• Hagen A-Z
  • Karriere
  • Kontakt
  • Stadtpläne
  • Mängelmelder
  • Warenkorb 0
meinHagen Anmelden
  A-Z
  • A
  • B
  • C
  • D
  • E
  • F
  • G
  • H
  • I
  • J
  • K
  • L
  • M
  • N
  • O
  • P
  • R
  • S
  • T
  • U
  • V
  • W
  • Z
  • Leben in Hagen
    • Aktuelles & Veranstaltungen
    • Arbeit & Beruf
    • Digitalisierung
    • Freizeit & Sport
    • Gesellschaft & Soziales
    • Gesundheit
    • Planen, Bauen & Wohnen
    • Sicherheit & Sauberkeit
    • Umwelt
    • Verkehr / Mobilität
    • IGA 2027
    • Hochwasser
    • Infos zum Coronavirus
  • Hagen entdecken
    • Anreise
    • In Hagen unterwegs
    • Sehenswürdigkeiten
    • Im Grünen
    • Stadtportrait
    • Übernachten
    • Bildergalerien
  • Kultur & Bildung
    • Bildung & Wissenschaft
    • Museen, Kulturzentren & Kinos
    • Musik & Medien
    • Theater
    • Kulturbüro
  • Politik & Verwaltung
    • Ämter & Institutionen
    • Online-Services
    • Pressestelle
    • Stadtpolitik
    • Ukraine-Hilfe
    • Geflüchtete in Hagen
  • Kontakt
  • Karriere
  • Stadtpläne
  • Mängelmelder
  • Warenkorb 0
  • Anmelden
Sie befinden sich hier:
  1. Fachbereiche
  2. Kommunales Integrationszentrum
  3. Veröffentlichungen
  • Kommunales Integrationszentrum
    • Pressemitteilungen
    • Das Team
    • Laien-Sprachmittlerpool
    • IWgR 2025 - Veranstaltungskalender
  • Aufgaben
  • Integration durch Bildung
    • Seiteneinstiegsberatung
    • Grund- und Förderschule
    • Sek I, Sek II & Übergang Schule-Beruf
    • Griffbereit
    • Rucksack KiTa & Rucksack Schule
    • Schule ohne Rassismus - Schule mit Courage
    • Bücherkoffer NRW
  • Integration als Querschnittsaufgabe
    • Interkulturelle Öffnung
    • Migrantenselbstorganisationen
    • Genderarbeit
  • Integrationsrat Hagen
    • Aktuelles
    • Veranstaltungen
    • Projekte
    • Aufgaben
    • Zusammensetzung
    • Partner
  • Veröffentlichungen
  • Links

Veröffentlichungen

 

Konzepte KI

Integrationskonzept

Integrationskonzept zur Zuwanderung aus Südosteuropa

Rahmenkonzept zur Beratung und Beschulung neu zugewanderter Schüler:innen

 

Jahresrückblick

Jahresrückblick 2024 | MITTEN.DRIN

Jahresrückblick 2021 | MITTEN.DRIN

Jahresrückblick 2020 | Um.Denken

Jahresrückblick 2019

Jahresrückblick 2018

 

Datenschutzgrundverordnung (DSGVO)

Information zur Datenschutzgrundverordnung (DSGVO)

Standort & Erreichbarkeit

Kommunales Integrationszentrum

Berliner Platz 22

58089 Hagen


Tel.: 02331 / 207-5566

Tel.: 02331 / 207-3267

Fax: 02331 / 207-2054

Termine nach Vereinbarung

Gefördert vom:

Das könnte Sie interessieren:

hagenagentur
Tierheim Hagen
Vokshochschule Hagen
Europabüro Hagen
Metropole Ruhr - Stadt der Städte
Theater Hagen
Stadthalle Hagen
Wunschkennzeichen der Stadt Hagen
Kunstquartier Hagen
Westfalenbad
Straßenbahn Hagen
agenturmark
WBH Hagen
HEB Hagen

Bürgerservices

  • Ausschuss für Bürgeranregungen und Bürgerbeteiligung
  • Formulare & Merkblätter
  • Hagen A-Z
  • Kontakt zur Stadtverwaltung
  • Lebenssituationen
  • Online-Dienste
  • Stadtpläne

Online-Services

  • Immobilienangebote
  • KFZ-Wunschkennzeichen
  • Online-Terminvergabe
  • Online-Ticketsystem des Theater Hagen
  • Parkausweise Online
  • Urkundenanforderung
  • Veranstaltungskalender

Stadtverwaltung

  • Amtsblatt
  • Ausschreibungen
  • Fachbereiche der Stadtverwaltung
  • Pressemitteilungen
  • Stadtpolitik
  • Stellenausschreibungen

Kultur & Bildung

  • Fernuniversität Hagen
  • Stadtarchiv
  • Kunstquartier Hagen
  • Stadtbücherei
  • Theater Hagen
  • Volkshochschule
Hagen auf facebook Hagen auf Instagram Hagen auf Threads Hagen auf facebook Hagen auf YouTube
  • © 2025 Stadt Hagen
  • Datenschutzerklärung
  • Technische Hinweise
  • Impressum