Pressemitteilungen: Archiv
Februar 2023
- „LeseTreff 60 plus“ in der Stadtteilbücherei Haspe entfällt
- Turbulente Vorlesestunde für Kinder in der Stadtteilbücherei Haspe
- VHS: Kochkurs im AllerWeltHaus zum Thema „Leckeres aus Orangen“
- Die Sprechzeiten der Stadtverwaltung Hagen an den Karnevalstagen
- VHS-Bildungsurlaub: Yoga und Naturleben im Bergkloster Bestwig
- Schöffinnen und Schöffen gesucht – Bewerbungen bis 15. April möglich
- Excel-Wochenende bei der VHS
- VHS Online-Vortrag: Landwirtschaftliche Tierhaltung
- RVR: Kommunalrat tagt in Hagen und begrüßt die Offenlage für den neuen Regionalplan Ruhr
- VHS: Zwei Vorträge zum aktuellen Thema „Naturgarten“
- Digitaler Spieleabend auf dem Discord-Server der Stadtbücherei auf der Springe
- Jetzt anmelden: Schreibtreff für Kinder und Jugendliche in der Stadtbücherei
- Kinder- und Jugendbuchtrödel in der Stadtbücherei auf der Springe
- Vorlesespaß in der Stadtbücherei auf der Springe
- Problemimmobilien: Behörden stellen zahlreiche Missstände fest
- VHS: Online-Vortrag zum Thema Welternährungssicherheit
- Blätterhöhle: Ausgrabungskampagne 2022 bringt spannende Funde hervor
- Bilderbuchkino für Kinder in der Stadtteilbücherei Hohenlimburg
- Bilderbuchkino für Kinder in der Stadtteilbücherei Haspe
- Offene Infoveranstaltung: Persönliche Experten zum Thema seelische Krisen gesucht
- Russisch lernen an der VHS
- Koreanisch lernen mit der VHS
Januar 2023
- VHS: Experimente mit Leinwand und Farbe
- VHS-Backkurs: „Cake Lollies“ – Kleine Geschenke für den Valentinstag
- Veranstaltung zum Tag des Gedenkens an die Opfer des Nationalsozialismus im Christian-Rohlfs-Gymnasium
- Arabisch lernen mit der VHS
- Bilderbuchkino für Kinder in der Stadtbücherei auf der Springe
- „BuchSprechstunde“ in der Stadtbücherei auf der Springe
- VHS bietet Tastschreibkurs für Kinder an
- Vorlesespaß in der Stadtbücherei auf der Springe
- VHS veranstaltet Einstiegskurs für Computer-Neulinge
- Berufsberatung im Erwerbsleben in der Stadtbücherei auf der Springe
- Hochwasserschäden: WBH entfernt Zwischenwand in der Volme
- „Mach Deinen Strom selbst“: VHS-Zusatztermin über Stecker- und Balkongeräte
- „Literaturzeit“ in der Stadtbücherei auf der Springe
- WBH erneuert Kabelschutzrohre an der Eilper Straße
- WBH: Teilsperrungen für Kanalsanierung am „Block 1“ in Wehringhausen
- Geschwindigkeitsüberwachungen im Hagener Stadtgebiet
- Feuerwehrgerätehaus Halden: Stadt schließt Fertigstellung des Rohbaus ab
- VHS bietet zwei Kurse zum Einstieg in die Welt der Apple-Produkte
- VHS-Workshop: Gedanken und Gefühle konstruktiv nutzen
- Bunkertour durch Hagen mit der VHS
- Hagen nimmt erneut am Landesprogramm „2.000 x 1.000 Euro für das Engagement“ teil
- Schöffinnen und Schöffen gesucht – Bewerbungen bis 15. April möglich
- Gemeinsame Schwerpunktkontrolle zu Spielerschutz und Prostitutionsschutzgesetz
- Streik: Bürgeramt Hohenlimburg bleibt geschlossen
- Sportgemeinschaft Stadtverwaltung sucht neue Übungsleitung für Wassergymnastik
- Mehr Gelassenheit in den Wechseljahren mit der VHS
- Spielenachmittag für Kinder in der Stadtteilbücherei Hohenlimburg
- Spielenachmittag für Kinder in der Stadtteilbücherei Haspe
- Autogenes Training und mehr bei der VHS
- Einführung in die Praxis der Meditation bei der VHS
- VHS: Entspannen mit Papier
- Lese- und Literaturtreff in der Stadtteilbücherei Hohenlimburg
- Ordnungsamt: Schwerpunktkontrollen für einen sicheren Schulweg
- Infoveranstaltung für Erziehungsberechtigte zukünftiger Schulkinder
- Progressive Muskelentspannung bei der VHS
- VHS Online-Vortrag: Können wir Geschichte selbst gestalten?
