• Hagen A-Z
  • Karriere
  • Kontakt
  • Stadtpläne
  • Mängelmelder
  • Warenkorb 0
meinHagen Anmelden
  A-Z
  • A
  • B
  • C
  • D
  • E
  • F
  • G
  • H
  • I
  • J
  • K
  • L
  • M
  • N
  • O
  • P
  • R
  • S
  • T
  • U
  • V
  • W
  • Z
  • Leben in Hagen
    • Aktuelles & Veranstaltungen
    • Arbeit & Beruf
    • Freizeit & Sport
    • Gesellschaft & Soziales
    • Gesundheit
    • Planen, Bauen & Wohnen
    • Sicherheit & Sauberkeit
    • Umwelt
    • Verkehr / Mobilität
  • Hagen entdecken
    • Anreise
    • In Hagen unterwegs
    • Sehenswürdigkeiten
    • Im Grünen
    • Stadtportrait
    • Übernachten
    • Bildergalerien
  • Kultur & Bildung
    • Bildung & Wissenschaft
    • Museen, Kulturzentren & Kinos
    • Musik & Medien
    • Theater
    • Bauhaus100
  • Politik & Verwaltung
    • Ämter & Institutionen
    • Online-Services
    • Pressestelle
    • Stadtpolitik
    • Europa in Hagen
  • Kontakt
  • Karriere
  • Stadtpläne
  • Mängelmelder
  • Warenkorb 0
  • Anmelden
Sie befinden sich hier:
  1. Fachbereiche
  2. Kommunales Integrationszentrum
  3. Veröffentlichungen
  • Kommunales Integrationszentrum
    • Aktuelles
    • Pressemitteilungen
    • Das Team
  • Aufgaben
  • Integration durch Bildung
    • Seiteneinsteigerberatung
    • Grund- und Förderschule
    • Sek I, Sek II & Übergang Schule-Beruf
    • Griffbereit
    • Rucksack KiTa & Rucksack Schule
    • Schule ohne Rassismus - Schule mit Courage
    • Bildungskoordination
  • Integration als Querschnittsaufgabe
    • Interkulturelle Öffnung
    • Migrantenselbstorganisationen
    • Genderarbeit
    • Laien-Sprachmittlerpool
  • Integrationsrat Hagen
  • Veröffentlichungen
  • Links

Veröffentlichungen

Integrationskonzepte

Integrationskonzept

Integrationskonzept zur Zuwanderung aus Südosteuropa


Jahresrückblick 2018

Jahresrückblick 2018


Wegweiser für Neuzugewanderte:

Wegweiser_arabisch

Wegweiser_bulgarisch

Wegweiser_deutsch

Wegweiser_englisch

Wegweiser_französisch

Wegweiser_polnisch

Wegweiser_rumänisch

Wegweiser_türkisch


Seiteneinsteigerberatung:

Flyer_deutsch




Standort & Erreichbarkeit

Kommunales Integrationszentrum

Berliner Platz 22

58089 Hagen


Tel.: 02331 / 207-5566

Fax: 02331 / 207-2054

Termine nach Vereinbarung

Gefördert vom:

Das könnte Sie interessieren:

hagenagentur
Tierheim Hagen
Vokshochschule Hagen
Europabüro Hagen
Metropole Ruhr - Stadt der Städte
Familienkompass
Theater Hagen
Stadthalle Hagen
Wunschkennzeichen der Stadt Hagen
Kunstquartier Hagen
Hagen Online
Westfalenbad
Straßenbahn Hagen
agenturmark
WBH Hagen
HEB Hagen

Bürgerservices

  • Formulare & Merkblätter
  • Online-Dienste
  • Stadtpläne
  • Kontakt zur Stadtverwaltung
  • Hagen A-Z
  • Lebenssituationen

Online-Services

  • KFZ-Wunschkennzeichen
  • Urkundenanforderung
  • Mietspiegel der Stadt Hagen
  • Online-Ticketsystem des Theater Hagen
  • Veranstaltungskalender
  • Immobilienangebote

Stadtverwaltung

  • Fachbereiche der Stadtverwaltung
  • Stellenausschreibungen
  • Stadtpolitik
  • Pressemitteilungen
  • Amtsblatt
  • Ausschreibungen

Kultur & Bildung

  • Volkshochschule
  • Stadtbücherei
  • Theater Hagen
  • Kunstquartier Hagen
  • Historisches Centrum
  • Fernuniversität Hagen
Hagen auf facebook Hagen auf Twitter Hagen auf Instagram
  • © 2019 Stadt Hagen
  • Datenschutzerklärung
  • Technische Hinweise
  • Impressum