Pressemitteilungen: Archiv
November 2023
- „Wir basteln für Weihnachten“ in der Stadtbücherei auf der Springe
- Weihnachtliches Bilderbuchkino für Kinder in der Stadtteilbücherei Hohenlimburg
- Nikolaus-Bilderbuchkino für Kinder in der Stadtteilbücherei Haspe
- Beratungsangebot für Berufstätige in der Stadtteilbücherei Haspe
- Veganes weihnachtliches Drei-Gänge-Menü bei der VHS
- Hagen tritt der Städtekooperation „Integration.Interkommunal“ bei
- New York Style Cheesecake backen bei der VHS
- VHS Bunker-Tour: Bunker in der Kriegs- und Nachkriegszeit
- VHS-Kurs: „Bei Depressionen das Richtige tun“
- Max-Reger-Musikschule lädt zu „Swingin‘ Christmas“ im Ricarda-Huch-Gymnasium
- Doppelter Sieg für THG-Basketballer
- Albrecht-Dürer-Gymnasium tritt dem Netzwerk „Schule ohne Rassismus – Schule mit Courage“ bei
- Faustball-Weltmeister tragen sich in das Goldene Buch der Stadt Hagen ein
- Nikolaus-Erzähltheater in der Stadtteilbücherei Hohenlimburg
- Neue Untersuchungen und Befunde aus der Hagener Blätterhöhle
- Podiumsdiskussion des Jugendrates Hagen
- VHS-Onlinevortrag zur Intelligenz der Bienen
- Stadtmeisterschaft: THG-Basketballer stehen in der nächsten Runde
- Vorlesespaß für Kinder in der Stadtbücherei auf der Springe
- Gitarrenkonzert der Max-Reger-Musikschule in der Stadtbücherei auf der Springe
- Spielenachmittag für Kinder in der Stadtteilbücherei Hohenlimburg
- Weihnachtliche Geschichte im Erzähltheater in der Stadtteilbücherei Haspe
- Gemeinsame Kontrollaktion: Behörden überprüfen fünf Problemimmobilien
- Theodor-Heuss-Gymnasium ist neuer Stadtmeister im Basketball
- Bundesprogramm „Demokratie leben!“: Jetzt Fördergelder beantragen
- Bundesweiter Vorlesetag: KI und Stadtbücherei Hagen organisieren Vorleseaktion
- „Wo die Zitronen blühen – Kulturgeschichte der italienischen Küche“ im VHS-Onlinevortrag
- „Wir kochen afghanisch“ – Kabuli Palau mit oder ohne Fleisch im VHS-Kochkurs
- „Internationaler Tag gegen Gewalt an Frauen“: Aktionstag schafft Sichtbarkeit in Hagen
- WBH lädt zu Andachten am Totensonntag ein
- Gesundheitsamt warnt vor steigenden Coronazahlen – Schutzmaßnahmen beachten!
