Bildung und Teilhabe
Seit dem 1.1.2011 können als selbständige Leistung erbracht werden:
- Kostenübernahme für eintägige Ausflüge oder mehrtägige Fahrten der Schule oder Kindertageseinrichtung
- Kostenzusicherung für eine angemessene ergänzende Lernförderung
- Kostenübernahme für gemeinschaftliches Mittagessen in der Schule oder in der Kindertageseinrichtung
- Kostenübernahme für Mittagessen in der Kindertagespflege
- Übernahme von Kosten zur Teilhabe am sozialen und kulturellen Leben (Aktivitäten in Vereinen, Musikunterricht, Freizeiten, o.ä.)
- für ein Schulpaket (Anschaffung von Schulmaterialien).
Nähere Informationen können der Antragsrückseite (siehe nachfolgende Links) entnommen werden.
- Antrag für Bildung und Teilhabe
- Schulbescheinigung Klassenfahrt zum Antrag für Bildung und Teilhabe
- Schulbescheinigung Lernförderung zum Antrag für Bildung und Teilhabe
Anträge werden auch in den Bürgerämtern sowie den Infotheken im Rathaus I und II ausgehändigt und über sie weitergeleitet
Weitere Informationen
- Informationen arabisch
- Informationen deutsch
- Informationen parsi
- Informationen russisch
- Informationen türkisch
Fachbereich Integration, Zuwanderung und Wohnraumsicherung
Fachbereich Integration, Zuwanderung und Wohnraumsicherung
Standort & Erreichbarkeit
Martin-Luther-Str. 12
58095 Hagen
Fax: 02331 207-2416
Ansprechpartner:
Buchstaben A und D:
• Frau Glöde, Zimmer: 213
Telefon: 02331 207-4414
Buchstaben I - L:
• Frau Führing, Zimmer: 213
Telefon: 02331 207-3047
Buchstaben S - Z:
• Herr Tekin, Zimmer: 212
Telefon: 02331 207-2567
Buchstaben B, C, E, F, G und M:
• Frau Grimm, Zimmer: 203
Telefon: 02331 207-2457
Buchstaben H, N, O, P, Q und R:
• Frau Holas, Zimmer: 202
Telefon: 02331 207-2468
Öffnungszeiten
Wir beraten Sie nach Terminvereinbarung.