Kunstquartier
Das Emil Schumacher Museum widmet sich dem Lebenswerk des Hagener Künstlers, einem der bedeutendsten Vertreter europäischer expressiver Malerei der Nachkriegszeit.
Das Osthaus Museum Hagen präsentiert seine Sammlung der klassischen Moderne im ehemaligen, von dem belgischen Jugendstil-Architekten Henry van de Velde gestalteten Folkwang-Gebäude.
Links
- Deutscher Alpenverein - Sektion Hagen
- Drei Türme Weg
- Hagenbad GmbH
- Kanu-Club Hohenlimburg
- Lenneroute
- Lenne-Ruhr Kanu-Tour
- Mountainbiken in und um Hagen
- NABU - Stadtverband Hagen
- Personenschifffahrt Hengsteysee
- Ruhrtalbahn
- Ruhrtalradweg
- Sauerländischer Gebirgsverein - Abteilung Hagen
- WBH - Forstwirtschaft

Rundum gut informiert: Die HAGENinfo
In der Tourismusinformation HAGENinfo der HAGENagentur werden Touristen und Bürger über Sehenswürdigkeiten, Wissenswertes zu Hagen sowie Unterkünfte informiert. Zudem bietet die HAGENinfo Besuchern und Einheimischen eine vielfältige Auswahl an Souvenirs und Erinnerungen an die Volmestadt. Neben den Artikeln widmet sich die HAGENinfo auch dem Verkauf von regionalen und bundesweiten Konzert-, Musical- und Theatertickets.
HAGENinfo
gegenüber dem Sparkassen-Karree
Service Center Hagen
Körnerstr. 25
58095 Hagen
Öffnungszeiten:
Mo - Fr 09:00 - 17:00 Uhr
Samstag 09:30 - 12:30 Uhr
Telefon 02331/80999-80
Fax 02331/80999-88
E-Mail tourismus@hagenagentur.de