
Integration durch Bildung
Die Kommunalen Integrationszentren tragen dazu bei, die Bildungschancen von Kindern und Jugendlichen zu verbessern, um möglichst früh die Grundlagen für einen erfolgreichen Lebens- und Berufsweg zu schaffen. Dies erfolgt entlang der Bildungskette. Von der frühen Förderung über den Elementarbereich, die Schule und die außerschulische Kinder- und Jugendarbeit bis zum Übergang von der Schule in eine Berufsausbildung, ein Studium oder einen Beruf.
Welches Handlungsfeld als Schwerpunkt bearbeitet werden soll, wird auf der Grundlage des Integrationskonzeptes und in Abstimmung mit den relevanten Akteuren im Zweijahresrhythmus festgelegt.