Hier finden Sie interessante Neuigkeiten und Ankündigungen aus dem Bereich Gesundheitsförderung:


Schauen Sie sich gerne um!

Nachlese - Protesttag zur Gleichstellung von Menschen mit Behinderungen

Mai 2023 - Interessierte Bürger haben sich bei den verschiedenen Veranstaltern der gemeinsamen Informationsveranstaltung informiert. Und sich an den Mitmachaktionen Glücksrad, Buttonmaschine und Geschicklichkeitsgerät ausprobiert.

Hier können Sie einige fotografische Eindrücke ansehen.


Für weitere Informationen zur Selbsthilfe finden Sie hier das Verzeichnis der Selbsthilfegruppen in Hagen.

Protesttag zur Gleichstellung von Menschen mit Behinderung


Mai 2023- Anlässlich des Protesttages stellt sich das Netzwerk Hagener Selbsthilfegruppen gemeinsam mit der AG Partizipation, der Teilhabeberatung und der Pflegeselbsthilfe im Rahmen von „Hagen blüht auf“ am Samstag, den 6.Mai in der Hagener Innenstadt vor. Wir sind mit einem Informationstand, Mitmachaktionen und Gesprächsbereitschaft in der Hohenzollernstraße 4 zu finden.


Hier finden Sie den Veranstaltungsflyer und weitere Informationen.

Schulung von Expert*innen für ein Programm zur psychischen Gesundheit im Setting Schule


April 2023 - Vom 28. bis 30. März hat der Ausbildungsworkshop für das Programm „Verrückt? Na und!“ von Irrsinnig Menschlich e.V. in den Räumlichkeiten des Paritätischen Hagen stattgefunden. Insgesamt wurden 13 Personen für die neue Hagener Regionalgruppe geschult. Es werden zukünftig Projekttage für Schüler*innen und Lehrkräfte ab der 8. Klasse angeboten, um über psychische Gesundheit ins Gespräch zu kommen.


Klicken Sie hier, um mehr zu erfahren.

Unterstützung für das Programm "Verrückt? Na und!" gesucht


Februar 2023 - Wir suchen Menschen, die im Rahmen des Programms "Verrückt? Na und!" in Schulklassen von der eigenen Lebensgeschichte mit psychischen Krisen berichten wollen. Im Team mit einem fachlichen Experten / einer fachlichen Expertin werden Projekttage zum Thema der mentalen Gesundheit für Jugendliche ab der 8. Klasse gestaltet.


Eine kostenlose Schulung findet vom 28. - 30. März in Hagen statt.


Information und Anmeldung: Lucie Hilscher, lucie.hilscher@stadt-hagen.de, Tel.: 02331 - 207 3639.


Ausführlichere Informationen finden Sie hier.

Infotreff "Verrückt? Na und!" für interessierte persönliche Expert*innen


Januar 2023 - Der Infotreff "Verrückt? Na und!" findet für alle interessierten persönlichen Expert*innen am 09. Februar 2023 um 17:00 Uhr im AllerWeltHaus (Potthofstraße 22, 58095 Hagen) statt. Eine Teilnahme ist mit und ohne Anmeldung möglich. Unterstützt wird die Veranstaltung von einem aktiven Tandem aus dem Ennepe-Ruhr-Kreis.


Mehr Details zur Veranstaltung


Allgemeine Infos zum Programm: www.irrsinnig-menschlich.de/psychisch-fit-schule/

Kommunale Gesundheitskonferenz


November 2022 - Die kommunale Gesundheitskonferenz findet um 15:00 Uhr in der Lobby im Rathaus an der Volme, Rathausstr.13, 58095 Hagen statt und ist eine öffentliche Veranstaltung.

Die Themen sind das Gesundheitsförderungsprojekt komm.gesund, die Vorstellung eines stationären Angebotes für Menschen mit Behinderungen am Ev. Krankenhaus Hagen-Haspe und des Kontaktbüros der Pflegeselbsthilfe in Hagen. Die Geschäftsstelle der kommunalen Gesundheitskonferenz empfiehlt während der gesamten Sitzung eine medizinische Maske zu tragen und begrüßt es, wenn vorab ein Selbsttest gemacht wird.

Weitere Informationen zur kommunalen Gesundheitskonferenz in Hagen finden Sie hier.