- Ab Januar: Tai Ji-Kurse für Anfänger und Fortgeschrittene bei der VHS
- „Tanz Zeichnen“: Zeichenkurs bei der VHS
- Schirme, Uhren und Fahrräder: Öffentliche Versteigerung von Fundsachen
- VHS: Tipps gegen Schimmelbildung in Wohnräumen
- Rückentraining bei der VHS
- Englisch sprechen an der VHS
- „Mach Deinen Strom selbst“: VHS-Vortrag über Stecker- und Balkongeräte
- „Ihr dürft alles fragen, es gibt keine Tabus“: Format „eXtraZeit – OB macht Schule“ startet im Albrecht-Dürer-Gymnasium
- Flamenco-Workshop in der VHS
- Schnupper-Workshop der VHS: „Gedanken und Gefühle konstruktiv nutzen“
- Neues Angebot: Ein Blick hinter die Kulissen der Stadtbücherei auf der Springe
- „Die Krise der Welt: 1923 – 1933 – 1943 – 2023“: Vortrag mit Prof. Dr. Thomas Weber
- Lebenslust statt Altersfrust: „ZWAR“-Frauengruppe in der VHS
- Cupcakes backen bei der VHS
- VHS: Einführungskurs in die Wachsmaltechnik Encaustic
- Erreichbarkeit der neuen Schiedsperson für Eckesey-Nord, Vorhalle, Boelerheide, Boele, Kabel, Bathey, Fley, Helfe und Garenfeld
- „Frau Holle“ im Erzähltheater für Kinder in der Stadtteilbücherei Haspe
- Virtual-Reality-Brille testen in der Stadtbücherei auf der Springe
- HEB führt digitales Behälter-Identifikationssystem ein – Nachrüstung aller Restabfall-, Altpapier- und Wertstoffbehälter
- „Rat am Ring“ bietet Elternabend zum Thema Lese-Rechtschreib-Schwierigkeiten
- Aquarellmalerei bei der VHS
- Bürgerveranstaltung SeePark Hengstey: Bürger können Impulse für die Planung setzen
- Manga-Talk in der Stadtbücherei auf der Springe
- Zeitschriften, Reiseführer und Sachbücher – Stadtbücherei veranstaltet Trödelmarkt
- VHS bietet zwei Nähkurse in der Villa Post
- Vorlesespaß für Kinder in der Stadtbücherei auf der Springe
- Pelle Pinguin im Bilderbuchkino in der Stadtbücherei auf der Springe
- Gemeinsame Kontrollaktion: Behörden stellen zahlreiche Missstände in Immobilien fest
- „Die Rossini-Reise“: VHS bietet Einblicke in die dynamische Entspannung
- Silberschmieden bei der VHS
- VHS-Bildungsurlaub: Fit fürs Büro mit Word und Excel
- Hochwasser-Bilanz der vergangenen Nacht: Fünfjähriges Hochwasser mit punktuellen Einsätzen
- Geschwindigkeitsüberwachungen im Hagener Stadtgebiet
- Erzähltheater für Kinder in der Stadtteilbücherei Hohenlimburg
- Wirksam vortragen: Rhetoriktraining mit der VHS
- VHS: Ausstellung „Mein nachhaltiger Kita-Garten“
- Warnung: In der Nacht auf Freitag mittleres Hochwasser möglich
- Bewerbungsstart für den Kunstpreis „CityARTists 2023“
- Warme Füße zum Semesterstart der Volkshochschule
- VHS bietet zwei Kum Nye Yoga-Workshops
- VHS: „KunstTour“ zur Ausstellung „Mondrian. Evolution“ in Düsseldorf
- Einschränkungen bei der Geschäftsstelle der Bezirksvertretung Hohenlimburg
- Impressionismus und Realismus: VHS bietet Veranstaltungsreihe über Kunstepochen
- „Smellory“ Drei-Gänge-Menü bei der VHS – Warum der Duft von Orangen glücklich macht
- VHS: Franken, Sachsen und das frühe Mittelalter in Hagen und Westfalen
- VHS: Vortrag über Beethoven-Sonaten
- „Rat am Ring“: Online-Workshop zum Thema Autismus bei Kindern
- Schreibtreff für Kinder und Jugendliche mit der Hagener Autorin Birgit Ebbert
- Vorlesestunde für Kinder in der Stadtbücherei auf der Springe
- Anmeldung zu den weiterführenden Schulen in der Sekundarstufe I zum Schuljahr 2023/2024
- VHS: Vortrag zum Thema „Kolonie und Heimat“
- WBH warnt vor unseriösen Anrufen zur Grundstücksentwässerung
- Sternsinger besuchen Rathaus an der Volme
- Bilderbuchkino für Kinder in der Stadtteilbücherei Hohenlimburg
- Turbulente Vorlesestunde für Kinder in der Stadtteilbücherei Haspe
- „Finanzbuchführung II“ mit der VHS
- VHS: iPhone und iPad kennenlernen
- Hochwasser 2021: Wiederherstellung privater Waldwege durch kommunalen Wiederaufbau
- Städtischer Bürgerpreis 2023: Positive Anregungen und Ideen gesucht
- Sport-Neujahrsempfang in der Stadthalle
- VHS: Excel Aufbaukurs
- Silvester: Gemeinsamer Sondereinsatz von Ordnungsamt, Feuerwehr und Polizei
Dezember 2022
- Quiz-Wettbewerb in der Stadtbücherei auf der Springe
- Geschwindigkeitsüberwachungen im Hagener Stadtgebiet
- Winterlicher Vorlesespaß in der Stadtbücherei auf der Springe
- Digitaler Spieleabend auf dem Discord-Server der Stadtbücherei auf der Springe
- Scharrenbach überreicht Förderbescheid von 76,5 Millionen Euro
- Grußwort von Oberbürgermeister Erik O. Schulz zum Jahreswechsel
- Digitalisierung des Gesundheitsamtes: Stadt Hagen erhält rund 600.000 Euro Fördermittel
- Neue Software optimiert Fördermittelmanagement bei der Stadt Hagen
- Bunkertour durch Hagen mit der VHS
- Weihnachtlicher Kochkurs bei der VHS
- 63.000 Glasfaser-Anschlüsse für Hagen
- Qi Gong-Kurse für Anfänger und Fortgeschrittene mit der VHS
- „Die Rossini-Reise“: VHS bietet Einblicke in die dynamische Entspannung
