
Medienservice
Wichtigste Angebote in unserem Medienservice sind die aktuellen Pressemitteilungen der Stadt Hagen und das umfangreiche Bildarchiv, das von uns regelmäßig aktualisiert wird. Für das Bildarchiv stellen wir Ihnen gerne einen kostenlosen Online-Zugang für Ihre Recherche zur Verfügung. Zudem finden Sie im Bereich Medienservice den aktuellen Presseverteiler zum Herunterladen sowie Hinweise zu Dreharbeiten und Veranstaltungen. Sollten Sie eine Information vermissen, dann sprechen Sie uns bitte an.
Bildarchiv
Das Bildarchiv umfasst mehrere tausend Dateien. Eine Auswahl haben wir ins Online-Bildarchiv eingepflegt, für das wir Ihnen auf Nachfrage gerne einen kostenlosen Zugang zur Verfügung stellen. Wir aktualisieren das Bildarchiv, das übersichtlich in mehrere Kategorien unterteilt ist, regelmäßig. Sollten Sie dennoch ein Motiv vermissen, sprechen Sie uns bitte an. Die Nutzung der Bilder ist nur nach vorheriger Unterzeichung einer Vereinbarung honorarfrei. Den Nutzungsvereinbarung finden Sie an dieser Stelle im PDF-Format zum Download.
Dreharbeiten
Filmemacher fühlen sich in Hagen wohl. Die Stadt bietet dank ihres abwechslungsreichen Stadtbildes zahlreiche interessante Locations. Die Kultkomödie "Manta, Manta" mit Til Schweiger und Tina Ruland wurde hier ebenso realisiert, wie das Drama "Oi! Warning" oder das Basketballdrama "Hangtime - Kein leichtes Spiel". Aber auch Fernsehproduktionen und Kurzfilme wie "Regenbogen" vom Nachwuchsregisseur Dustin Steinkühler fangen Hagener Motive ein.
Sofern bei Dreharbeiten im öffentlichen Raum Genehmigungen notwendig werden, vermittelt die Pressestelle an die zuständigen Stellen innerhalb der Stadtverwaltung. Zudem stehen wir Ihnen bei Recherchen und der Suche nach geeigneten Filmlocations mit Rat und Tat zur Seite. Wir erteilen zudem Drehgenehmigungen im öffentlichen Raum und für Innenaufnahmen von städtischen Gebäuden.
Pressemitteilungen
- Urlaubskorb verspricht Sommerferien voller Abwechslung, Kreativität und Höhepunkte
- „Mayors for Peace“: Hagen zeigt Flagge für den Frieden und nukleare Abrüstung
- Umgestaltung der Bahnhofstraße: Vierter Bauabschnitt beginnt
- Hagener Kultursommer: Muschelsalat startet mit tanzbarer Energie im Volkspark
- VHS-Einführung in die buddhistische Meditation – Anmeldung bis zum 10. Juli
- VHS: Italienischer Kaffeeklatsch beim Urlaubskorb – Anmeldung bis zum 11. Juli
- Nächtlicher Sondereinsatz der Waste Watcher
- Infobörse zum Thema Vorsorgevollmachten in der Stadtteilbücherei Haspe
- „Swing in die Ferien“ mit der Big Band der Max-Reger-Musikschule
- Stadt Hagen verleiht Bürgerpreis 2024
Medien in Hagen
Westfalenpost
Redaktion:
Schürmannstraße 4, 58097 Hagen
Telefon: 02331/917-4186
E-Mail: hagen@westfalenpost.de
Internet: www.wp.de/stadte/hagen/
Radio Hagen
Rathausstraße 23, 58095 Hagen
Telefon: 02331/2005-0
E-Mail: redaktion@radiohagen.de
Internet: www.radiohagen.de
Westfalenpost Hohenlimburg
Langenkampstraße 1, 58119 Hagen
Telefon: 02334/9189-21
E-Mail: hohenlimburg@westfalenpost.de
Internet: www.wp.de/stadte/hagen/
Stadtanzeiger Hagen
Jakob-Funke-Platz 1, 45127 Essen
Telefon: 0201/804-6999