
hagen.de
Die Pressestelle der Stadt Hagen betreut den Internetauftritt www.hagen.de redaktionell und folgt dabei dem Leitbild, diesen nicht nur als Verwaltungs-, sondern städtisches Internetportal auszubauen. Dabei ist in den vergangenen Jahren ein umfangreiches und komplexes Angebot entstanden, und www.hagen.de hat sich als führendes regionales Portal etabliert.
Das Portal bietet alle relevanten Informationen und Serviceangebote für Bürger, Besucher, Unternehmen und Institutionen der Stadt. Alleinstellungsmerkmal ist die exklusive Veröffentlichung von Verwaltungs- und Fachinformationen sowie der e-Government-Anwendungen der Stadt Hagen. Das Portal verbindet Lebens-, Arbeits- und Geschäftsprozesse und stellt ein wirksames Instrument des Stadtmarketings dar. Das Portal verzeichnet kontinuierlich steigende Zugriffe.
Für uns ist es selbstverständlich, dieses städtische Internetangebot kontinuierlich zu erweitern und zu verbessern, so dass Anregungen und Kritik ausdrücklich erwünscht sind. Diese nehmen wir sehr gerne per E-Mail oder Telefon entgegen.
Zudem pflegt die Pressestelle die Auftritte der Stadt Hagen in den sozialen Netzwerken Facebook ,Twitter und Instagram.
Pressemitteilungen
- Der 56. Hagener Weihnachtsmarkt lädt ab dem 23. November in die Innenstadt ein
- Vorverkauf ab 11. September: Die Bigband der Bundeswehr kommt nach Hagen
- Westside am HBF: Projektgruppe treibt Standortentwicklung voran
- Angriff auf Israel: Stadt Hagen bekundet Mitgefühl und Solidarität
- „Wir basteln für Weihnachten“ in der Stadtbücherei auf der Springe
- Weihnachtliches Bilderbuchkino für Kinder in der Stadtteilbücherei Hohenlimburg
- Nikolaus-Bilderbuchkino für Kinder in der Stadtteilbücherei Haspe
- Beratungsangebot für Berufstätige in der Stadtteilbücherei Haspe
- Veganes weihnachtliches Drei-Gänge-Menü bei der VHS
- Hagen tritt der Städtekooperation „Integration.Interkommunal“ bei