- Oberbürgermeister bedankt sich bei Mitarbeitenden für besonderes Engagement
- Bilderbuchkino in der Stadtteilbücherei Haspe
- Stadtteilbücherei Hohenlimburg: Geänderte Öffnungszeiten vor Weihnachten
- Kostenloses Parken zwischen den Feiertagen
- Kompostierungsanlage zwischen den Feiertagen geschlossen
- Verzögerung bei Glasfaserausbau in Hagen
- Weihnachtlicher Vorlesespaß in der Stadtbücherei auf der Springe
- „Wir sind Kita“ – Stadt Hagen sucht pädagogische Fachkräfte
- Adventsfensteraktion in der Stadtbücherei auf der Springe
- Weihnachtliches Erzähltheater für Kinder in der Stadtbücherei auf der Springe
- Spielenachmittag für Kinder in der Stadtteilbücherei Hohenlimburg
- Stadtteilbücherei Hohenlimburg bleibt am 16. Dezember geschlossen
- Hagens Erster Bürgermeister Dr. Hans-Dieter Fischer feiert seinen 80. Geburtstag
- Manga-Talk in der Stadtbücherei auf der Springe
- Weihnachtlicher Bastelnachmittag in der Stadtteilbücherei Haspe
- „Blau unterm Baum“: Glasverbot in der Hagener Innenstadt
- Wehringhausen: Förderung für Stadtteilprojekte auch in 2023
- Türkisch-deutsche Vorlesestunde in der Stadtbücherei auf der Springe
- Verwaltung schließt vom 24. Dezember 2022 bis 1. Januar 2023
- „Märchen und Geschichten aus aller Welt“ in der Stadtbücherei auf der Springe
- Virtual-Reality-Brille testen in der Stadtbücherei auf der Springe
- Kofferfund: Stadtarchiv Hagen erhält handschriftliche Briefe von Fritz Steinhoff
- Volleyballerinnen der Hildegardis-Schule qualifizieren sich für Endrunde
- WBH erneuert Beleuchtung im Bereich des Hagener Hauptbahnhofs
- Weihnachtliche Klanggeschichten in der Stadtbücherei auf der Springe
- Rat am Ring: Neue Fachstelle zur Prävention sexualisierter Gewalt gegen Minderjährige
- Vorlesespaß in der Stadtbücherei auf der Springe
- Geschwindigkeitsüberwachungen im Hagener Stadtgebiet
- Basketballer des Theodor-Heuss-Gymnasiums ziehen souverän in Endrunde ein
- Weihnachtliches Erzähltheater für Kinder in der Stadtteilbücherei Hohenlimburg
- Feierliche Einbürgerung im Rathaus
- Weihnachtsausstellung in der Stadtbücherei auf der Springe
- Schulbau stellt Hagen vor große Herausforderungen
- Weihnachtliche Vorlesestunde in der Stadtteilbücherei Haspe
- VHS: Online-Vortrag zum Werk von Anthonis van Dyck
- VHS: Tobias Bülows Klangwelten – Exotisch, skurril und verblüffend
- Hagener Sami Mahmalat gewinnt zweiten Preis bei NRW-Musikwettbewerb „Jugend jazzt“
- Buchvorstellung im Kunstquartier: Neuer Band „Hagener Archivstücke“ erschienen
- Regionalforum zur Wasserstoffwirtschaft trifft auf großes Interesse
- VHS: Online-Vortrag zur Geschichte der Menschenrechte
- VHS: Studienbereich Fremdsprachen seit November unter neuer Leitung
- Zusammen in Vielfalt: Die VHS fördert mit neuem Programm Zusammenhalt und Teilhabe
- Radverkehr: Fahrradklima-Test abgeschlossen
- Zwei Monate früher als üblich: Zahl der gemeldeten Grippefälle steigt deutlich an
- Bundesweiter Warntag am 8. Dezember
- KI Hagen: Neue Sprachmittlerinnen und Sprachmittler geschult
- Weihnachtlicher Vorlesespaß in der Stadtbücherei auf der Springe
- Stadtbücherei auf der Springe: Digitaler Spieleabend auf „Discord“
- Verkürzte Öffnungszeiten der Kompostierungsanlage
- EU-Ruhr-Dialog 2022: Oberbürgermeister und Landräte präsentieren in Brüssel das Ruhrgebiet als grüne Metropole im Wandel
- Bilderbuchkino und Nikolausaktion für Kinder in der Stadtbücherei auf der Springe
- VHS: Online-Vortrag zum Thema „Ein Jahr Bundesregierung – eine Bilanz“
- Neue Schiedsperson für Eckesey-Nord, Vorhalle, Boelerheide, Boele, Kabel, Bathey, Fley, Helfe und Garenfeld bestätigt
- Netzwerk für den Kinderschutz: Neuer Vorsitzender des Hagener Kinderschutzforums
November 2022
- VHS: Tobias Bülows Klangwelten – Exotisch, skurril und verblüffend
- VHS bietet Online-Vortrag zum Thema „Manipulation von Verbrauchern“
- Runder Tisch: Bei Handhaftmittel zeichnet sich Kompromiss ab
- Sportstättenöffnung in den Weihnachtsferien
- „Literaturzeit“ in der Stadtbücherei auf der Springe
- Bilderbuchkino für Kinder in der Stadtteilbücherei Hohenlimburg
- ÖPNV-Anteil steigern: Gutachten empfiehlt Straßenbahn
- Weihnachtszauber im Wasserschloss Werdringen
- VHS: Poetry-Slam-Workshop mit Sulaiman Masomi
- VHS im Erzählcafé: „Schule – gestern und heute“
- „Lina und der Weihnachtsstern“ im Bilderbuchkino für Kinder in Haspe
- Mit der VHS auf Bunkertour durch Hagen
- „Blind Date mit einem Buch“ in der Stadtbücherei auf der Springe
- „Herr Hase und Frau Bär“ im Vorlesespaß in der Stadtbücherei auf der Springe
- LWL: Austausch mit Dr. Georg Lunemann im Rathaus an der Volme
- Max-Reger-Musikschule lädt zu „Swingin’ Christmas“ im Ricarda-Huch-Gymnasium
- Meditationswochenende an der VHS
- VHS bietet Backkurs zu salzigen Macarons
- VHS bietet Seminar zur optimalen Nutzung des MacBooks
