
Endlich ein ZUHAUSE!
Die Stadt Hagen hat mit finanzieller Unterstützung des Landes Nordrhein-Westfalen und des Europäischen Sozialfonds / REACT-EU als Teil der Reaktion der Union auf die COVID-19-Pandemie die Projektstelle „Endlich ein ZUHAUSE!“ eingerichtet. Die Mitarbeiter*innen des Projektes leisten eine Zielgruppenorientierte Beratung von obdach- und wohnungslosen Personen zur nachhaltigen Reintegration in den regulären Wohnungsmarkt. Kooperationen mit der Hagener Wohnungswirtschaft führen zu kurzen Verweildauern in Wohnungslosenunterkünften. Die sozialarbeiterische Betreuung betroffener Familien und Einzelpersonen findet in regulären Wohnungen statt, mit dem Ziel diese Wohnungen im Laufe der Begleitung zu übernehmen.
Für Vermieter:
Sie sind Eigentümer*in oder Verwaltungsbevollmächtigte/r von Wohnraum und könnten sich vorstellen Familien oder Einzelpersonen auf Ihrem Weg aus der Wohnungslosigkeit zu unterstützen? Sie wären u.U. bereit von Wohnungslosigkeit Betroffenen mit Vergabe eines Mietvertrages eine zweite Chance zu geben? Dann freuen wir uns sehr über Ihren Anruf! Wir beraten nicht nur Menschen, die von Wohnungslosigkeit betroffen sind, sondern auch potentiell willige Helfer/innen. Wir sind ein Bindeglied zwischen Ihnen und zukünftigen Mieter*innen und stellen Planungssicherheit für beide Vertragsparteien um solide und langfristige Mietverträge zu ermöglichen, damit am Ende alle profitieren.
Felix Oblotzki
02331/207-3652
felix.oblotzki@stadt-hagen.de
Für von Wohnungslosigkeit Betroffene:
Bitte wenden Sie sich an den Sozialdienst für Wohnungslose der Stadt Hagen. Dieser kann Sie an unsere Projektstelle vermitteln.
Christian Hunsmann
02331/207-5865
christian.hunsmann@stadt-hagen.de
Fachbereich Integration, Zuwanderung und Wohnraumsicherung
Fachbereich Integration, Zuwanderung und Wohnraumsicherung
Standort & Erreichbarkeit
Martin-Luther-Str. 12
58095 Hagen
Fax: 02331 207-2083
Ansprechpartner:
Herr Oblotzki, Zimmer: 311
Telefon: 02331 207-3652
E-Mail: felix.oblotzki@stadt-hagen.de
• Herr Hunsmann, Zimmer: 102
Telefon: 02331 207-5865
E-Mail: christian.hunsmann@stadt-hagen.de
Öffnungszeiten
Wir beraten Sie nach Terminvereinbarung.
