
Publikationen
Die Stadt Hagen gibt regelmäßig eine Reihe von Publikationen, Broschüren und Informationsblättern zu einer Vielzahl an Themen heraus. Das Gros der Druckwerke ist kostenlos in der Touristinformation in der Entdecker-Lounge M12, Mittelstraße 12, den Bürgerämtern, der Stadtbücherei auf der Springe und ihren Zweigstellen sowie der Volkshochschule der Stadt Hagen erhältlich.
Neben der Stadtverwaltung gibt es es noch eine Reihe an Verlagen und Institutionen, die regelmäßig Bücher und andere Publikationen über Hagen herausbringen. So etwa der ardenkuverlag, der neben erlesenen Architektur- und Kunstführern über die Vierflüssestadt auch jährlich im November das HagenBuch des Hagener Heimatbundes herausgibt. Als Periodikum widmet sich das HagenBuch in jeder Ausgabe einem thematischen Schwerpunkt, greift aber auch eine Fülle an weiteren Themen aus den Bereichen Politik, Geschichte, Kunst, Kultur, Wirtschaft, Sport und Gesellschaft auf. Dabei wird traditionell ein Blick in die facettenreiche Geschichte der Stadt geworfen. Aber auch ein Blick auf Perspektiven und mögliche Entwicklungen fehlt nicht.
Pressemitteilungen
- FAQ zum Umbau der Bahnhofstraße
- Kommunalwahl: Hagen sucht engagierte Wahlhelfende
- Citymanagement Hohenlimburg realisiert Sandkasten-Projekt auf dem Brucker Platz
- „Prima.Klima.Wehringhausen“: Persönliche Energieberatung im co-werk Wehringhausen
- Hagen startet Urban Data Platform – neues Dashboard bietet Echtzeit-Einblicke für Bürgerinnen und Bürger
- Hagener Stadtverwaltung begrüßt 96 neue Auszubildende
- Stadtführung zu kolonialen Spuren mit VHS und FernUniversität – Anmeldung bis zum 7. August
- Muschelsalat: NN Theater bringt packendes Schauspiel auf die Kampfbahn Boelerheide
- Gaming-Tag in der Stadtteilbücherei Hohenlimburg
- Wanderausstellung „Gegen das Vergessen“ zu Gast im Amtshaus