- Lesung mit Bernd Kämper in der Stadtteilbücherei Hohenlimburg fällt aus
- Vortrag: Als in Hagen die erste Lok fuhr – 175 Jahre Bergisch-Märkische Eisenbahn
- Geschwindigkeitsüberwachungen im Hagener Stadtgebiet
- Sicheres und sauberes Hagen: Verwaltung wird Anstrengungen noch einmal spürbar intensivieren
- Weihnachtliche Lesung mit Bernd Kämper in der Stadtteilbücherei Hohenlimburg
- Sport, Kreativität, Beratung: Stadt Hagen bietet vielfältige Angebote für Kinder und Jugendliche in Wehringhausen
- 828 Kontrollen: Erfolgreicher Sondereinsatz von Polizei und Ordnungsamt
- Schreibtreff: Junge Autorinnen und Autoren präsentieren ihre Werke
- Virtual-Reality-Brille testen in der Stadtbücherei auf der Springe
- „Märchen und Geschichten aus aller Welt“ in der Stadtbücherei auf der Springe
- SeePark Hengstey: Wettbewerb für die endgültige Planung im kommenden Jahr
- Der Nikolaus im Erzähltheater für Kinder in der Stadtteilbücherei Haspe
- Spielenachmittag für Kinder in der Stadtteilbücherei Hohenlimburg
- „Internationaler Tag gegen Gewalt an Frauen“: Aktionstag schafft Sichtbarkeit in Hagen
- Ruhr-Universität Bochum: Talentförderung – Übergänge stärken
- VHS-Vortrag: Als in Hagen die erste Lok fuhr – 175 Jahre Bergisch-Märkische Eisenbahn
- VHS bietet Online-Vortrag über Troja
- Jugendamtselternbeirat neu gewählt
- Meditatives Malen in der Villa Post
- Kommunales Integrationszentrum und Stadtbücherei organisieren Vorleseaktion
- VHS bietet Zeichenkurs für Anfängerinnen und Anfänger
- Ayurveda: Entspannung und Selbstfindung bei der VHS
- 125. Geburtstag: Erinnerung an Fritz Steinhoff
- VHS: Backkurs zum Thema „weihnachtliche Cake Pop Lollis“
- Wasserschaden: Neubau der Gesamtschule Haspe muss saniert werden
- Radverkehr: Umfrage zum Fahrradklima-Test geht in die letzte Runde
- VHS im Erzählcafé: Hagener Kinos im Wandel der Zeit
- Mit der VHS zu Besuch bei der Kooperative K
- VHS: Kum Nye Yoga
- Gedenkstätte für die Gastarbeiter der ersten Generation im Volkspark eröffnet
- Kostenloses Parken auf dem Otto-Ackermann-Platz in der Weihnachtszeit
- Vorlesespaß in der Stadtbücherei auf der Springe
- Experimentelle Acrylmalerei bei der VHS
- Ideen sammeln im Stadtteilhaus Vorhalle
- VHS: Online-Vortrag über den nachhaltigen Umgang des Menschen mit der Natur
- Türkisch-deutsche Vorlesestunde in der Stadtbücherei auf der Springe
- Schaurige Klanggeschichten in der Stadtbücherei auf der Springe
- Sportehrentag: Nominierungen noch bis 25. November möglich
- Bilderbuchkino für Kinder in der Stadtteilbücherei Haspe
- Städtische Internetseite am Samstag zeitweise nicht erreichbar
- Problemimmobilie: Abriss des Gebäudes Rehstraße 34
- Sporthalle Dahl: TuS Volmetal will Defizite bei der Hallenreinigung dauerhaft beheben
- VHS: Erste Schritte mit dem Android-Smartphone
- Kita Kinderhaus Martinstraße erhält erneut das „Gütesiegel Buchkita“
- Stricken und Häkeln für den guten Zweck in der Villa Post
- VHS veranstaltet Tastschreibkurs für Kinder
- „Rat am Ring“: Selbstbehauptungstraining für Mädchen ab zwölf Jahren
- 4,8 Millionen Euro für Ganzjahresschwimmen in Hohenlimburg: Bezirksregierung stimmt Verwendung der Fördermittel für Henkhausen zu
- Cool, Cooler, Kultur! – Figurenspielwochen im Kultopia begeisterten Kinder
- Sondereinsatz von Polizei und Ordnungsamt zum Start des Hagener Weihnachtsmarktes
- VHS-Online-Vortrag: „Die Barbaren sind die anderen. Wie ein Denkmuster Geschichte und Literatur prägt“
- Volkshochschule lädt zu Liszt-Matinee
- VHS-Lesung für Familien: „Tierärztin im Dschungel“ mit Hannah Emde
- VHS bietet Online-Kurs zum Thema Mietrecht
- Vorlesespaß in der Stadtbücherei auf der Springe
- Karnevalssession in Hagener Stadthalle eröffnet
- Halbseitige Sperrung der Hohenlimburger Straße
- VHS: Online-Vortrag zum Leben von Minderheiten in Deutschland
- VHS: Katar und der Persische Golf
- Geschwindigkeitsüberwachungen im Hagener Stadtgebiet
- Martinslieder beim Schoßkinderprogramm in der Stadtbücherei auf der Springe
- Kostenloser Busverkehr im gesamten Hagener Stadtgebiet an den Adventswochenenden
- Selbsthilfe – Informationsabend bei der VHS
- Gedenkveranstaltung zum Volkstrauertag und Kranzniederlegung am Vorabend
- „Lars, der kleine Eisbär“ im Erzähltheater für Kinder in der Stadtteilbücherei Hohenlimburg
- Beschilderung zum absoluten Haltverbot in der Piepenstockstraße
- VHS bietet Vortrag zu Patientenverfügung, Vorsorgevollmacht und Betreuungsverfügung
- Ausschuss für Bürgeranregungen und Bürgerbeteiligung lädt zur Sprechstunde
- Einladung zur kommunalen Gesundheitskonferenz
- Gemeinsame Kontrollaktion: Behörden stellen zahlreiche Missstände fest
- Weihnachtsstimmung auf dem 55. Hagener Weihnachtsmarkt
- „Die kleine Spinne Widerlich“ im Vorlesespaß in der Stadtbücherei auf der Springe
- Bundesweiter Vorlesetag in der Kita Kinderoase Tondernstraße
