
hagen.de
Die Pressestelle der Stadt Hagen betreut den Internetauftritt www.hagen.de redaktionell und folgt dabei dem Leitbild, diesen nicht nur als Verwaltungs-, sondern städtisches Internetportal auszubauen. Dabei ist in den vergangenen Jahren ein umfangreiches und komplexes Angebot entstanden, und www.hagen.de hat sich als führendes regionales Portal etabliert.
Das Portal bietet alle relevanten Informationen und Serviceangebote für Bürger, Besucher, Unternehmen und Institutionen der Stadt. Alleinstellungsmerkmal ist die exklusive Veröffentlichung von Verwaltungs- und Fachinformationen sowie der e-Government-Anwendungen der Stadt Hagen. Das Portal verbindet Lebens-, Arbeits- und Geschäftsprozesse und stellt ein wirksames Instrument des Stadtmarketings dar. Das Portal verzeichnet kontinuierlich steigende Zugriffe.
Für uns ist es selbstverständlich, dieses städtische Internetangebot kontinuierlich zu erweitern und zu verbessern, so dass Anregungen und Kritik ausdrücklich erwünscht sind. Diese nehmen wir sehr gerne per E-Mail oder Telefon entgegen.
Zudem pflegt die Pressestelle die Auftritte der Stadt Hagen in den sozialen Netzwerken Facebook, Instagram, Whatsapp und Youtube.
Pressemitteilungen
- Urlaubskorb verspricht Sommerferien voller Abwechslung, Kreativität und Höhepunkte
- Senioren-Info-Treff: Seniorenbeirat zu Gast in der Pflege- und Wohnberatung
- Zusätzlicher Kurs: Rückentraining bei der VHS
- SeePark Hengstey: Planungen gehen in die nächste Runde
- Zahlreiche Mängel: Behörden kontrollieren sechs Problemimmobilien
- Letztes Odyssee-Konzert in Hagen – Ketekalles feiern ein musikalisches Finale im Volkspark
- Naturfarben-Werkstatt bei der VHS – Anmeldung bis zum 23. Juli
- VHS-Urlaubskorb: Boele erkunden mit Anne-Marie Proriol – Anmeldung bis zum 21. Juli
- VHS-Ferienaktion: „Gute Laune Steine“ bemalen für Klein und Groß – Anmeldung bis zum 18. Juli
- MINT-Workshop in der Stadtbücherei auf der Springe