Anmeldeverfahren für das Kita-Jahr 2021-2022
Sehr geehrte Eltern,
Aktueller Stand:
Sofern Sie sich bereits im letzten Jahr für einen Platz ab August 2021 in einer oder mehreren Kitas angemeldet haben, erhalten Sie in diesen Tagen eine Zu- oder Absage. Im Fall einer Absage haben Sie die Möglichkeit bis zum 15.03.2021 der entsprechenden Einrichtung mitzuteilen, wenn Sie weiterhin auf der Warteliste verbleiben möchten. Darüber hinaus können Sie Ihren Bedarf bei der Stadt Hagen über den mit der Absage zugesandten Fragebogen anmelden (bitte nur einen Fragebogen pro Kind ausfüllen) und an die oben im Fragebogen aufgeführte Anschrift zurückschicken.
Eltern, die im laufenden Jahr einen Kita-Platz für Ihr Kind benötigen, haben ebenfalls die Möglichkeit, sich auf Warteliste setzen zu lassen. Hierzu nehmen Sie bitte Kontakt mit den entsprechenden Einrichtungen auf.
Im Fall einer Zusage wird die Einrichtung Sie über das weitere Vorgehen (z. B. Abschluss des Betreuungsvertrages) informieren. Im Anschluss daran wird die Anmeldung Ihres Kindes an den Fachbereich Jugend und Soziales, Abteilung Tagesbetreuung für Kinder weitergeleitet. Die Kolleg*innen aus dem Bereich Elternbeitragssachbearbeitung werden schriftlich bei Ihnen Ihre Einkommensunterlagen anfordern.
Abschließend erhalten Sie für Ihr Kind auf der Grundlage Ihres Jahresgesamtbruttos und unter Berücksichtigung der gesetzlich vorgesehenen Abzüge einen Festsetzungsbescheid über die Höhe des zu zahlenden Elternbeitrages.
Wichtige Hinweise:
Für das zweite Quartal 2021 wird im Rahmen eines Digitalen Anmeldeverfahrens die Eröffnung eines Online-Portals erfolgen.
Die bisher benötigte Kita-Karte wird im Laufe des Jahres eingestellt. Kinder, die ab/seit dem 01.01.2021 geboren wurden oder nach Hagen zugezogen sind, erhalten keine Karte mehr.
Kontaktdaten der städtische Kindertageseinrichtungen:
Altenhagen, Boeler Str. 39, Telefon-Nr. 02331-207-4727
Altenhagen, Dahmsheide 28, Telefon-Nr. 02331-207-4618
Boele, Poststr. 26, Telefon-Nr. 02331-207-4590
Helfe, Am Bügel 26 , Telefon-Nr. 02331-207-4715
Helfe, Eschenweg 36, Telefon-Nr. 02331-207-4703, Haus II Joh.-Friedrich-Oberlin-Str. 11-15, Telefon-Nr. 02331-207-4719
Fley, Heigarenweg 9, Telefon-Nr. 02331-207-4509
Eckesey, Droste-Hülshoff-Str. 43, Telefon-Nr. 02331-207- 4735
Bahnhofsviertel, Martin-Luther-Str. 9 a, Telefon-Nr. 02331-207-4550
Stadtmitte, Konkordiastr. 19-21, Telefon-Nr. 02331-207-3740
Remberg, Elbersstiege 16, Telefon-Nr. 02331-207-4738
Emst, Haßleyer Str. 35, Telefon-Nr. 02331-207-4442
Emst, Cunostr. 106, Telefon-Nr. 02331-207-4729
Boloh, Hovestadtstr. 2, Telefon-Nr. 02331-207-4390
Tondernsiedlung Tondernstr. 24, Telefon-Nr. 02331-207-4830
Wehringhausen, Gutenbergstr. 13, Telefon-Nr. 02331-207-4339
Wehringhausen, Eugen-Richter-Str. 75, Telefon-Nr. 02331-207-4287
Haspe, Stephanstr. 8, Telefon-Nr. 02331-207-4642, Haus II Bebelstr. 16 a, Telefon-Nr. 02331-207-4943
Haspe, Am Gosekolk 2, Telefon-Nr. 02331-207-4722
Haspe, Martinstr. 30, Telefon-Nr. 02331-207-4535
Haspe/Quambusch, Twittingstr. 19, Telefon-Nr. 02331-207-4607
Hohenlimburg, Sudetenstr. 14, Telefon-Nr. 02331-207-4635, Haus II Elseyer Str. 52, Telefon-Nr. 02331-207-4381
Hohenlimburg, Wiesenstr. 7a,Telefon-Nr. 02331-207-5011
Hohenlimburg, Wilhelmstr. 12-14, Telefon-Nr. 02331-207-4963
Eilpe, Franzstr. 51, Telefon-Nr. 02331-207-4306
Rummenohl, Oelmühler Str. 11, Telefon-Nr. 02331-207-4568
Kita-Karte
Liebe Eltern,
für die Anmeldung in einer Kita wird derzeit noch eine Kita-Karte benötigt. Die Einstellung der Karte wird im Laufe des Jahres 2021 erfolgen.
Aus diesem Grund wird für Kinder, die ab/seit dem 01.01.2021 geboren wurden oder nach Hagen zugezogen sind, keine Karte mehr ausgestellt.
Wichtige Fragen
Ich habe nur Absagen für die Aufnahme im August 2021 erhalten, was mache ich?
Nähere Informationen finden Sie in der Rubrik Anmeldeverfahren.
Standort & Erreichbarkeit
Fachbereich Jugend und Soziales
Berliner Platz 22
58089 Hagen
Öffnungszeiten
Montag | 08:30 bis 15:45 Uhr |
Dienstag | 08:30 bis 15:45 Uhr |
Mittwoch | 08:30 bis 15:45 Uhr |
Donnerstag | 08:30 bis 15:45 Uhr |
Freitag | 08:30 bis 12:30 Uhr |
Samstag | geschlossen |
Sonntag | geschlossen |
Um Ihnen Wartezeiten zu ersparen, vereinbaren Sie bitte mit Ihrem Sachbearbeiter einen Termin. Bitte nutzen Sie hierfür unsere Telefonsprechzeiten von 08.30 bis 09.30 Uhr.
Satzungen
- Beitragstabelle Kindertagesstätten ab 01.08.2018
- Beitragstabelle Kindertagespflege ab 01.08.2018
- Beitragstabelle Kindertagesstätten ab 01.08.2017
- Beitragstabelle Kindertagespflege ab 01.08.2017
- Beitragstabelle Kindertagesstätten ab 01.08.2016
- Beitragstabelle Kindertagespflege ab 01.08.2016
- Beitragstabelle Kindertagespflege ab 01.10.2015
- Beitragstabelle Kindertagesstätten ab 01.10.2015
- Satzung der Stadt Hagen über die Erhebung von Elternbeiträgen für Kindertageseinrichtungen (22.55.04)
- Satzung der Stadt Hagen über die Erhebung von Elternbeiträgen für Kindertagespflege (22.55.05)
- Informationen zu den Beitragssatzungen 2015 sowie zur Beitragserstattung im Streikfall
- Beitragstabelle Kindertagespflege bis 30.09.2015
- Beitragstabelle Kindertagesstätten bis 30.09.2015