Die Themen der Angebote für das nächste Schuljahr sehen Sie hier im Überblick, genaue Infos folgen zum Schuljahresbeginn in unserer Angebotsbroschüre.
- Mobbing erkennen und stoppen mit dem No-Blame-Approach
- Kollegiale Fallberatung für Schulsozialarbeiter*innen(mehrere Termine)
- Vernetzung und Austausch für Lehrkräfte (mehrere Termine)
- Filmvorführung "Teachers for life"
- Mikrochip im Impfstoff? Entnazifizierung der Ukraine? Was kann man eigentlich noch glauben? - Verschwörungserzählungen und „Fake News“ in Schule wirksam entgegentreten
- Das Präventionsprogramm „Gemeinsam Klasse sein“ - Infoveranstaltung und Fortbildung
- Fortbildung für schulische Teams für Beratung, Gewaltprävention und Krisenintervention
- Raus aus dem Alltagsstress
- Widerstandsfähigkeit bei Schüler*innen stärken
- Schutzkonzept gegen sexuelle Gewalt
- Führungs- und Beziehungskompetenz für Lehrkräfte (zwei Termine)
Wenn Sie Fragen zu den Angeboten oder Anfragen für schuleigene Fortbildungen haben, rufen Sie uns gerne an.
Standort & Erreichbarkeit
Märkischer Ring 101
58097 Hagen
Sekretariat
Marina Birth
Tel.: 02331/207-3909
Fax: 02331/ 207-3960
Team
Dr. Katja Hülser
Isabell Kulbe
Gesa Althaus-Hartmann
Theresa Pappert
Marian Plhak
Laura Pütz
Hanna Schönhoff
Ricarda Suska
Nadine Markschat

Sprechzeiten
Wir beraten Sie gern persönlich nach Terminvereinbarung in der Beratungsstelle oder in der Schule.
Die Anmeldung erfolgt telefonisch oder über das Webformular (Briefsymbol).
Eine telefonische Beratung ist in der Regel kurzfristig nach Absprache möglich.
Wir freuen uns darauf Sie kennenzulernen.