- Personalversammlung bei der Stadtverwaltung
- Vandalismus: E-Roller in Haspe stehen aktuell nicht zur Verfügung
- Lese- und Literaturtreff in der Stadtteilbücherei Hohenlimburg
- Neue Markierungen für den Radverkehr Richtung Hochstraße
- Kommunales Integrationszentrum: Workshop zum Umgang mit Antiziganismus
- Zwei Stadtmeistertitel im Basketball für das THG
- Lesung mit Wolf Berke in der Stadtteilbücherei Hohenlimburg
- Vorlesespaß in der Stadtteilbücherei Haspe
- Bilderbuchkino zu Sankt Martin in der Stadtteilbücherei Hohenlimburg
- 10a der Gesamtschule Haspe veranstaltet Gedenkfeier für Esther Bejarano
- Schulden- und Insolvenzberatung der Stadt Hagen für ehrenamtliche Betreuende
- Städtische Kindertageseinrichtungen erarbeiten Schutzkonzepte
- Sondereinsatz: Waste Watcher kontrollieren illegale Müllentsorgung
- Claude-Oliver Rudolph und Eric Roberts tragen sich in das Goldene Buch der Stadt Hagen ein
- „Erben und Vererben“: VHS-Kurs in der Villa Post
- VHS Online-Vortrag: Vom Nutzen der Raumfahrt
- VHS informiert über Wohnungseigentumsrecht
- THG holt Stadtmeistertitel im Fußball
- Stadtbücherei: Sprachtreff für Deutschlernende
- Freier Jazz in der Villa Post: Soundtrips NRW macht Halt in Hagen
- Manga-Talk in der Stadtbücherei auf der Springe
- Innenstadt: „freekey“-WLAN fällt aus
- Freigabe der Ischelandbrücke
- Reparatur der Hydraulikanlage an der Kanuslalomstrecke
- Oberbürgermeister Erik O. Schulz begrüßt neue Mitarbeiter der Stadtverwaltung
- Richtfest: WBH schließt Fertigstellung des Rohbaus neuer Fahrzeug- und Lagerhalle ab
- Stellungnahme von Oberbürgermeister Erik O. Schulz zu den gewalttätigen Ausschreitungen in der Hagener Innenstadt in der Nacht zu Allerheiligen
- Zeichnen lernen bei der VHS Hagen
- VHS-Kurs: Die Konstitutionstypen nach Ayurveda
- Flamenco-Tanzkurs am Wochenende mit der VHS Hagen
- Förderung von Integrationsprojekten: Abgabe der Interessensbekundung bis 18. November
- Rodungen für die Sanierung der Stützmauer hinter der Synagoge Hohenlimburg
- Im Namen der Zahngesundheit: Neues Team unterwegs in Hagener Schulen
- Ausstellung zum „Afrika-Tag“ in der Stadtbücherei auf der Springe
- Arbeiten an Stützmauer in der Straße Neuer Schloßweg dauern bis Ende November
- Pogromnacht: Umbenennung der Marktbrücke in Simson-Cohen-Brücke
- Laternenfest in der Kita Jungfernbruch
Oktober 2022
- Gerichtsurteil: Windenergieanlagen auf dem Rafflenbeuler Kopf dürfen gebaut werden
- Psychische Gesundheit in Hagen: Netzwerk berät und unterstützt Betroffene und ihr Umfeld
- Verbotene Arbeiten und Veranstaltungen an „stillen Feiertagen“
- VHS-Kurs zum Thema Arbeitsrecht
- VHS bietet Seminar zur optimalen Nutzung des MacBooks
- Mit der VHS auf Bunkertour durch Hagen
- Beschädigte Wasserleitung: Dusch- und Toilettenanlage im Ischelandstadion gesperrt
- Geschwindigkeitsüberwachungen im Hagener Stadtgebiet
- Turnhalle Dahmsheide ab sofort gesperrt
- VHS: Führung durch die Ausstellung in der Alten Synagoge Hohenlimburg
- Weitere Coronaschutzimpfungen im Hagener Impfzentrum
- Positives Urteil für das Feuerwehrgerätehaus Halden
- VHS informiert über Betriebskosten und Steuerbescheinigung
- WBH: Gedenkgottesdienste zu Allerheiligen
- Stricken und Häkeln für den guten Zweck in der Villa Post
- VHS, AllerWeltHaus und Hagener Heimatbund schärfen den Blick auf Afrika
- VHS: Stimm- und Atemtraining mit René le Riche
- VHS: Online-Vortrag über den Fall und Aufstieg der Weltmacht China
- VHS: Vortrag zum Thema Naturschutz im Garten
- Treffen der Kreishandwerkerschaft und des Verwaltungsvorstands
- Trödelmarkt im Familienzentrum Hochschulviertel
- Informationsstand des „netzwerk demenz“ in der Stadtbücherei auf der Springe
- Sondereinsatz: Stadtordnungsdienst kontrolliert ausländische und abgemeldete Fahrzeuge
- Verbundenheit durch Städtepartnerschaft: Ehemalige „Hostess“ zu Besuch im Rathaus
- Lesung: VHS nimmt Familien mit auf „Eine Reise nach Ägypten“
- VHS: Web-Vortrag zum Thema „Der Mensch und die Macht“
- VHS bietet zwei Kum Nye Yoga-Workshops
- Vielfältige Möglichkeiten mit der App der Stadtbücherei Hagen
- Lese- und Literaturkreis in der Stadtteilbücherei Hohenlimburg
- VHS bietet Bildungsurlaub zum Thema „Rhetorisches Fitnesstraining“
- „Day of Drums“ in der Max-Reger-Musikschule
- Gesamtschule Haspe und THG neue Fußball-Stadtmeister
- Hagenerinnen und Hagener informieren sich beim „Tag der seelischen Gesundheit“
- Lebendiger Austausch: Autor Burak Yilmaz zu Gast an der Gesamtschule Haspe
- Vorlesespaß in der Stadtbücherei auf der Springe
- VHS-Vortrag: 20 Jahre Folkwang-Museum in Hagen
- WBH: Gemeinsam Gestecke binden für die Totengedenktage
- Radweg vom Laufwasserkraftwerk Hengstey bis Radwegebrücke Volmemündung gesperrt
- Herbstaktion: Noch bis Ende Oktober kostenlose Abgabe von Komposterde
