Aktuelles
Liebe Eltern ,
wir möchten Sie herzlich begrüßen und freuen uns, dass Sie an unserer Einrichtung interessiert sind.
Auf diesem Wege möchten wir Ihnen Informationen über unsere Einrichtung geben.
Eine Aufnahme in den Kindergarten ist der Beginn eines neuen Lebensabschnittes, der für alle Familienmitglieder eine große Bedeutung hat.
Wir möchten Sie dabei unterstützen, indem wir Ihnen persönliche Gespräche, Schnuppertage und Kennlernnachmittage anbieten.
Wir sind bemüht, eine individuelle Integration für Ihr Kind mit Ihnen zu gestalten.
Termine
26.07.21-13.08.2021 Betriebsferien
16.08.2021 Planungstag(geschlossen)
22.10.2021 Elternsprechtag (Kinderbetreuung nur während des Gespräches möglich)
06.11.2021 Tag der offenen Tür 10:00-14:00 Uhr (nur mit Termin)
10.11.2021 Laternenfest
06.12.2021 Nikolausfeier mit den Kindern
21.12.2021 Weihnachtsfeier mit den Kindern
22.12.2021 Planungstag (Die Einrichtung bleibt geschlossen)
23.12.2021-31.12.2021 Weihnachtsferien
26.01.2022 Großelternnachmittag Mäusegruppe (14.30-15.30Uhr)
27.01.2022 Großelternnachmittag Schmetterlingsgruppe (14.30-15.30Uhr)
28.02.2022 Rosenmontag (Karnevalsfeier mit den Kindern/die Einrichtung schließt um 11.30Uhr)
14.04.2022 Osterfeier mit den Kindern
06.05.2022 Elternsprechtag (Kinderbetreuung nur während des Gespräches möglich)
18.05.2022 Elternabend für neue Eltern
27.05.2022 Brückentag (die Einrichtung bleibt geschlossen)
09.06.2022 Die Vorschulkinder bekommen Besuch von der Polizei
10.06.2022 Verabschiedung der Vorschulkinder (17:00-21:00 Uhr)
15.06.2022 Gartenfest (16:00-18:00 Uhr)
18.06.2022 Papa-Tag
27.06.-15.07.2022 Sommerferien
18.07.2022 Planungstag (die Einrichtung bleibt geschlossen)
20.07.2022 Schnuppertag Mäuse (14:00-15:00 Uhr)
21.07.2022 Schnuppertag Schmetterlinge (14:00-15:00 Uhr)
17.08.2022 Besuch bei den Schlossspielen (Vorschulkinder)
07.09.2022 Spielenachmittag Schmetterlinge
08.09.2022 Spielenachmittag Mäuse
12.09.-23.09. Briefwahl Elternrat
27.09.2022 Bekanntgabe des neuen Elternrates
22.10.2022 Tag der offenen Tür (10:00-13:00 Uhr)
28.10.2022 Halloween-Party
31.10.2022 Brückentag (die Einrichtung bleibt geschlossen)
10.11.2022 Laternenumzug
11.11.2022 Elternsprechtag
16.11.2022 Personalversammlung (die Einrichtung bleibt geschlossen)
06.12.2022 Nikolausfeier mit den Kindern
21.12.2022 Weihnachtsfeier mit den Kindern
22.12.2022 Betriebsausflug (Die Einrichtung bleibt geschlossen)
23.12.-30.12.2022 Weihnachtsferien
03.02.2023 2. Planungstag (Die Einrichtung bleibt geschlossen)
20.02.2023 Rosenmontag (Betreuung der Kinder bis 11:30 Uhr)
06.04.2023 Osterfrühstück mit den Kindern
05.05.2023 Elternsprechtag (Betreuung nur während des Gespräches)
19.05.2023 Brückentag (die Einrichtung bleibt geschlossen)
17.06.2023 Papa-Tag (10-13:00 Uhr)
23.06.2023 Verabschiedung der Vorschulkinder
17.07.-04.08.2023 Sommerferien
07.08.2023 2.Planungstag (Die Einrichtung bleibt geschlossen)
02.10.2023 Brückentag (die Einrichtung bleibt geschlossen)
Altersgruppen
Ab 01.08.11 betreuen wir 45 Kinder im Alter von 2-6 Jahren. Wir betreuen die Kinder in der Mäusegruppe und in der Schmetterlingsgruppe.
Die Gruppen teilen sich folgendermaßen auf:
Mäusegruppe:
- 20 Kinder 45 Std / 35 Std / 25 Std
- Personalausstattung:
- 1 Erzieherin
- 1 Kinderpflegerin
- 1 Erzieherin (Integrativ)
- 1 Praktikantin im Bundesfreiwilligendienst
- 1 Praktikantin im BPJ
Schmetterlingsgruppe:
- 25 Kinder 35 Std/ 25 Std 5 Kinder im Alter von 2 Jahren
- Personalausstattung:
- 1 Erzieherin
- 2 Erzieherin in Teilzeit
- 1 Kinderpflegerin in Teilzeit
- 1 PIA Auszubildende
Unser Team
- 1 Leitung (39Std.)