Selbsthilfe Informationsabend


November 2022 - Das Selbsthilfebüro Hagen informiert am Dienstag, den 15.11.2022 in der VHS, Villa Post, Wehringhauser Str. 38, 58089 Hagen gemeinsam mit dem Netzwerk Hagener Selbsthilfegruppen über den Nutzen und Mehrwert einer Selbsthilfegruppe.

Mit diesem kostenlosen Informationsabend sind alle Menschen angesprochen, die sich für das Thema interessieren und/ oder eine Selbsthiflegruppe suchen.

Los geht`s um 18:30 Uhr.

Selbsthilfetag Hagen 2022


September 2022 - Besucher informierten sich an Ständen der verschiedenen Selbsthilfegruppen aus Hagen, in Vorträgen wurde wichtiges Hintergrundwissen vermittelt, die Lesung mit Markus Maria Profitlich bildete den schönen des Abschluss des Tages. Waffeln und alkoholfreie Cocktails haben allen geschmeckt, beim Mitsing-Konzert wurde engagiert mitgesungen.


Fotos der Veranstaltung können unter NRW-Selbsthilfetour-Hagen angesehen werden.

Hagener Gesundheitsforum 2022


September 2022 - Im Rahmen des Hagener Gesundheitsforums gab es Vorträge zur Diagnostik, Operation und Rehabilitation von Hörbeeinträchtigungen. Abgerundet wurde das Programm durch praktische Tipps von Betroffenen. Insbesondere ging es um die Versorgung mit einem Cochlea Implantat und die Bedeutung der regionalen Vernetzung in Hagen.



Hier finden Sie den Veranstaltungsflyer. Allgemeine Informationen zum Hagener Gesundheitsforum folgen in Kürze!

Selbsthilfewegweiser Hagen


September 2022 - die siebte Ausgabe des Selbsthilfewegweisers Hagen ist erschienen.

Der Wegweiser gibt einen Überblick über die Selbsthilfegruppen in Hagen und Umgebung. Zu jeder Selbsthilfegruppe sind die Kontaktmöglichkeiten und ggf. Treffpunkte angegeben.


Den Selbsthilfewegweiser finden Sie hier.

Selbsthilfetag Hagen 2022


September 2022 - Am Samstag, den 17.09.2022 findet von 10:00 - 15:00 Uhr auf dem Adolf-Nassau-Platz in der Hagener Innenstadt der Selbsthilfetag statt. Unterschiedliche Selbsthilfegruppen stellen sich in Interviews und an ihren Informationsständen vor. Ergänzt wird das Programm durch Impulsvorträge und einem bunten Rahmenprogramm mit Pantomime und Mitsing-Konzert.


Das detaillierte Programm finden Sie im Veranstaltungsflyer.

"komm.gesund Hagen": Befragung zum Thema Lebensqualität in Altenhagen


August 2022 - Zur Erhebung der aktuellen Bedürfnisse und Bedarfe der Menschen in Altenhagen wird eine Befragung durchgeführt. Anhand der Ergebnisse sollen passgenaue Angebote zur Gesundheitsförderung geplant und umgesetzt werden. Eine Teilnahme ist bis Ende September online möglich. Weitere Informationen zur Umfrage.

"komm.gesund Hagen": Neues Gesundheitsförderungsprojekt!


Januar 2022 - Seit Anfang 2022 gibt es im Fachbereich Gesundheit und Verbraucherschutz das neue Gesundheitsförderungsprojekt "komm.gesund Hagen". Das Ziel ist, dass alle Menschen die Chance auf eine bestmögliche Gesundheit haben.


Die Förderung erfolgt durch die Bundeszentrale für gesundheitliche Aufklärung (BZgA) mit Mitteln der gesetzlichen Krankenkassen im Rahmen des GKV-Bündnisses für Gesundheit (www.gkv-buendnis.de).


Weitere Informationen zum Projekt.

Standort & Erreichbarkeit

Fachbereich Gesundheit und Verbraucherschutz

Berliner Platz 22, 58089 Hagen


Kommunale Gesundheitskonferenz

Selbsthilfebüro

Gesundheitsberichterstattung

Angelika Stricker

Rathaus II, Zimmer A.402

Telefon: 02331 207-3714

E-Mail:angelika.stricker@stadt-hagen.de


Projekt "komm.gesund Hagen"

Lucie Hilscher

Rathaus II, Zimmer A.424

Telefon: 02331 207-3639

E-Mail:lucie.hilscher@stadt-hagen.de