Konzerttermine
Plakat mit allen Terminen des Jubiläumsjahres 2023
Broschüre mit allen Terminen des Jubiläumsjahres 2023
_____________________________________________________________________________________________
2023
______________________________
März
______________________________
- Freitag, 24.03. 18:00 Uhr, Ricarda-Huch-Gymnasium
Karneval der Tiere
Die Max Reger Big Band spielt Programmmusik in zeitgemäßer Inszenierung
Leitung: Stephan Mehl
Eintritt 6 € / 3 € erm.
- Samstag, 25.03. 18:00 Uhr, Konzertsaal Musikschule
Querbeet
Tragikomischer Konzertabend mit Werken aus Lied, Oper, Operette und Chanson
Veronika Haller (Gesang), und Ursula Neuhäuser (Klavier)
Eintritt 6 € / 3 € erm.
- Mittwoch 29.03. 18:00 Uhr, Konzertsaal Musikschule
Clubkonzert
Die inklusive Rock- und Pop-Band Together unter Leitung von Robert Zedi lädt ein
Neben dem gewohnt abwechslungsreichem Repertoire werden wieder musikalische Gäste und Freunde auf der Bühne erwartet
- Donnerstag, 30.03. 18:30 Uhr, Konzertsaal Musikschule
Tastenfrühling
Mit Schüler*innen der Klasse von Stephan Mehl (Klavier)
______________________________
April
______________________________
- Samstag, 22.04. 19:00 Uhr, Konzertsaal Musikschule
Duo Furioso
Jonas Liesenfeld (Geige) und Maik Groth (Gitarre) schlagen einen breiten Bogen von Klassik bis Jazz, mit Eigenkompositionen und viel Improvisation
Eintritt 6 € / 3 € erm.
- Samstag, 29.04. 12:15-16:00 Uhr, Konzertsaal Musikschule
Herzschlag des schwarzen Kontinents
Percussion-Workshop mit Theophilus Mettle. Getrommelt wird auf der Djembe und der Kpanlogo
VHS – Anmeldung erforderlich
- Samstag 29.04. 18:30-20:00 Uhr, Konzertsaal Musikschule
Schätze auf Vinyl
Geschichte, Anekdoten und Wissenswertes rund um historische Aufnahmen mit Udo Hartlmaier
VHS – Anmeldung erforderlich
______________________________
Mai
______________________________
- Donnerstag, 04.05. 19:00 Uhr, Konzertsaal Musikschule
Viola da Gamba / Consort für Alte Musik
Vorspiel der Viola da gamba Klasse von Olaf Tetampel und dem Consort für Alte Musik
- Donnerstag, 04.05. 15:00-18:00 Uhr, Musikschule Raum 004
Drummer’s Time
Mit Schüler*innen der Klasse Peter Aßmann (Schlagzeug)
- Freitag, 05.05. 18:00 Uhr, Konzertsaal Musikschule
Von Klassik bis Filmmusik
Mit Schüler*innen der Klasse von Jochen Kötter (Klavier)
- Samstag, 06.05. 15:00-17:30 Uhr, Max-Reger-Musikschule
Tag der offenen Tür der Fachbereiche Musikgarten und Musikalische Früherziehung
Leitung: Ursula Neuhäuser
- Samstag, 06.05. 13:00-16:00 Uhr, Max-Reger-Musikschule
wird verschoben auf den 13.05. !!!