- 1 stellvertretende Leitung (39Std.)
- 1 Erzieherin (39Std.)
- 1 Kinderpflegerin (39Std.)
- 1 Erzieherin (19,5Std.)
- 1 Kinderpflegerin ( 19,5Std.)
- 1 Erzieherin ( Integrativ/19 Std.)
- 1 Hauswirtschaftskraft (5Std.)
- 1 BPJ Praktikantin
- 1 PIA Auszubildende
- 1 Praktikantin im Bundesfreiwilligendienst
- 1 Reinigungskraft
- 1 Hausmeister
Weiteres
Seit Jahren betreuen wir Kinder, die von einer Behinderung bedroht sind oder eine Behinderung haben. Unsere Leitung ist auch Fachkraft für Integration und Inklusion. Bei Bedarf bieten wir Hilfeplangespräche an.
Portfolio
Wir arbeiten mit dem Portfolio. Das Portfolio beinhaltet Werke (Mal und Bastelarbeiten) des Kindes, Fotos und individuell angelegte Seiten (Projekte). Sie helfen dabei Lernprozesse jedes einzelnen Kindes mehr Beachtung zu schenken. Sie dokumentieren den unverwechselbaren Weg der Entwicklung sowie des individuellen Lernens und stellen die Kompetenzen des Kindes dar. Das Portfolio:
- Sammelt erfolgreiche Entwicklungsschritte des Kindes der gesamten Kindergartenzeit
- Gestaltet sich ausschließlich positiv und individuell
- Ist Eigentum des Kindes
- Es werden mit dem Kind Ziele erarbeitet und überprüft/selbstgesteuertes Lernen
- Die Ziele fördern und fordern das Kind
- Das nachhaltige Lernen wird gefördert
- Macht unsere pädagogische Arbeit transparenter
- Ist eine schöne Erinnerung an die gesamte Kindergartenzeit
Zusätzliche Sprachförderung
Zu unserer pädagogischen Arbeit gehört insbesondere die alltagsintegrierte Sprachförderung.
Wir arbeiten mit BaSiK (Begleitende alltagsintegrierte Sprachentwicklungsbeobachtung in Kindertageseinrichtungen).
Allgemeine Aktionen
Während eines Kindergartenjahres bieten wir folgende Angebote mit Eltern, Großeltern und Kindern an:
- Kennlernnachmittage, Gesprächsnachmittage, Spielnachmittage, Elternsprechtage, Großelternachmittage, Laternenbasteln, Weihnachtsfeiern, Laternenfest, Papatag
Kita Haßleyer Straße
Informationen
Anschrift
Ansprechpartner
- Frau Ingala (Leitung)
- Frau Peuckmann (stellv. Leitung)
Kontakt
- Telefon: 02331 207-4442
- Telefax: 02331 207-4468
- Direkt-Kontakt "Fachbereich Jugend & Soziales"
Öffnungsszeiten
- Montag - Freitag 07:00 Uhr - 16:00 Uhr
Betreuungszeiten
- 7:30 Uhr - 12:30 Uhr (25 Stunden)
- 7:00 Uhr – 14:00 Uhr (35 Stunden)
- 7:00 Uhr – 16:00 Uhr (45 Stunden)
Satzungen
- Satzung über die Erhebung von Elternbeiträgen für Kindertagespflege, Fassung 26.10.2021
- Satzung über die Erhebung von Elternbeiträgen für Kindertageseinrichtungen, Fassung 14.10.2021
- Beitragstabelle Kindertagesstätten ab 01.08.2018
- Beitragstabelle Kindertagespflege ab 01.08.2018
- Beitragstabelle Kindertagesstätten ab 01.08.2017
- Beitragstabelle Kindertagespflege ab 01.08.2017
- Beitragstabelle Kindertagesstätten ab 01.08.2016
- Beitragstabelle Kindertagespflege ab 01.08.2016
- Beitragstabelle Kindertagespflege ab 01.10.2015
- Beitragstabelle Kindertagesstätten ab 01.10.2015
- Satzung der Stadt Hagen über die Erhebung von Elternbeiträgen für Kindertageseinrichtungen (22.55.04)
- Satzung der Stadt Hagen über die Erhebung von Elternbeiträgen für Kindertagespflege (22.55.05)
- Informationen zu den Beitragssatzungen 2015 sowie zur Beitragserstattung im Streikfall
- Beitragstabelle Kindertagespflege bis 30.09.2015
- Beitragstabelle Kindertagesstätten bis 30.09.2015