Blinden- und Sehbehindertenverein Hagen im BSVW e. V.
Ansprechpartner:
Selbsthilfe-Büro Hagen
Tel: 02331 181516 und 02331 2073714
E-mail: alvarez-gonazalez@paritaet-nrw.org und angelika.stricker@stadt-hagen.de
Angebote, Aktivitäten, Ziele:
Die Angebote sollen zu einem selbstbestimmten Leben blinder und sehbehinderter Menschen beitragen.
Individuelle Beratung und Hilfe:
Vielleicht hilft Ihnen ein Gespräch in dieser, für Sie neuen Situation mit einem selbstbetroffenen, ehrenamtlich ausgebildeten Berater in unserer Beratungsstelle, im Gebäude des DPWV, Bahnhofstr. 41, 58095 Hagen, 4. Etage (Sitzungsraum), Haustürklingel durch zwei Punkte gekennzeichnet,
in der Regel jeden 1. Mittwoch im Monat, zwischen 16:00 und 17:30 Uhr.
Versorgung mit Blindenhilfsmitteln:
Sprechende Uhren und Waagen, Markierungspunkte an Geräten und vieles mehr sind wichtige Hilfsmittel, um Ihnen den Alltag zu erleichtern.
Gruppenarbeit:
Seniorenkreis, Wandergruppe, Spielegruppe, Schießen, Kegeln und Stammtisch sind einige unserer Aktivitäten.
Gemeinschaftsveranstaltungen:
Busfahrten, Sommerfest und Weihnachtsfeier.
Vereinsarbeit:
Jahreshaupt- und Mitgliederversammlungen.
Öffentlichkeitsarbeit:
Mitarbeit in Gremien.
Treffpunkt:
Die Treffpunkte sind an verschiedenen Orten und können beim Ansprechpartner nachgefragt werden.
Standort & Erreichbarkeit
Selbsthilfebüro Hagen an zwei Standorten:
Stadt Hagen, Frau Stricker
Rathaus II, 4. Etage, Zimmer A.402
Berliner Platz 22, 58089 Hagen
Telefon: 02331 2073714
Telefax: 02331 2072453
E-Mail: angelika.stricker@stadt-hagen.de
Der Paritätische, Frau Pia Kröger-Götze
Bahnhofstr. 41, 58095 Hagen
Telefon: 02331 181516
Telefax: 02331 26942
Broschüren
- Auffällig im Verhalten - Wer hilft?
- Essstörungen - Angebotsliste für Hagen
- Flyer Radon
- Hagener Tipps gegen Lärm und für Lärmschutz, Broschüre "Bitte nicht so laut"
- Patienten-Notfall-Brief für medizinische Notfälle
- Patienten-Notfall-Brief Begleittext
- Raum und Zeit für Hilfe: Der Sozialpsychiatrische Dienst
- Schimmel in Gebäuden
externe Links
- Centrum für Reisemedizin Düsseldorf
- Homepage der "AG Sucht" Hagen
- Das Landesgesundheitsportal
- Erläuterung des deutschen Gesundheitssystems in zehn Sprachen
- Krebs-Selbsthilfegruppen in Hagen
- Landeszentrum für Gesundheit NRW (LZG)
- Bundeszentrale für gesundheitliche Aufklärung
- Robert Koch Institut
- Unabhängige Teilhabeberatung für Menschen mit Behinderungen in Hagen