Introduction to CUBASE
Einführung in die digitale Musikproduktion
mit Peter Fischer
VHS – Anmeldung erforderlich
- Donnerstag, 11.05. 19:00 Uhr, Reformierte Kirche, Bergischer Ring 39
„ …mit Saitenspiel und Flöte“
Es spielen Schüler der Klasse von Tetsuo Kugai (Querflöte), Anna Khomenko (Gitarre) und Roland Voit (Orgel/Klavier)
- Freitag, 12.05. 19:00 Uhr, Konzertsaal Musikschule
Interstellar
Mit Schüler*innen der Klasse von Dagmar Hesse (Gesang)
Klavier / Tontechnik: Martin Rösner
-
- Samstag, 13.05. 13:00-16:00 Uhr, Max-Reger-Musikschule
Introduction to CUBASE
Einführung in die digitale Musikproduktion
mit Peter Fischer
VHS – Anmeldung erforderlich
- Samstag, 13.05. 13:00-16:00 Uhr, Max-Reger-Musikschule
- Sonntag, 14.05. 17:00 Uhr, Konzertsaal Musikschule
Knderkonzert
Das Holzbläserquintett Wood Wind Ensemble des Landespolizeiorchesters
spielt in einer Bearbeitung für Bläserquintett „Hänsel und Gretel“ von Engelbert Humperdinck.
Für Kinder im Alter von ca. 8 - 12 Jahren. Eintritt frei
um Spenden wird gebeten
- Freitag, 26.05. 18:00 Uhr, Konzertsaal Musikschule
Black & White reloaded
Mit Schüler*innen der Klasse von Martin Rösner (Klavier/Keyboard)
______________________________
Juni
______________________________
- Samstag, 03.06. 18:00 Uhr, Konzertaula Liselotte-Funcke-Schule
Festkonzert zum Musikschuljubiläum
Das Kinderorchester (Leitung: Doris Hartlmaier) und das Große Orchester (Leitung.: Udo Hartlmaier)
spielen Richard Wagner: Vorspiel zu „Die Meistersinger von Nürnberg“; Friedrich Smetana: Die Moldau; Maurice Ravel: Bolero u.a.
- Samstag, 10.06. 19:30 Uhr, Konzertsaal Musikschule
Kammerkonzert
Mit den Hagener Instrumentalsolisten.
Werke von Eduard Künneke, Felix Mendelssohn Bartholdy und Ludwig van Beethoven.
Udo Hartlmaier (Klavier und Moderation), Doris Hartlmaier (Violine), Joachim Drucks (Klarinette), Rüdiger Brandt (Cello)
Eintritt 6 € / 3 € erm.
- Donnerstag, 15.06. 18:00 Uhr, Forum der Sparkasse an Volme und Ruhr im Sparkassen-Karree
Stunde der Musik
Mit Schüler*innen aus verschiedenen Klassen
Leitung und Moderation: Martin Rösner
- Samstag, 17.06. 10:00-13:00 Uhr, Elbershallengelände
Jekits-Tag
Großes Musikspektakel mit den Kindern und für die Kinder, die am JeKits-Projekt an den Hagener Grundschulen teilnehmen
- Dienstag, 20.06. 18:30 Uhr, Elbershallengelände
Swing in die Ferien
Die Max Reger Big Band läutet mit dem tradtionellen Event die Ferien ein
Leitung: Stephan Mehl
- Mittwoch, 21.06. 18:00 Uhr, Konzertsaal Musikschule
Clubkonzert
Die inklusive Rock- und Pop-Band Together unter Leitung von Robert Zedi lädt ein
Mit abwechslungsreichem Repertoire und vielen musikalischen Gästen und Freunden
______________________________
August
______________________________
- Freitag, 25.08. 19:00 Uhr, AllerWeltHaus
Weltmusik-Session
Offene Bühne für Musiker*innen und Musik aus aller Welt. Jede und jeder kann zuhören und mitspielen
______________________________
September
______________________________
- Sonntag, 03.09. 17:30 Uhr, Konzertsaal Musikschule
Trio Jamil
Brückenschlag zwischen europäischer und arabischer Musik
Mit Christiane Voth (Harfe), Gernot Gingele (Gitarre) und Raed Koshaba (Oud)
Eintritt: 6 € / 3 € erm.