- Gemeinsames Versorgungsamt: Eingeschränkte Erreichbarkeit der Teams Schwerbehindertenangelegenheiten
- Konzert der Klezmergruppe „Lewone“ in der Villa Post
- VHS: Polizei Hagen gibt Tipps zum Einbruchsschutz
- Verwaltung am 31. Oktober geschlossen
- Malerarbeiten: Sporthallen des Fichte-Gymnasiums gesperrt
- Schüler der Gesamtschule Haspe organisieren Gedenkveranstaltung zu Esther Bejarano
- Puppentheater ZEBULA zu Besuch in der Stadtteilbücherei Haspe
- Radverkehr: Noch bis Ende November beim ADFC-Fahrradklima-Test 2022 abstimmen
- Mit der VHS auf KunstTour nach Essen
- VHS: Online-Lesung und Dialog mit dem Preisträger des Friedenspreises 2022
- Europaabend im Kulturzentrum hasperhammer
- Bewegungslust statt Coronafrust: Buntes Herbstferienprogramm des Sozialdienstes für Flüchtlinge und Asylbewerber der Stadt Hagen
- Nach Coronapause: Sport-Neujahrsempfang findet an neuem Austragungsort statt – Nominierungen für Sportehrentag möglich
- Endspurt der Sommertour des Oberbürgermeisters in Dahl
- VHS: Vortrag zu nachhaltiger Ernährung in Kitas
- Informationsstand des Strick- und Häkeltreffs in der Stadtbücherei
- VHS veranstaltet Kurs über unzulässiges Inkasso
- Gruseliges Erzähltheater in der Stadtteilbücherei Haspe
- Weitere Auffrischungsimpfungen: Termine im Oktober
- Große Resonanz auf Landesprojekt „FIT in Deutsch“ in den Herbstferien
- Abteilung Hilfe für Senioren, Pflegebedürftige und Menschen mit Behinderungen vorübergehend nicht erreichbar
- Klanggeschichten in der Stadtbücherei auf der Springe
- Förderverein auf der Springe feiert 20-jähriges Jubiläum
- 20 Jahre Förderverein auf der Springe: Infobörse in der Stadtbücherei
- „netzwerk demenz“: Hagener Demenztag informiert über Demenz und Depression
- Puppentheater ZEBULA in der Stadtteilbücherei Hohenlimburg
- Informationsbörse zu Hernienerkrankungen in der Stadtbücherei auf der Springe
- Apfelernte für Familien auf dem Marienhof Hagen
- Familienzentrum Emst bietet Krabbelgruppe in der Kita Cunostraße
- VHS: Lesung mit Dieter Hermann Schmitz in der Villa Post
- „Mord am Hellweg“ im Kunstquartier mit internationalen Gästen
- „Beat Saber“-Wettbewerb in der Stadtbücherei auf der Springe
- Ferienangebot mit Deutschförderung: Das Wald-Sprachcamp 2022 im Fleyer Wald
- Stromausfall: Sportbetrieb in Vorhaller Sportanlagen muss ausfallen
- Bilderbuchkino in der Stadtteilbücherei Hohenlimburg
- Fantasy-Lesung in der Stadtteilbücherei Hohenlimburg
- Großes Interesse am Fachtag Sprache in der Stadtbücherei auf der Springe
- Der Regionalverband Ruhr und RuhrFutur befragen die Region zum Thema Bildung für nachhaltige Entwicklung
- „Sofortprogramm Innenstadt“ holt Studio für Babyfotos nach Hohenlimburg
- Geisterstunde beim Erzähltheater in der Stadtteilbücherei Hohenlimburg
- Märchen und Geschichten in der Stadtbücherei auf der Springe
- „LeseLust“-Festival: Vorlesespaß in der Stadtbücherei auf der Springe
- Geschwindigkeitsüberwachungen im Hagener Stadtgebiet
- VHS: Online-Veranstaltung zum Thema „Putins Krieg gegen die Ukraine – SZ im Gespräch“
- Herbstliches Schoßkinderprogramm in der Stadtbücherei auf der Springe
- Steigende Coronazahlen fordern Solidarität unter den Hagenerinnen und Hagenern
- Mehr Sicherheit für Radfahrerinnen und Radfahrer in der Martinstraße
- VHS-Rundgang durch die Walddorf-Siedlung und das Riemerschmid-Haus
- „Wem gehört der Schuh?“ in der türkisch-deutschen Vorlesestunde
- Psychosoziale Arbeitsgemeinschaft Hagen veranstaltet „Tag der seelischen Gesundheit“
- Erfolgreicher Abschluss für das Camp „Sprache in Bewegung“
- „Mord am Hellweg“: „Die mörderischen Schwestern“ zu Besuch in Hagen
- VHS bietet Seminar zu Pflegestufen und Pflegegraden
- Stadtbücherei auf der Springe verlängert Trödelmarkt für Kinderbücher und Romane
- „Ich bin mir wichtig“: VHS-Kurs zur Stärkung des Selbstwertgefühls
- Autogenes Training mit der VHS
- Digitale Informationsveranstaltung der Telekom zum Glasfaserausbau in Hagen
- Qi Gong-Kurse für Anfänger und Fortgeschrittene mit der VHS
- VHS: Online-Vortrag zum Erbe der Sklaverei in den USA
- VHS: Kleider tauschen in der Villa Post
- Gemeinsame Kontrollaktion: Behörden kontrollieren Wohnimmobilien und Gewerbe
- VHS: Online-Vortrag zur Geschichte der Familie Hohenzollern
- „Kulturstrolche“: Auftaktveranstaltung für dreijährigen Projektzyklus
- Stadtteilbücherei Hohenlimburg bietet spannende Einblicke in die Welt des 3D-Drucks
- QR- und Barcodes mit Schokolade nachbauen in der Stadtteilbücherei Haspe
- Vortrag: Klimagerechtigkeit trotz Ukraine-Krieg
- „Rat am Ring“: Selbstbehauptungstraining für Grundschulkinder
- Mord am Hellweg: Politische Krimi-Nacht im Kulturzentrum Pelmke
- VHS bietet Vortrag über „Das 1x1 der Geldanlage in Zeiten niedriger Zinsen“
- VHS: Tanz und Bewegung für ältere Menschen
- Stadtbücherei: Sprachtreff für Deutschlernende findet montags und donnerstags statt
