu
Kursen und Veranstaltungen finden Sie auf vhs-hagen.de (hier klicken)
und hier. Beachten Sie den Punkt "Aktuelles" ...
Die Sommerferien aktiv und abwechslungsreich zu gestalten – dazu lädt der Hagener Urlaubskorb der Volkshochschule Hagen (VHS) von Samstag, 12. Juli bis Montag, 25. August ein, mit einem vielfältigen Programm, mit über 150 Angeboten und mehr als 325 Terminen in Hagen.
Sie können das aktuelle Kursprogramm auf unserer Homepage vhs-hagen.de herunterladen oder auch direkt online stöbern auf unserer Kurssuche.
In allen städtischen Einrichtungen und an vielen anderen Orten der Stadt liegt es auch als Druckwerk aus. Das Programmangebot orientiert sich durchgängig an Themen der nachhaltigen Entwicklung und bietet ein breit gefächertes Kursangebot aus den Bereichen Politik und Geschichte, Recht und Finanzen, Gesundheit und Ernährung, Kunst und Musik, Berufliche Bildung und EDV, Natur und Technik, Fremdsprachen und Studienreisen sowie Schulabschlüsse, Grundbildung und Integration an.

Unser Angebot für Familien - Kurse für Kinder
Wir haben ein Kursangebot zusammengestellt, das sich an Familien mit jungen Wissbegierigen richtet, schauen Sie mal unter vhs-hagen.de, Kategorie Kurse für Kinder & Jugendliche.

sich für Bildung freistellen lassen - Bildungsurlaub
In NRW (und vielen anderen Bundesländern) wird Arbeitnehmern bis zu 5 Tagen Freistellung für berufliche oder politische Weiterbildungen gewährt. Die VHS Hagen bietet unter vhs-hagen.de, Stichwort "Bildungsurlaub" entsprechende Kurse an.
Weiterführende Informationen halten wir für Sie auch unter "Bildungsurlaub und mehr" bereit.
Touren und Führungen
Wir bieten viele interessante Touren und Führungen zu den Sehenwürdigkeiten in Hagen an. Die Angebote finden Sie direkt auf unserer Hauptseite vhs-hagen.de unter Hagen+Region.
Der VHS-Dozent Benno Schmolke hat einen Kirchenführer zur Liebfrauenkirche herausgegeben, den Sie auf der Seite der Kirchengemeinde herunterladen können.
Außerdem bieten die HAGENagentur, das Osthaus Museum Hagen und GEOTouring Informationen (nicht nur) für Touristen, Touren und Führungen an. Die Angebote finden Sie hier:
Veranstaltungskalender
Eine Liste von Kursen, Vorträgen, Tagesseminaren und sonstigen Veranstaltungen, die in Kürze stattfinden, finden Sie ebenfalls auf unserer Hauptseite im unteren Teil.
(online-)Lernen
Wir bieten selbstverständlich auch online-Lernen an, hier klicken zum online-Angebot.
Hier geht es zur allgemeinen Kurssuche und -anmeldung...
Wir bieten Seminare und Kurse aus den Bereichen Sprachen, Geschichte, Gesellschaft, Kultur, Gesundheit, Umwelt, Technik, Beruf, Bildung, u.v.m. Hinzu kommt ein erstklassiges Angebot im IT- bzw. EDV-Bereich sowie auch die vielfach genutzte Möglichkeit, Schulabschlüsse nachzuholen. Auch viele kostenlose Angebote sind dabei.
VHS Hagen in den social media ...
Angefangen hat es mit kleinen Filmprojekten in unserem YouTube-Kanal. Brandheiße News, Informatives und auch mal etwas Nettes veröffentlichen wir auf Instagram und Facebook.
Qualitätsring Gesundheitsbildung
Fachberatung: Birgit Andrich, 02331 207-3589
aktuelle Kursangebote aus diesem Bereich finden Sie hier.
Xpert
Fachberatung: Rafael Stange, 02331 207-2629
Kursangebote aus den Bereichen- Xpert personal business skills,
Xpert business und
Xpert computer pass finden Sie hier.
Integrationskurse
Fachberatung zu Integrationskursen:
Anna Feder, 02331 207-4291
Kursangebote hierzu finden Sie hier.
Schulabschlüsse
Fachberatung zu Schulabschlüssen:
Bettina Meyer, 02331 207-3745
Kursangebote hierzu finden Sie hier.

Volkshochschule Hagen
- Kursprogramm als PDF-Download
- neueste Kurse im "vhs.update"
- Kurssuche und -anmeldung
- Direkt-Kontakt
- Telefonbuch
- facebook-Auftritt
- auf Instagram
- auf YouTube
Standorte
- Volkshochschule Hagen
Schwanenstr. 6-10, 58089 Hagen
Öffnungszeiten:
Mo-Do: 8:30 - 16:00 Uhr
und Fr: 8:30 - 12:30 Uhr
Fachberatung:
Bitte haben Sie Verständnis, dass derzeit ausschließlich nach vorheriger Terminvereinbarung eine persönliche Beratung stattfinden kann.
- Villa Post - Serviceteam / Anmeldung (Tel. 02331 207-3622)
Wehringhauser Str. 38, 58089 Hagen
Öffnungszeiten:
Mo-Do: 8:30 - 13:30 Uhr,
telef. auch 14:00 - 16:00 Uhr
Fr: 8:30 - 12:30 Uhr
- Stadtteilhaus Vorhalle
Vorhaller Str. 36, 58089 Hagen
- VolmeForum - Seminarraum und Büro
Volme-Galerie (Obergeschoß), Friedrich-Ebert-Platz 3, 58095 Hagen
- Ricarda-Huch-Gymnasium
Voswinckelstr.1, 58095 Hagen