Gesprächskreis für Menschen im Frühstadium einer Demenz
Ansprechpartner
Selbsthilfe-Büro Hagen
Bahnhofstr. 41
58095 Hagen
Tel: 0 23 31 18 15 16
Mail: selbsthilfe-hagen@paritaet-nrw.de
Angebote, Aktivitäten, Ziele:
Wie gehe ich mit meiner Demenz-Diagnose um?
Was kann mir helfen meinen Alltag gut zu gestalten?
Wohin mit meinen Gedanken, Sorgen und Ängsten?
Die Diagnose Demenz kann erst einmal ein Schock sein.
Die Gruppe bietet die Möglichkeit, Erfahrungen und Tipps auszutauschen, Verständnis zu erfahren und sich gegenseitig zu unterstützen.
Treffen:
jeden 2. und 4. Mittwoch im Monat, 14:00 - 15:30 Uhr
PariTreff-Begegnungsstätte des Patitätischen, Bahnhofstr.41, 58095 Hagen
Standort & Erreichbarkeit
Selbsthilfebüro Hagen an zwei Standorten:
Stadt Hagen, Angelika Stricker
Rathaus II, 4. Etage, Zimmer A.402
Berliner Platz 22, 58089 Hagen
Telefon: 02331 2073714
Telefax: 02331 2072453
E-Mail: angelika.stricker@stadt-hagen.de
Der Paritätische, Pia Kröger-Götze
Bahnhofstr. 41, 58095 Hagen
Telefon: 02331 181516
Telefax: 02331 26942
externe Links
- Centrum für Reisemedizin Düsseldorf
- Homepage der "AG Sucht" Hagen
- Das Landesgesundheitsportal
- Erläuterung des deutschen Gesundheitssystems in zehn Sprachen
- Landeszentrum für Gesundheit NRW (LZG)
- Bundeszentrale für gesundheitliche Aufklärung
- Robert Koch Institut
- Unabhängige Teilhabeberatung für Menschen mit Behinderungen in Hagen