- VHS: Einstiegskurs in Microsoft Access
- VHS: Lesung und Buchvorstellung für Erzieherinnen und Erzieher
- Brückenprüfung: Sperrung einer Fahrspur auf der Brücke Eilper Straße
- Vorlesespaß in der Stadtteilbücherei Haspe
- Erfolgreicher Filmabend: Schulpsychologische Beratungsstelle zeigt „Teachers for life“
- Weitere Auffrischungsimpfungen: Hagener Impfzentrum öffnet am 15. Oktober
- Interkulturelle Woche: Kommunales Integrationszentrum lädt zu interreligiösem Spaziergang
- Stadtteilbücherei Haspe bietet spannende Einblicke in die Welt des 3D-Drucks
- Erfolgreiche Fachveranstaltung zur Geschichte der Gastarbeiter der ersten Generation
September 2022
- Gemeinsamer Austausch: Bürgersprechstunde mit Oberbürgermeister Erik O. Schulz
- Mahnmal „10+1 Bäume“ im Hameckepark eröffnet
- Kommunales Integrationszentrum: Schul-Workshop informiert gegen Rassismus im Netz
- „Pictionary Air“ in der Stadtbücherei auf der Springe
- Stadtbücherei auf der Springe reist mit Kindern in die Steinzeit
- Förderung von Projekten zur Integration von Geflüchteten und (Neu-)Zugewanderten
- „Sofortprogramm Innenstadt“ macht Traum von eigenem Fotostudio wahr
- Europabüro lädt zu Europaabend im Hasper Hammer ein
- Verlängerung der Bauarbeiten am Hückinghauser Weg
- NBA-Turnier auf der PlayStation 4 in der Stadtbücherei auf der Springe
- „LeseLust“-Festival: Vorlesespaß in der Stadtbücherei auf der Springe
- „Soziale Stadt Wehringhausen“: Fortsetzung in 2023
- Waste Watcher kontrollieren achtlos weggeworfene Zigaretten
- Zwei neue Fachbereichsleiter vom Rat bestätigt
- Geschwindigkeitsüberwachungen im Hagener Stadtgebiet
- Rahel-Varnhagen-Kolleg tritt dem Netzwerk „Schule ohne Rassismus – Schule mit Courage“ bei
- Auffrischungsimpfungen: Hagener Impfzentrum öffnet am 3. Oktober
- Inklusionspreis des Landes NRW geht an die AG Partizipation in Hagen
- Sanierungsarbeiten in der Sporthalle Geweke: Solidarität unter Vereinen gefragt
- Jubiläen bei der Stadtverwaltung
- „Gaming-Tag“ in der Stadtteilbücherei Haspe
- Der Rabe Socke im Bilderbuchkino für Kinder in der Stadtteilbücherei Haspe
- „Mord am Hellweg“: Australischer Krimistar Garry Disher zu Gast im Werkhof Kulturzentrum
- Bilderbuchkino in der Stadtbücherei auf der Springe
- VHS: Online-Vortrag zu Risiken und Möglichkeiten der Gentechnik
- Hagen ist #besserbereit
- Interkommunale Hochwasservorsorge: Stadt Hagen und Städte im Märkischen Kreis streben Kooperation an
- „GrimmKids“: Stadtbücherei bietet Herbstferienworkshop mit Dr. Birgit Ebbert
- VHS: Online-Vortrag zum Thema „Künstliche Intelligenz in der Medizin“
- Vorlesespaß in der Stadtbücherei auf der Springe
- Stadtbücherei auf der Springe veranstaltet Trödelmarkt für Kinderbücher und Romane
- Migrantenselbstorganisationen und Stadt Hagen werfen bei Netzwerktreffen Blick hinter die Kulissen des Theaters
- Jubiläum: Krimifestival „Mord am Hellweg“ macht an vier Terminen in Hagen halt
- Standesamt an zwei Tagen geschlossen
- Bunkertour durch Hagen mit der VHS
- Klanggeschichten zum Thema Superhelden in der Stadtbücherei auf der Springe
- Musik für den guten Zweck: VHS lädt zu Benefizkonzert ein
- Brückenprüfung: Sperrung der Brücke Hasselstraße
- Start der Interkulturellen Woche am Sonntag
- Herbstliches Erzähltheater für Kinder in der Stadtteilbücherei Haspe
- VHS bietet Bildungsurlaub zur Einführung in Microsoft Access
- Kita „Kinderoase Tondernstraße“ lädt zu Begrüßungsfest ein
- Eingeschränkter Sportbetrieb in den Herbstferien
- VHS: Vortrag zum Thema Kolonialwaren
- Erfolgreiches Fachkräfte-Seminar zu Traumatisierungserfahrungen von Schülern
- Herbstaktion: Kostenlose Abgabe von Komposterde in der Kompostierungsanlage
- Stadtspaziergang mit der VHS: 175 Jahre Hagener Bahnhofsviertel
- Noch bis Ende September: Umfrage zum Thema Lebensqualität in Altenhagen
- VHS: PC-Grundlagenkurs für Interessierte mit wechselnden Zeitwünschen
- Weltkindertag: Buntes Programm lockt Familien in den Dr. Ferdinand-David-Park
- VHS bietet zwei Zoom-Aufbaukurse an
- Ambientetrauungen: Standesamt schaltet Ende September Termine zur Reservierung frei
- Regionalplanungskonferenz: Stadt Hagen und LWL beteiligen Menschen mit Behinderung
- Neubau: Fußgängerüberweg in der Boeler Straße
- Villa und sozialer Wohnungsbau: Ein VHS-Rundgang durch Wehringhausen
- VHS: Erste Schritte mit dem Smartphone
- Erzähltheater für Kinder mit „Rabe Socke“ in der Stadtteilbücherei Hohenlimburg
- Nach Verzögerung: Erfolgreicher Schulstart am Zweitstandort der Gustav-Heinemann-Schule
- Kommunales Integrationszentrum: Fachkräfte-Workshop zur Kriminalisierung und Ethnisierung der Roma-Minderheit
- Stadtbücherei auf der Springe beteiligt sich am Fest zum Weltkindertag
- Vorlesespaß in der Stadtbücherei auf der Springe
- Trauerbeflaggung zum Staatsbegräbnis von Königin Elizabeth II.
