Tests und Kurse zur Einbürgerung
Für die Einbürgerung und den Erhalt der deutschen Staatsangehörigkeit benötigen Sie ab dem 01.09.2008 neben dem Nachweis Ihrer Sprachkenntnisse auch den bestandenen Einbürgerungstest. (Wer jedoch einen Hauptschul- oder höherwertigen Schulabschluss in Deutschland nachweisen kann, muss den Test nicht machen.) Die möglichen Wege zu diesem Test zeigt eine Grafik.
Die VHS Hagen bietet Ihnen diesen Test an.
Wie funktioniert der Test?
Aus einem Fragenkatalog von 310 Fragen bekommen Sie 33 Fragen vorgelegt. Davon müssen Sie 17 Fragen richtig beantworten. Sie wählen aus vier Antwortvorgaben die Richtige durch Ankreuzen aus, dafür haben Sie 60 Minuten Zeit. Die Teilnahme an dem Test kostet 25,00 €.
Terminanfragen für den Test unter 02331 207-3557.
Weitere Informationen finden Sie hier:
- den allgemeinen Fragenkatalog und die Lösungen hierzu
- den Fragenkatalog NRW und die Lösungen hierzu
- weitere Voraussetzungen für die Einbürgerung und den Erhalt der Deutschen Staatsbürgerschaft
Zur intensiven Vorbereitung auf den Test sollten Sie an einem Kurs teilnehmen, der 60 Unterrichtsstunden umfassen wird. Kurse werden wir bei entsprechender Nachfrage einrichten.

Volkshochschule Hagen
Standorte
- Volkshochschule Hagen
Schwanenstr. 6-10, 58089 Hagen
Öffnungszeiten:
Mo-Do: 8:30 - 16:00 Uhr
und Fr: 8:30 - 12:30 Uhr
Fachberatung:
Bitte haben Sie Verständnis, dass derzeit ausschließlich nach vorheriger Terminvereinbarung eine persönliche Beratung stattfinden kann.
- Villa Post - Serviceteam / Anmeldung (Tel. 02331 207-3622)
Wehringhauser Str. 38, 58089 Hagen
Öffnungszeiten:
Mo-Do: 8:30 - 13:30 Uhr,
telef. auch 14:00 - 16:00 Uhr
Fr: 8:30 - 12:30 Uhr
- Stadtteilhaus Vorhalle
Vorhaller Str. 36, 58089 Hagen
- Pestalozzischule Hohenlimburg
Oeger Str. 64, 58119 Hagen