Kultur und Schule Ausstellung, Grundschule Hestert, (c) Rainer Scholz

Kultur und Schule: Bewerbungsphase für Projektförderung an Hagener Schulen gestartet


Hagener Schulen können sich ab sofort wieder für das Förderprogramm „Kultur und Schule“ bewerben, welches finanziell vom Ministerium für Kultur und Wissenschaft unterstützt wird. Mit dem Programm soll der schulische Alltag mit außergewöhnlichen, künstlerisch-kreativen Projekten bereichert werden, die zusammen mit Künstlerinnen und Künstlern neben dem normalen Unterricht in der Schule durchgeführt werden.

Wichtig im Sinne des Förderprogramms ist es, Schülerinnen und Schüler mit verschiedenen Kunstsparten, von der bildenden Kunst über Musik, Tanz, Theater, Literatur, Film bis hin zu neuen Medien, in Kontakt zu bringen. Die Projekte ermöglichen die Begegnung mit Kunst und Kultur, indem die Schülerinnen und Schüler dabei selbst künstlerisch aktiv werden. Mitmachen können Schulen aller Schulformen, von Grundschulen bis hin zur Erwachsenenbildung. Immer wiederkehrende Projekte an einer Schule mit denselben Künstlerinnen und Künstlern können nicht gefördert werden, weshalb hier neue Konstellationen gewünscht sind, die Projekte aus einer anderen Sparte anbieten.


Die Förderung erfolgt als fester Zuschuss vom Land in Höhe von 2.700 Euro je Projekt. Der Eigenanteil in der Höhe von 675 Euro wird ab dem Förderjahr 2023/2024 vollumfänglich Seitens der Stadt Hagen für bewilligte Projekte übernommen.

Mit einem Gesamtbetrag i. H. v. 3.375 Euro führen dann Künstlerinnen und Künstler ein ganzes Schuljahr die Projekte neben dem normalen Unterricht durch.


Anträge können ab sofort und bis zum 31. März 2023 postalisch beim Kulturbüro der Stadt Hagen eingereicht werden. Die Auswahl der Projekte wird von dem Kulturbüro begleitet und bezieht pro Bewerbungsphase eine fünfköpfige Jury aus den Bereichen Jugendkultur, Bildende Kunst, Schauspiel/Theater/Musik, Schulverwaltung und eine Vertreterin der Bezirksregierung Arnsberg mit ein.



Landesförderprogramm Kultur und Schule

Förderung von kulturellen Projekten an Schulen


Künstlerische Aktivität und kulturelle Bildung sind wichtig für die Entwicklung von jungen Menschen: für eine differenzierte Wahrnehmung, Ausdrucksvermögen, die Ausbildung einer ästhetischen Intelligenz und schließlich für die Gestaltung des Lebens insgesamt. Das NRW Landesprogramm Kultur und Schule wendet sich an Künstlerinnen und Künstler, Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter aus Kulturinstituten und Einrichtungen der künstlerisch-kulturellen Bildung. Sie sind aufgefordert Projektvorschläge zu entwickeln, die die Kreativität der Kinder fördern und das schulische Lernen durch komplementäre und kontrastierende Elemente ergänzen.

Weitere hilfreiche Informationen zum Landesprogramm finden Sie unter:https://www.kultur-und-schule.de/de_DE/home

Das Antragsformular kann über den folgenden Link abgerufen werden: https://www.mkw.nrw/system/files/media/document/file/Projektdatenblatt%20Kultur%20und%20Schule.pdf


Ansprechpartnerin für Hagen:

Mona Wellpott

Telefon 02331-207-3509

Mona.Wellpott@stadt-hagen.de


Gefördert durch:

Standort & Erreichbarkeit

Kulturbüro Hagen
Museumsplatz 3
58095 Hagen