Volontär/-in (m/w/d) für die Pressestelle im Fachbereich des Oberbürgermeisters
Aktuelle Stellenangebote:
Du bist kreativ, kommunikationsstark und hast erste Erfahrungen in Öffentlichkeitsarbeit oder Journalismus? Deine Leidenschaft ist das Schreiben, du bist fit in Social Media und interessierst dich für Kommunalpolitik? Dann bist du bei uns genau richtig!
Die Stadt Hagen sucht ab sofort Verstärkung in der Pressestelle des Oberbürgermeisters. Wir bieten dir ein spannendes und vielfältiges Volontariat in einer modernen Kommunalverwaltung. Wenn du Lust auf multimediale Pressearbeit hast und die Arbeit einer Kommune kennenlernen willst, bewirb dich jetzt!
Ausbildungs- und Berufsinhalte
Als Volontär/in sammelst Du in der Pressestelle Kenntnisse über die journalistische Arbeit sowie die Öffentlichkeitsarbeit und gewinnst einen Einblick in die Aufgaben der Kommunalverwaltung.
Die Ausbildung dauert zwei Jahre und umfasst ein Volontärseminar im Journalistenzentrum Herne. Die praktische Ausbildung bietet Dir einen intensiven Einblick in die Arbeit der internen und externen Kommunikation einer modernen Stadtverwaltung, speziell der Öffentlichkeitarbeit, dem Stadtmarketing und der Repräsentation. Als Volontär/-in wirst Du in einem verantwortungsvollen und abwechslungsreichen Aufgabenspektrum ausgebildet, das die Erstellung von Pressemitteilungen und Reden, die Berichterstattung aus Rat und Ausschüssen sowie die Mitwirkung an städtischen Publikationen umfasst. Du unterstützt bei der Organisation und Betreuung von Veranstaltungen wie Pressegesprächen und begleitest Termine in Schrift und Bild.
Pressemitteilungen
- Hagens Fragen und Antworten rund um die Grundsteuerreform 2025
- WBH saniert Stützwand Springe
- Eingeschränkte Erreichbarkeit von „hagen direkt“
- Asiatische Hornisse: Umstufung zur etablierten Art – Nester weiterhin melden
- Bänke gegen Rassismus: Hagen setzt ein starkes Zeichen für Vielfalt und Zusammenhalt
- Klanggeschichten mit Schneewittchen in der Stadtbücherei auf der Springe
- Seniorenvormittag in der Stadtbücherei auf der Springe
- VHS-Führung durch die Alte Synagoge Hohenlimburg – Anmeldung bis zum 20. März
- VHS-Kurs: Acrylmalerei für Anfängerinnen und Anfänger – Anmeldung bis zum 26. März
- Stadtführung zu kolonialen Spuren mit VHS und FernUniversität – Anmeldung bis zum 20. März