Kulturstrolche

Kulturelle Vielfalt in der Grundschule



"... die Kids hatten wohl den schönsten Schultag seit der besonderen Situation Anfang des Jahres ..."

Solche Rückmeldungen aus den Schulklassen freuen uns besonders: pdf

Auftakt für die neuen Kulturstrolche-Klassen in Hagen


Mit einem gemeinsamen Kennenlerntreffen, bei dem sich Lehrkräfte und Kooperationspartner*innen begegnen und austauschen konnten, ist wieder ein neuer, dreijähriger Förderzyklus des Projekts "Kulturstrolche" mit insgesamt zehn teilnehmenden Hagener Schulen gestartet. Die Künstler*innen und Vertreter*innen von Hagener Kultureinrichtungen stellten bei dieser Gelegenheit auch ihre exklusiven Angebote für das Projekt vor, welches in Hagen schon seit vielen Jahren an verschiedenen und immer wechselnden Schulen stattfindet.


Die Bewerbungsphase für den nächsten Projektzyklus 2023-2026 beginnt voraussichtlich nach den Osterferien 2023. Bewerben können sich dann wieder alle zweiten Klassen der Hagener Grund- und Förderschulen.


Den aktuellen Kulturstrolche-Katalog finden Sie als PDF zum Download

hier


Der offizielle Trailer für die Kulturstrolche auf youtube:

hier



Kulturstrolche Auftaktveranstaltung 2022



Mission

Die „Kulturstrolche“ stehen für Entdeckerfreude, Schaffensdrang und ermöglichen den Blick hinter die Kulissen von Kunst und Kultur ganz unabhängig von den Ressourcen und Interessen des Elternhauses. Im Klassenverbund und in Begleitung der Lehrkräfte lernen die Kulturstrolche von der 2. Bis zur 4. Klasse auf spielerische Art und Weise die verschiedenen Kultursparten mit ihren Kulturorten und Kulturschaffenden kennen. Sie begegnen Künstler*innen und erfahren, wie vielfältig Kunst und Kultur sein können. Kulturstrolche entdecken, beobachten und stellen Fragen. Vor allem aber probieren sie sich selbst in den kulturellen Ausdrucksformen aus.


Mit der Teilnahme verpflichten sich die Schulen mit den jeweiligen Klassen verbindlich, den dreijährigen Zyklus zu durchlaufen.


Ihre Ansprechpartnerin in Hagen:

Dr. Birgit Ebbert

kulturstrolche@stadt-hagen.de


Interessierte Schulen können sich jederzeit bei Frau Ebbert über die Möglichkeit, am Projekt teilzunehmen, informieren.

Das Projekt Kulturstrolche wird gefördert durch das NRW KULTURsekretariat.

Weitere Infos: www.kulturstrolche.de


Teilnehmende Schulen (Schuljahre 2022/2023 - bis 2024/2025)

• Wilhelm Busch Schule Hagen

• Grundschule Vinckeschule

• Grundschule Goldberg am TS Franzstraße

• Förderschule Erich Kästner

• Grundschule Astrid Lindgren

• Grundschule Boloh

• Grundschule Hermann-Löns

• Grundschule Funckepark

• Grundschule Emil Schumacher

• Grundschule Goetheschule


Teilnehmende Schulen (Schuljahre 2020/2021 bis - 2022/2023)

• Grundschule Im Kley

• Grundschule Gebrüder Grimm

• Wilhelm Busch Schule Hagen

• Grundschule Geweke

• Grundschule Emil Schumacher

• Grundschule Vinckeschule

• Grundschule Funckepark

• Förderschule Fritz-Reuter

• Grundschule Freiherr-vom-Stein

• Grundschule Astrid Lindgren


Standort & Erreichbarkeit

Kulturbüro Hagen
Museumsplatz 3
58095 Hagen