
Kontakt
Ansprechpartnerinnen und Ansprechpartner der Presse- und Öffentlichkeitsarbeit
- Leiter der Abteilung Presse- und Öffentlichkeitsarbeit & Bürgerkommunikation
Michael Kaub
Telefon 02331 207 3314 - Pressesprecherin
Franziska Marie Michels
Telefon 02331 207 3417 - Kommunikationsreferentin
Linda Kolms
Telefon 02331 207 3413 - Kommunikationsreferentin
Charlien Schmitt
Telefon 02331 207 3503 - Volontär
Aaron Schlütter
Telefon 02331 207 3529
Ansprechpartnerinnen und Ansprechpartner der Online-Redaktion
- Online-Redakteur
Dennis Noklies
Telefon 02331 207 3481 - Volontärin
Karla Koball
Telefon 02331 207 3409
Ansprechpartnerinnen für Bürgerkommunikation
- Referentin Bürgerkommunikation, Anregungen und Beschwerden
Gloria Stube
Telefon 02331 207 3534 - Referentin Bürgerkommunikation, Anregungen und Beschwerden
Gabriele Knust
Telefon 02331 207 3303
Sie möchten den Mitarbeitenden der Pressestelle Ihr Anliegen per E-Mail mitteilen? Dann nutzen Sie gerne diesen Direktkontakt.
Anschrift
Stadt Hagen
Fachbereich des Oberbürgermeisters
Presse- und Öffentlichkeitsarbeit & Bürgerkommunikation
Rathausstraße 13
58095 Hagen
Standort & Erreichbarkeit
Fachbereich des Oberbürgermeisters
Presse- und Öffentlichkeitsarbeit & Bürgerkommunikation
Rathausstraße 13
58095 Hagen
Öffnungszeiten
Montag | 08:30 - 15:45 Uhr |
Dienstag | 08:30 - 15:45 Uhr |
Mittwoch | 08:30 - 15:45 Uhr |
Donnerstag | 08:30 - 15:45 Uhr |
Freitag | 08:30 - 12:00 Uhr |
Samstag | geschlossen |
Sonntag | geschlossen |
Pressemitteilungen
- „Füttern ist keine Liebe“: Stadt Hagen stellt Kampagne gegen das Füttern von Tauben vor
- Stadt Hagen führt Verkehrserhebung am Hengsteysee durch
- Mobilitätswende in Hagen: Ausweitung des E-Tretroller Angebots in Hohenlimburg
- Vorstellung des Projektes „klimakommune.digital“ bei „Hagen blüht auf“ – neue Umfrage startet
- Bilderbuchkino in der Stadtteilbücherei Hohenlimburg
- Bilderbuchkino in der Stadtteilbücherei Haspe
- Basteln zum Muttertag in der Stadtbücherei auf der Springe
- „Das Vermächtnis von Eberhard“: Escape Room in der Stadtbücherei auf der Springe
- Gedenktafel „Gegen das Vergessen“ am alten Rathaus eingeweiht
- Gelassenheit in den Wechseljahren mit der VHS – Anmeldung bis zum 5. Mai