Hagener Angst- und Depression-Selbsthilfe Hagen
Angebote, Aktivitäten, Ziele:
Wir sind eine Gemeinschaft von Menschen, die von Angst- und Panikstörungen betroffen sind. Die Bandbreite der Ängste reichen von der Agoraphobie, generalisierte Angststörung bis zur sozialen Phobie. Depressionen, Zwangsstörungen, psychosomatische Beschwerden und andere Probleme wie Medikamenten- oder Alkoholmissbrauch, sind häufige Begleiterscheinungen.
Im Vordergrund der Treffen steht der Erfahrungsaustausch und die gegenseitige Hilfe bzgl. der Phobieproblematik; Symptome wie Vermeidungsverhalten etc. aber auch der Fortschritt im Umgang mit unseren Ängsten. Typische Themenschwerpunkte sind neben akuten Lebensproblemen z. B. Therapiemöglichkeiten, Entspannungstechniken und Einübung von Angstbewältigungsstrategien.
Die Gruppe ist "offen"; d. h., Teilnehmer/innen können ganz nach Ihren Bedürfnissen kommen und gehen. Das macht es leicht, der Gruppe beizutreten, aber auch wieder zu verlassen.
Es wird allerstrengste Vertraulichkeit gewahrt.
Treffpunkt:
Jeder Donnerstag, ab 18 Uhr, im Schultenhof, Begegnungsstätte der AWO, Selbecker Str. 16, 58091 Hagen-Eilpe.
(zu erreichen mit den Buslinien 510, 512, 519 und SB71; Haltestelle: "Eilpe"; Parkplatz am Haus).
Sonstiges:
Weitere Informationen sind über das Selbsthilfebüro Hagen zu erhalten:
- Frau Alvarez González (Der Paritätische), Tel: 0 23 31 / 18 15 16; Mail: selbsthilfe-hagen@paritaet-nrw.org
- N.N. (Stadt Hagen, Fachbereich Gesundheit und Verbraucherschutz), Mail: gesundheitsamt@stadt-hagen.de
Standort & Erreichbarkeit
Selbsthilfebüro Hagen an zwei Standorten:
Stadt Hagen, Frau Stricker
Rathaus II, 4. Etage, Zimmer A.402
Berliner Platz 22, 58089 Hagen
Telefon: 02331 2073714
Telefax: 02331 2072453
E-Mail: angelika.stricker@stadt-hagen.de
Der Paritätische, Frau Alvarez González
Bahnhofstr. 41, 58095 Hagen
Telefon: 02331 181516
Telefax: 02331 26942
Broschüren
- Auffällig im Verhalten - Wer hilft?
- Essstörungen - Angebotsliste für Hagen
- Flyer Radon
- Hagener Tipps gegen Lärm und für Lärmschutz, Broschüre "Bitte nicht so laut"
- Patienten-Notfall-Brief für medizinische Notfälle
- Patienten-Notfall-Brief Begleittext
- Raum und Zeit für Hilfe: Der Sozialpsychiatrische Dienst
- Schimmel in Gebäuden
externe Links
- Centrum für Reisemedizin Düsseldorf
- Homepage der "AG Sucht" Hagen
- Das Landesgesundheitsportal
- Erläuterung des deutschen Gesundheitssystems in zehn Sprachen
- Krebs-Selbsthilfegruppen in Hagen
- Landeszentrum für Gesundheit NRW (LZG)
- Bundeszentrale für gesundheitliche Aufklärung
- Robert Koch Institut
- Unabhängige Teilhabeberatung für Menschen mit Behinderungen in Hagen