- Samstag, 09.09. 19:30 Uhr, Konzertsaal Musikschule
Fire & Light, Part IV
Peter Held spielt Eigenkompositionen am Klavier
Eintritt 6 €/ 3 € erm.
- Donnerstag, 14.09. 18:30 Uhr, Konzertsaal Musikschule
Flauto traverso e pianoforte
Schüler*innen von Tetsuo Kugai (Querflöte) spielen vor
- Freitag, 15.09. 18:00 Uhr, Konzertsaal Musikschule
Stunde der Musik
Mit Schüler*innen aus verschiedenen Klassen
Leitung und Moderation: Martin Rösner
- Sonntag, 17.09. 11:30 Uhr, Konzertsaal Musikschule
Musikalische Weltreise
Klavierkonzert mit Achim Clemens
Es wirken mit: Oksana Köhn, Dr. Dominique Krull, Dr. Petra Neuhaus-Hanisch
Eintritt 6 €/ 3 € erm.
- Donnerstag, 21.09. 18:00 Uhr, Konzertsaal Musikschule
Jazz & World
Blockflötenklasse Inga Vollmer & Special Guests
- Samstag, 23.09. ab 14:00 Uhr, Elbershallengelände
Großer Festakt zum Musikschuljubiläum
Die Max-Reger-Musikschule feiert ihr 60-jähriges Bestehen.
Zum Jubiläum 40 Jahre Rock Pop Jazz an der Musikschule präsentiert sich der Fachbereich mit seinen Bands und Überraschungsgästen.
Special Guests: Die Hagener Kultband Green plays Pink Floyd - 50th Anniversary Concert of THE DARK SIDE OF THE MOON
- Fr., 29.09. ab 11:00 Uhr bis So., 01.10. 16:30 Uhr, Konzertsaal Musikschule
Meisterkurs Feuchtwanger
Workshop Klaviertechnik nach Peter Feuchtwanger mit Achim Clemens.
Gebühr 60 €. Konzert Eintritt: 6 € / 3 € erm.
Tageskarte passive Teilnehmer 10 €.
Abschlusskonzert der Teilnehmenden Samstag, 30.09., 19:00 Uhr
______________________________
Oktober
______________________________
- Samstag, 21.10. 14:00-17:00 Uhr, Konzertsaal Musikschule
Early Music I
Alte Musik auf barocken Instrumenten.
Workshop & Konzert mit Inga Vollmer (Blockflöten) Lars Hobein (Cembalo, Korrepetition) Gast: Rebecca Bröckel (Oboe/ Theater Hagen)
Anmeldung für Workshop I + II erforderlich
Eintritt: 6 € / 3 € erm.
- Freitag, 27.10. 18:00 Uhr, Konzertsaal Musikschule
Klavierabend
Jochen Kötter (Klavier) spielt Werke von Frederic Chopin, W.A. Mozart, Ludwig van Beethoven und Johannes Brahms
Eintritt 6 € / 3 € erm.
- Samstag, 28.10. 14:00-17:00 Uhr, Konzertsaal Musikschule
Early Music II
Fortsetzung von Early Music I. Anmeldung für Workshop I+II erforderlich
Eintritt: 6 € / 3 € erm.
- Samstag, 28.10. 15:00-17:00 Uhr, Kultopia, Konkordiastr. 23-25
Saitenwechsel
Mit Schüler*innen der Klassen von Michael Weigelt-Liesenfeld (Gitarre), Wilfried Zoermer (Gitarre) und Christiane Voth (Harfe)
______________________________
November
______________________________
- Samstag, 04.11. 20:00 Uhr, Kultopia, Konkordiastr. 23-25
Out of the Box/Carnage
Konzerte der Bands mit Yannis und Robin Baumeister bzw. Wilfried Zoermer (Gitarre)
Der Eintrittspreis wird noch bekanntgegeben
- Freitag, 10.11. 19:00 Uhr, Konzertsaal Musikschule
Cover Nova
Jonas Liesenfeld (Geige) und Martin Rösner (Klavier) spielen Rock- und Popsongs im neuen Gewand
Eintritt 6 € / 3 € erm.
