Literaturveranstaltung ‚LiteRatia’ mit Hagener Promis von morgen
Nach dem großen Erfolg mit den sogenannten „Promis von morgen“ im Herbst 2006 stellten auch ein Jahr später, im November 2007 in der Stadtbücherei Hagener Schülerinnen und Schüler des Käthe Kollwitz-Berufskollegs und des Rahel Varnhagen-Kollegs bei LiteRatia wieder Neuerscheinungen des herbstlichen Büchermarktes vor. Gelesen und gehört hatten die Jugendlichen seit den Herbstferien Jugendbücher für Leser ab 14 Jahren.
Hip Hop vom Feinsten präsentieren die Gruppen „Drei Wege Sound System“ und „Sir BENNYSTYLEZ and more“. Moderiert wurde der Abend von Uli Land, WDR. Wer sich unterhaltsam über Lesenswertes aus den verschiedenen Sparten der (Jugend)-Literatur informieren lassen wollte, war an der Springe bestens aufgehoben.
LiteRatia ist eine Kooperationsveranstaltung des Hagener Kulturamtes und der Stadtbücherei . Der Eintritt ist frei!
- Weitere Informationen unter Tel. 02331-2074870
Bücherliste:
Bücher beiLiteRatia
- Mirijam Günter: Die Ameisensiedlung
Roman
dtv pocket, 272 Seiten,
ISBN 978-3-423-78212-8
Euro 7,50 [D]
- Tamara Bach: Jetzt ist hier
Verlag Friedrich Oetinger 2007
ISBN: 3-7891-3169-5
Euro 12,90
- Robert Habeck, Andrea Paluch: Unter dem Gully liegt das Meer
Verlag Sauerländer, ISBN: 3794180712
Euro 13,90
- Nelson George, Drei Jahrzehnte HipHop
Orange Press
Dokumentation
288 Seiten, ISBN 3-936068-03-6, 15 Euro
- Morton Rhue, Boot Camp
Broschiert
Verlag: Ravensburger Buchverlag; Auflage: 1 (2007)
Sprache: Deutsch
ISBN-10: 3473582557 , Euro 6,95
LiteRatia - Bücher im Gespräch mit Prominenten
Im April 2007 fand die traditionelle Literaturveranstaltung des Kulturamtes Hagen und der HagenMedien Stadtbücherei in neuem Gewand und mit neuer Schreibweise statt. Hagener Prominente und Veranstalter aus der Region stellten Ihre Lieblingskrimis aus den Neuerscheinungen 2007 vor.
Gäste:
- Dr. Hans-Dieter Fischer (Bürgermeister der Stadt Hagen)
- Peter Pietzsch (Vorstand Förderverein Emil Schumacher Museum)
- Andrea Kasper (Leiterin der Kinder- und Jugendbibliothek HagenMedien Stadtbücherei)
- Rosi Wolf-Laberenz (Künstlerin)
- Dr. Herbert Knorr (Leiter des Westfälischen Literaturarchivs Unna und Veranstalter des int. Krimifestivals Mord am Hellweg)
Moderation: Uli Land, WDR EINS LIVE