MORD AM HELLWEG - 2024

Veranstaltungen in Hagen


24.09.2024 | Frank Goldammer

06.10.2024 | Arne Dahl

18.10.2024 | Mark Fahnert

26.10.2024 | Female Thrill im Kunstquartier



Mit Mord am Hellweg kehrt Europas größtes Krimifestival nach Hagen zurück. An vier verschiedenen Spielorten lesen nationale und internationale Krimi- und Thrillergrößen.


Frank Goldammer im Kulturzentrum Pelmke – 24.09.2024 um 19:30 Uhr

Frank Goldammer liest in der Pelmke aus dem dritten Fall des Ermittlerduos Felix Bruch und Nicole Schauer. In „Bruch: Durch finstere Zeiten“ agieren die beiden Ermittler*innen im Prepper-Milieu und somit zwischen Endzeitstimmung und Aufbruch. Besonders spannend ist auch, dass der Autor mit seinem Beitrag im Band „Verbrechen nebenan“ ein Verbrechen in Hagen literarisch verortet. In ihr führen die Spuren des Verbrechens von einem Seniorenheim bis in die tiefe Vergangenheit seiner Bewohner*innen und der Stadt selbst.






Arne Dahl, Foto (c) Karl Nordlund

Arne Dahl liest im Werkhof – 06.10.2024 um 18:00 Uhr

Ein großer internationaler Name betritt am 6. Oktober um 18 Uhr die Lesebühne im Hagener Werkhof. Arne Dahl ist einer der erfolgreichsten Schriftsteller der Welt. Seine Romane um die Stockholmer A-Gruppe begeistern auch das deutsche Publikum - allein im deutschsprachigen Raum verkauften sich seine Bücher über 2,5 Millionen Mal. Mit „Stummer Schrei" startet er seine neue Krimireihe um die Kommissarin Eva Nymann, die im Werkhof von der deutschen Stimme Peter Lohmeyers (u.a. Das Wunder von Bern) gelesen wird.





Mark Fahnert, Foto (c) Marion Koell, Piper Verlag

Authentische Krimis im Theater an der Volme – 18.10.24 um 19:30 Uhr

Am 18. Oktober liest der ehemalige Polizeibeamte Mark Fahnert aus seinem Buch „Im Visier des Wolfes“. Im Auftakt seiner neuen Krimireihe wird in der spannenden Handlung deutlich, dass der Autor auf jahrelange persönliche und szenekundige Erfahrungen zurückgreifen kann, die den Krimi ebenso spannend wie authentisch machen. Außerdem wird er im Theater an der Volme gemeinsam mit Selina Stolze vom True-Crime-Podcast „Mord im Pott“ über ungelöste Kriminalfälle sprechen.





Emily Rudolf, Foto (c) Gaby Gerster
Vera Buck, Foto (c) Asja Caspari

Female Thrill im Kunstquartier – 26.10.24 um 19 Uhr

Krimispannung und musikalischer Hochgenuss im Kunstquartier Hagen


Die Museumsnacht am 26.10.2024 um 19 Uhr im Kunstquartier Hagen ist längst fester Bestandteil des renommierten Krimifestivals "Mord am Hellweg" und zieht mit ihren außergewöhnlichen Veranstaltungen jährlich ein begeistertes Publikum an. Dieses Jahr steht die Nacht ganz im Zeichen des Thrillers, präsentiert von zwei herausragenden weiblichen Krimiautorinnen: Emily Rudolf und Vera Buck.


Emily Rudolf sorgt mit ihrem Debütroman "Die Auszeit" für Hochspannung. Der Psychothriller erzählt von einer Influencerin, die mit ihren engsten Freunden in ein abgelegenes Retreat reist, um dem Alltag zu entfliehen. Doch anstelle von Entspannung ziehen dunkle Wolken auf, und ein tödlicher Sturm nimmt seinen Lauf. Bestsellerautor Arno Strobel lobt den Thriller als „unheimlich, brillant und packend“.


Vera Buck, nominiert für den diesjährigen GLAUSER-Preis, präsentiert mit "Baumhaus" ihren neuesten Nervenkitzel. Was als idyllischer Familienurlaub beginnt, wird schnell zum Albtraum, als ein Kinderskelett gefunden wird und kurz darauf der Sohn der Familie spurlos verschwindet. Hat das Verschwinden des Jungen etwas mit dem Fund des Skeletts zu tun? Der Thriller ist eine nervenaufreibende Erkundung der Frage nach Schuld und Vergeltung.


Durch den Abend führt Gabriele Kraiczek, erfahrene Radiojournalistin und Krimi-Expertin, die dem Publikum mit tiefgründigen Fragen und spannenden Einblicken in die Welt der Autorinnen begegnet. Die Frage, ob Frauen Thrill können, stellt sich an diesem Abend definitiv nicht!


Musikalisch begleitet wird die Veranstaltung von Blasfemin – vier Frauen, vier Saxophone, die das Publikum mit ihrem einzigartigen Klang in den Bann ziehen und für die perfekte Atmosphäre sorgen.


Diese Sonderveranstaltung ist Teil der Reihe „Morden Frauen besser?“, die von der Alfried Krupp von Bohlen und Halbach-Stiftung gefördert wird.




Tickets

Tickets für die Lesungen gibt es an dem jeweiligen Veranstaltungsort und online unter www.mordamhellweg.de. Geplant und organisiert wird die international besetzte Veranstaltungsreihe vom Westfälischen Literaturbüro in Unna in Kooperation mit den Kulturbetrieben in Unna, seit 2006 ist das Kulturbüro Hagen Kooperationspartner des Krimifestivals.

Standort & Erreichbarkeit

Kulturbüro Hagen

Fachbereich Bildung


Museumsplatz 3
58095 Hagen