
Publikationen
Die Stadt Hagen gibt regelmäßig eine Reihe von Publikationen, Broschüren und Informationsblättern zu einer Vielzahl an Themen heraus. Das Gros der Druckwerke ist kostenlos in der Touristinformation in der Entdecker-Lounge M12, Mittelstraße 12, den Bürgerämtern, der Stadtbücherei auf der Springe und ihren Zweigstellen sowie der Volkshochschule der Stadt Hagen erhältlich.
Neben der Stadtverwaltung gibt es es noch eine Reihe an Verlagen und Institutionen, die regelmäßig Bücher und andere Publikationen über Hagen herausbringen. So etwa der ardenkuverlag, der neben erlesenen Architektur- und Kunstführern über die Vierflüssestadt auch jährlich im November das HagenBuch des Hagener Heimatbundes herausgibt. Als Periodikum widmet sich das HagenBuch in jeder Ausgabe einem thematischen Schwerpunkt, greift aber auch eine Fülle an weiteren Themen aus den Bereichen Politik, Geschichte, Kunst, Kultur, Wirtschaft, Sport und Gesellschaft auf. Dabei wird traditionell ein Blick in die facettenreiche Geschichte der Stadt geworfen. Aber auch ein Blick auf Perspektiven und mögliche Entwicklungen fehlt nicht.
Pressemitteilungen
- Verwaltung am 20. Juni geschlossen
- Hagen steigt aufs Rad: „STADTRADELN“ beginnt am 23. Mai – Anmeldung weiterhin möglich
- Urlaubskorb verspricht Sommerferien voller Abwechslung, Kreativität und Höhepunkte
- Spiel- und Sportpark Emst feiert Auszeichnung als „Faires Jugendhaus“
- Erzähltheater mit dem Urmel in der Stadtteilbücherei Haspe
- Afrikanische Schweinepest in NRW — Was ist im Hagener Stadtgebiet zu beachten?
- Berufsberatung zum Thema Umschulung in der Stadtteilbücherei Hohenlimburg
- VHS-Studienreise nach Nizza und zur Côte d’Azur – Anmeldung bis zum 30. Juni
- Sommerfest im Familienzentrum Stephanstraße
- Bürgersprechstunde mit Bezirksbürgermeister Jochen Eisermann