- Donnerstag, 16.11. 18:00 Uhr, Konzertsaal Musikschule
Trio Rockato
„Professor Endres rockt!“ Akustik-Trio mit Wilfried Zoermer (Gitarre)
Eintritt 6 € / 3 € erm.
- Freitag, 17.11. 18:00 Uhr, Konzertsaal Musikschule
Von Klassik bis Filmmusik
Mit Schüler*innen der Klasse von Jochen Kötter (Klavier)
- Samstag, 18.11. 18:00 Uhr, Konzertsaal Musikschule
„Abi gesunt“
Das Klezmer-Ensemble Lewone spielt alte und moderne jiddische Lieder und Instrumentalstücke
Eintritt 6 € / 3 € erm.
- Freitag, 24.11. 19:00 Uhr, Konzertsaal Musikschule
Wohnzimmerhelden
Verschiedene Bands spielen unter Leitung von Peter Fischer
______________________________
Dezember
______________________________
- Donnerstag, 07.12. 18:00 Uhr, Forum der Sparkasse an Volme und Ruhr im Sparkassen-Karree
Advents- und Weihnachtsmusik
Es spielt die Gambenklasse von Olaf Tetampel und das Consort für Alte Musik Hagen
- Freitag, 08.12. 18:00 Uhr, Konzertsaal Musikschule
Stunde der Musik
Mit Schüler*innen aus verschiedenen Klassen
Leitung und Moderation: Martin Rösner
- Freitag, 15.12. 18:00 Uhr, ,Konzertsaal Musikschule
Plätzchenduft liegt in der Luft
Weihnachtliches Konzert mit Schüler*innen von Andreas Gottschlich (Klarinette)
- Samstag, 16.12. 19:00 Uhr, Konzertsaal Musikschule
Weihnachtskonzert
Kammermusikalisch-romantischer Abend mit den Hagener Instrumentalsolisten und Gästen. Für das leibliche Wohl ist gesorgt
Leitung: Udo Hartlmaier
Eintritt: 6€/ 3€ erm.
- Termin und Ort werden noch festgelegt
Swingin’ Christmas
Die Max Reger Big Band unter Leitung von Stephan Mehl spielt ihr Weihnachtskonzert.
Termin folgt, Konzertaula der Liselotte-Funcke-Schule
Weihnachtskonzert
Das Sinfonieorchester der Max-Reger- Musikschule unter Leitung von Udo Hartlmeier spielt sein Weihnachtskonzert
______________________________
Alle Veranstaltungen dieses Kalenders stehen unter dem Vorbehalt, dass sie nur stattfinden können, wenn dies durch die dann gültigen Corona Schutzverordnungen der Stadt Hagen und des Landes NRW genehmigt ist.
Der Eintritt zu den Veranstaltungen ist frei, sofern nicht anders angegeben.
Näheres ist der Plakatierung, der Tagespresse und dem Rundfunk zu entnehmen.
Wir wünschen allen Besuchern viel Freude an unseren Veranstaltungen!
Standort & Erreichbarkeit
Max-Reger-Musikschule
Musikschule der Stadt Hagen
Dödterstr. 10, 58095 Hagen
Tel.: 0 23 31/ 207-31 42 (Zentrale)
Fax: 0 23 31/ 207-24 44
Öffnungszeiten der Verwaltung:
Montag | 08:30 - 12:00 und 14:00 - 16:00 Uhr |
Dienstag | geschlossen |
Mittwoch | 08:30 - 12:00 Uhr |
Donnerstag | 08:30 - 12:00 und 14:00 - 17:00 Uhr |
Freitag | 08:30 - 12:00 Uhr |
Samstag | geschlossen |
Sonntag | geschlossen |