Informationen zu Infektionskrankheiten
Zahlreiche Informationen zu den Besonderheiten einzelner Erreger, Übertragungswege, Krankheitszeichen, richtiges Verhalten im Krankheitsfall und über den Schutz vor Ansteckung beispielsweise durch Hygienemaßnahmen oder Impfungen finden Sie auf den unten genannten Seiten der Bundeszentale für gesundheitliche Aufklärung (BzgA), der Deutschen Leberstiftung und der Stadt Hagen. Fast alle Informationsmaterialien sind in verschiedenen Sprachen verfügbar.
Zu den einzelnen Seiten gelangen Sie über folgende Links:
EHEC - Informationen der BzgA in Deutsch, Englisch, Französisch, Türkisch, Russisch und Arabisch
FSME - Informationen der BzgA in Deutsch, Englisch, Französisch, Türkisch, Russisch und Arabisch
Giardien – Informationen der Stadt Hagen in Deutsch
Hand-Mund-Fuß-Krankheit – Informationen der Stadt Hagen in Deutsch
Hepatitis A – Informationen der Stadt Hagen in Deutsch
Läuse – Informationen der BzgA in Deutsch, Englisch, Türkisch, Russisch und Arabisch
Listerien – Informationen der Stadt Hagen in Deutsch
Masern - Informationen der BzgA in Deutsch, Englisch, Französisch, Türkisch, Russisch und Arabisch
MRGN - Informationen der BzgA in Deutsch, Englisch, Französisch, Türkisch, Russisch und Arabisch
MRSA - Informationen der BzgA in Deutsch, Englisch, Französisch, Türkisch, Russisch und Arabisch
Mumps - Informationen der BzgA in Deutsch, Englisch, Französisch, Türkisch, Russisch und Arabisch
Pfeiffersches Drüsenfieber (Mononukleose) – Informationen der Stadt Hagen in Deutsch
Röteln - Informationen der BzgA in Deutsch, Englisch, Französisch, Türkisch, Russisch und Arabisch
Shigellen – Informationen der Stadt Hagen in Deutsch
Typhus/Paratyphus – Informationen der Stadt Hagen in Deutsch
Standort & Erreichbarkeit
Fachbereich für Gesundheit und Verbraucherschutz
Berliner Platz 22, 58089 Hagen
Telefon: 02331 207-5608
Telefax: 02331 207-2453
Öffnungszeiten
Montag | 08:30 - 12:00 und 14:00 - 16:00 Uhr |
Dienstag | 08:30 - 12:00 und 14:00 - 16:00 Uhr |
Mittwoch | 08:30 - 12:00 und 14:00 - 16:00 Uhr |
Donnerstag | 08:30 - 12:00 und 14:00 - 16:00 Uhr |
Freitag | 08:30 - 11:30 Uhr |
Samstag | geschlossen |
Sonntag | geschlossen |
Broschüren
- Raum und Zeit für Hilfe: Der Sozialpsychiatrische Dienst
- Auffällig im Verhalten - Wer hilft?
- Schimmel in Gebäuden
- Flyer Radon
- Hagener Tipps gegen Lärm und für Lärmschutz, Broschüre "Bitte nicht so laut"
- Patienten-Notfall-Brief für medizinische Notfälle
- Patienten-Notfall-Brief Begleittext
- Essstörungen - Angebotsliste für Hagen
externe Links
- Bundeszentrale für gesundheitliche Aufklärung
- Centrum für Reisemedizin Düsseldorf
- Das Landesgesundheitsportal
- Erläuterung des deutschen Gesundheitssystems in zehn Sprachen
- Krebs-Selbsthilfegruppen in Hagen
- Landeszentrum für Gesundheit NRW (LZG)
- Robert Koch Institut
- Unabhängige Teilhabeberatung für Menschen mit Behinderungen in Hagen