Die neuen Angebote für Mitarbeitende in der Schule für das Schuljahr 2025/2026 entnehmen Sie unserer aktuellen Broschüre.
Wir bieten u.a. Workshops und Qualifizierungsreihen zu folgenden Themen:
- Beratung in der Grundschule
- Anti-Mobbing-Prävention und Intervention
- Zusammen wachsen - Rassismus-Sensibilisierung für Grundschulkinder
- Schutzkonzept gegen Gewalt und sexuellen Missbrauch
- Rassismus in Schule entgegentreten
- Umgang mit populistischen Parolen
- Radikal - was ist das?
und Kollegiale Fallberatung & Supervisionn für:
- Schulsozialarbeiter*innen
- schulische Teams für Beratung, Gewaltprävention und Krisenintervention
- Lehrkräfte
- Schulleitungen
- Refrendar*innen
Wenn Sie eine Veranstaltung für Ihr Kollegium wünschen, fragen Sie uns gern an - nutzen Sie gern dieses Formular dafür:
Die Qualifizierung der Beratungslehrkräfte erfolgt voraussichtlich wieder im Schuljahr 2026/27 in Kooperation mit der Regionalen Schulberatungsstelle im Märkischen Kreis. Die Anmeldung erfolgt über die Bezirksregierung Arnsberg.
Infoveranstaltung hierzu bieten wir am 10.02.2026 online an.
Standort & Erreichbarkeit
Märkischer Ring 101
58097 Hagen
Sekretariat
Marina Birth
Tel.: 02331/207-3909
Fax: 02331/ 207-3960
Team
Isabell Kulbe - Leitung
Jessica Bönn
Nadine Markschat
Cara Nordhoff
Theresa Pappert
Marian Plhak
Leah Richter
Stefanie Rosenthal
Nadine Markschat

Sprechzeiten
Wir beraten Sie gern persönlich nach Terminvereinbarung in der Beratungsstelle oder in der Schule.
Die Anmeldung erfolgt telefonisch oder über das Webformular (Briefsymbol).
Eine telefonische Beratung ist in der Regel kurzfristig nach Absprache möglich.
Wir freuen uns darauf Sie kennenzulernen.