
Publikationen
Die Stadt Hagen gibt regelmäßig eine Reihe von Publikationen, Broschüren und Informationsblättern zu einer Vielzahl an Themen heraus. Das Gros der Druckwerke ist kostenlos in der HAGENinfo in der Körnerstraße 27, den Bürgerämtern, der Stadtbücherei auf der Springe und ihren Zweigstellen sowie der Volkshochschule der Stadt Hagen erhältlich.
Neben der Stadtverwaltung gibt es es noch eine Reihe an Verlagen und Institutionen, die regelmäßig Bücher und andere Publikationen über Hagen herausbringen. So etwa der ardenkuverlag, der neben erlesenen Architektur- und Kunstführern über die Vierflüssestadt auch jährlich im November das HagenBuch des Hagener Heimatbundes herausgibt. Als Periodikum widmet sich das HagenBuch in jeder Ausgabe einem thematischen Schwerpunkt, greift aber auch eine Fülle an weiteren Themen aus den Bereichen Politik, Geschichte, Kunst, Kultur, Wirtschaft, Sport und Gesellschaft auf. Dabei wird traditionell ein Blick in die facettenreiche Geschichte der Stadt geworfen. Aber auch ein Blick auf Perspektiven und mögliche Entwicklungen fehlt nicht.
Pressemitteilungen
- Hilfe für die Ukraine
- Verwaltung am 27. Mai geschlossen
- Informationen zur Ferienmaus 2022
- Landtagswahl 2022: Deutlich niedrigere Wahlbeteiligung als bei der Landtagswahl 2017
- Aktuelle Informationen zur Coronapandemie
- Verkehrssicherheit: Fällung von 26 Fichten an der Raiffeisenstraße
- „Märchen und Geschichten aus aller Welt“ in der Stadtbücherei auf der Springe
- Meditationswochenende an der VHS
- VHS bietet Excel-Aufbaukurs in der Villa Post
- „Rhetorisches Fitnesstraining“ an der Volkshochschule Hagen