
Integration als Querschnittsaufgabe
Wir sind eine von Einwanderung und Vielfalt geprägte Gesellschaft. Die Integration als Querschnittsaufgabe ist ein zentrales Handlungsfeld von Kommunalen Integrationszentren. Integrationsarbeit ist als Querschnittsaufgabe zu verstehen und auszugestalten, da kommunale Handlungsfelder stets in ihrem Gesamtzusammenhang zu betrachten sind. Ziel ist es, dass der Prozess Veränderungen anstößt, die in den Regelsystemen etabliert werden. Hierbei kommen prinzipiell alle Handlungsfelder der kommunalen Integrationsarbeit in Betracht, z.B. Arbeit, Wirtschaft, Sport, Kultur, Gesundheit.
Welches Handlungsfeld als Schwerpunkt bearbeitet werden soll, wird auf der Grundlage des Integrationskonzeptes und in Abstimmung mit den relevanten Akteuren im Zweijahresrhythmus festgelegt.