- VHS: Ideenaustausch zum Stadtteil Hagen-Vorhalle
- VHS: Sozial vernetzt mit Facebook, Instagram und Co.
- Türkisch-deutsche Vorlesestunde in der Stadtbücherei auf der Springe
- Weltkindertag: Schoßkinderprogramm in der Stadtbücherei auf der Springe
- Spitzensportler tragen sich ins Goldene Buch der Stadt Hagen ein
- VHS bietet Einstieg in die Videokonferenz-Plattform „Zoom“
- Turnhalle der Heideschule ab sofort gesperrt
- Beseitigung von Hochwasserschäden im „Hückinghauser Weg“
- WBH: Vollsperrung der Fußgängerunterführung Funckestraße
- Stadtbücherei passt Öffnungszeiten an
- VHS: PC-Grundlagenkurs für Ältere
- VHS: Vortrag über die Ur-Finnen in der Villa Post
- Niederländisch lernen mit der VHS
- VHS bietet Informationsabend zur Mediationsausbildung
- Erfolgreiche Lesungen von Bestseller-Autor Hasnain Kazim in Hagen
- Familienzentrum Emst lädt zum Sommerfest
- VHS: Acryl-Malerei bei der Night of Art
- VHS: Gewürze und fairer Handel
- VHS: Vortrag der Polizei Hagen zum Schutz vor „Enkeltrick-Betrügern“
- VHS: Kolonialismus in Hagen
- Treffen des Jugendforums für Haspe und Quambusch
- Musikabend mit Wilhelm vom Hagen in der Max-Reger-Musikschule
- Radfahren in Hagen: Jetzt abstimmen beim ADFC-Fahrradklima-Test 2022
- Geschwindigkeitsüberwachungen im Hagener Stadtgebiet
- Westfälisch köstlich nahöstlich: VHS bietet besonderen Kochkurs
- Fest zum Weltkindertag: Hagener Einrichtungen laden in den Dr.-Ferdinand-David-Park ein
- „Afghanistan 1969“: live vertonter Dokumentarfilm im Kulturzentrum Pelmke
- VHS-Kurs zum Thema Mietrecht
- VHS: Wissenswertes zum Erben und Vererben
- Collagetechniken erlernen in der Villa Post
- Ordnungsamt: Schwerpunktkontrollen für einen sicheren Schulweg
- Flanieren auf der Lange Straße: Stadt Hagen und Hagener Initiativen laden zum „Parking Day“-Wochenende ein
- Fachtag Sprache in der Stadtbücherei auf der Springe
- Illegale Müllablagerung: Ortsbesichtigung beim Parkplatz Wehrstraße
- „Frühjahrsputz für die Seele“ bei der VHS
- Behörden prüfen Wohnimmobilien und Gewerbe
- Feierliche Einbürgerung im Rathaus
- VHS: Acrylmalerei für Anfängerinnen und Anfänger
- Progressive Muskelentspannung bei der VHS
- Stadtordnungsdienst: Sondereinsatz am Hasper Kreisel
- Stadtteilbücherei Haspe: Jubiläumslesung zum zehnjährigen Bestehen von Lesezeichen e.V.
- Vorlesestunde in der Stadtteilbücherei Haspe
- VHS: Fit fürs Büro mit Word und Excel
- Weltkindertag: Hagener Schulen tanzen gemeinsam im Ischelandstadion
- VHS lädt zu Stadtspaziergang entlang der Ennepe
- „Rat am Ring“ bietet Selbstwertgruppe für Kinder mit Lese-Rechtschreibschwierigkeiten
- Stadtführung zu Häusern des Jugendstils und des Expressionismus
- Netzwerk Hagener Selbsthilfegruppen veranstaltet Selbsthilfetag am 17. September
- Nach Coronapause: Untere Denkmalbehörde lädt zum „Tag des offenen Denkmals“
- Kommunales Integrationszentrum: „Zweitzeugen e.V.“ bietet Einblicke in Geschichten von Zeitzeugen des Holocausts
- Manga-Treffen in der Stadtbücherei auf der Springe
- Busreise nach Rietberg
- VHS informiert über Rechte beim Online-Kauf
- Landesweiter Sirenenprobealarm am 8. September
- „BuchSprechstunde“ in der Stadtbücherei auf der Springe
- ABC-Lesetaschenaktion der Stadtbüchereien Springe und Haspe
- Sachbücher, DVDs und CDs: Stadtbücherei auf der Springe veranstaltet Trödelmarkt
- VHS bietet Kurs zum Thema Scheidungsrecht
- „Funkel, der kleine Fisch“ in der Stadtbücherei auf der Springe
- Stadt Hagen zeichnet verdiente Sportlerinnen und Sportler aus
- Evangelische Frauenhilfe e.V. veranstaltet Infostand in der Stadtbücherei auf der Springe
- Tag der offenen Tür: Hagener Kitas laden ein
- Ehrenurkunde der Stadt Hagen für Pionierbrückenbataillon 130 aus Minden
- Spendenaktion: Cosplay in der Stadtteilbücherei Hohenlimburg
- Johannes Brahms: Vortrag und Konzert mit der VHS
- VHS: Vortrag über die Kanalinseln
- „Ein Freund, ein guter Freund…“: „Lesetreff 60 plus“ in der Stadtteilbücherei Haspe
- VHS: Englisch für den Beruf
- Silberschmieden bei der VHS
- Fachbereich Gesundheit und Verbraucherschutz am Freitag nicht erreichbar
- Vereinscafé – mit Öffentlichkeitsarbeit Mitglieder für das Ehrenamt gewinnen
Pressemitteilungen
- Schöffinnen und Schöffen gesucht – Bewerbungen bis 15. April möglich
- „LeseTreff 60 plus“ in der Stadtteilbücherei Haspe entfällt
- Turbulente Vorlesestunde für Kinder in der Stadtteilbücherei Haspe
- VHS: Kochkurs im AllerWeltHaus zum Thema „Leckeres aus Orangen“
- Die Sprechzeiten der Stadtverwaltung Hagen an den Karnevalstagen