
Publikationen
Die Stadt Hagen gibt regelmäßig eine Reihe von Publikationen, Broschüren und Informationsblättern zu einer Vielzahl an Themen heraus. Das Gros der Druckwerke ist kostenlos in der Touristinformation in der Entdecker-Lounge M12, Mittelstraße 12, den Bürgerämtern, der Stadtbücherei auf der Springe und ihren Zweigstellen sowie der Volkshochschule der Stadt Hagen erhältlich.
Neben der Stadtverwaltung gibt es es noch eine Reihe an Verlagen und Institutionen, die regelmäßig Bücher und andere Publikationen über Hagen herausbringen. So etwa der ardenkuverlag, der neben erlesenen Architektur- und Kunstführern über die Vierflüssestadt auch jährlich im November das HagenBuch des Hagener Heimatbundes herausgibt. Als Periodikum widmet sich das HagenBuch in jeder Ausgabe einem thematischen Schwerpunkt, greift aber auch eine Fülle an weiteren Themen aus den Bereichen Politik, Geschichte, Kunst, Kultur, Wirtschaft, Sport und Gesellschaft auf. Dabei wird traditionell ein Blick in die facettenreiche Geschichte der Stadt geworfen. Aber auch ein Blick auf Perspektiven und mögliche Entwicklungen fehlt nicht.
Pressemitteilungen
- Bürger gefragt: Grenzüberschreitende Umweltverträglichkeitsprüfung für die Reaktoren Tihange 3 und Doel 4
- Neue Menschenfunde an der Blätterhöhle in Hagen: LWL präsentiert älteste Funde des „Homo sapiens“ in Westfalen-Lippe – „Dramatischer Klimawandel“ in der Altsteinzeit
- „Margot-Stern-Platz“ in Hohenlimburg erinnert an Schicksale jüdischer Bürgerinnen und Bürger
- 30 Jahre Kita Boloh: Einrichtung lädt zum Sommerfest ein
- 35 Jahre Unterricht an der Musikschule: Schülerin belegt zweiten Platz bei internationalem Wettbewerb
- Spielenachmittag für Kinder in der Stadtteilbücherei Hohenlimburg
- VHS-Rundgang: Denkmäler und Kunstwerke zwischen Springe und Fichte-Gymnasium
- Umweltamt informiert: Uferschwalben und Flussregenpfeifer brüten an der Lenne
- Sanierungsarbeiten im Berlet-Stadion
- VHS veranstaltet Spieleworkshop zum Weltspieltag