- Offene Führung in der Stadtbücherei auf der Springe
- Kostenloser Busverkehr im gesamten Stadtgebiet an den Adventswochenenden
- „Märchen und Geschichten aus aller Welt“ in der Stadtbücherei auf der Springe
- Westconnect: Kostenfreie Glasfaser-Hausanschlüsse in Hagen-West – Vermarktung startet am 1. Dezember 2023
- Landeswettbewerb „Prima. Klima.“: Hagen für Projekt „Wehringhausen – 67plus“ ausgezeichnet
- „Von Lhasa bis ans Gelbe Meer“ im Hybrid-Vortrag der VHS
- Kostenloser VHS-Onlinevortrag: „Energiesparen und Strom selbst erzeugen“
- Abriss der letzten Problemimmobilien in der Wehringhauser Straße
- Westside am HBF: Projektgruppe treibt Standortentwicklung voran
- „Der kleine Prinz“ im Seniorenvorlesen in der Stadtteilbücherei Hohenlimburg
- Verbotene Arbeiten und Veranstaltungen an „stillen Feiertagen“
- Vorlesespaß für Kinder in der Stadtbücherei auf der Springe
- Jugendamtselternbeirat neu gewählt
- Das Schoßkinderprogramm in der Stadtbücherei auf der Springe
- „Rumänisch für den Hausflur“ bei der VHS
- Digitale Fotobücher gestalten mit der VHS
- Einladung zur Perspektivenwerkstatt: Die Zukunft des Stadtteilzentrums Hohenlimburg gestalten
- Klezmergruppe „Lewone“ in der Max-Reger-Musikschule
- Städtische Internetseite am Samstag zeitweise nicht erreichbar
- Türkisch-deutsche Vorlesestunde in der Stadtbücherei auf der Springe
- VHS-Bildungsurlaub zur Finanzbuchführung
- Kino-Gesprächsrunde mit der VHS im Erzählcafé
- Ausweitung der Mietdauer für Fahrradstellplätze am Hauptbahnhof
- Oberbürgermeister Erik O. Schulz begrüßt neue Mitarbeitende der Stadtverwaltung
- „Die zweite Miete?“: VHS-Vortrag zum Thema Betriebskosten und Steuerbescheinigungen
- Kompaktseminar der VHS zum Thema Wohnungseigentumsrecht
- KI Hagen: Workshops für Schulen zur Stärkung des sozialen Miteinanders
- „Als in Hagen die erste Lok fuhr“: Vortrag von Michael Eckhoff im Museumsquartier
- Ausstellungseröffnung „Europa Photo Marathon“ im Rathaus an der Volme
- Geschwindigkeitsüberwachungen im Hagener Stadtgebiet
- Karnevalisten feiern Sessionseröffnung im Rathaus an der Volme
- Gutachterausschuss veröffentlicht neuen Mietspiegel 2023 für Hagen
- Ausstellung „Menschenrechte im Krieg“ in der Villa Post
- Trio Rockato in der Max-Reger-Musikschule
- Jugendforum für Haspe, Hestert und Quambusch im Kinder- und Jugendpark Haspe
- Volkstrauertag: Landesweite Gedenkfeier am Vorabend in Hagen – zusätzliche Gedenkveranstaltungen in den Stadtbezirken
- VHS-Vortrag zu Patientenverfügung, Vorsorgevollmacht und Betreuungsverfügung
- Virtual-Reality-Brille testen in der Stadtbücherei auf der Springe
- Infobörse zum Thema Selbsthilfe in der Stadtbücherei auf der Springe
- Beratungsangebot für Berufstätige in der Stadtteilbücherei Hohenlimburg
- Lesung mit Autor Hans-Jürgen Quass-Meurer in der Stadtteilbücherei Hohenlimburg
- KI fördert Projekte zur Integration von Geflüchteten und (Neu-)Zugewanderten
- 45-jähriges Dienstjubiläum bei der Stadtverwaltung
- Stadtteilbücherei Haspe: Tierische Geschichte in der Vorlesestunde für Kinder
- Kommunale Gesundheitskonferenz tagt im Rathaus an der Volme
- Den inneren Frieden finden: Meditationswochenende bei der VHS
- VHS: Online-Workshop zur Künstlichen Intelligenz
- Vorlesespaß für Kinder in der Stadtbücherei auf der Springe
- Theaterstück zum Nachhaltigkeitstag in der VHS: „Spex – Ein Planet muss in die Werkstatt“
- Neuer Stand auf dem Hohenlimburger Wochenmarkt
- Bilderbuchkino für Kinder in der Stadtbücherei auf der Springe
- Albrecht-Dürer-Gymnasium ist neuer Fußball-Stadtmeister
- Neues VHS-Angebot: Eintauchen in die japanische Küche und Sprache
- Der 56. Hagener Weihnachtsmarkt lädt ab dem 23. November in die Innenstadt ein
- Sondereinsatz: Waste Watcher kontrollieren illegale Müllentsorgung
- VHS-Vortrag über Naturschutz im Garten
- VHS-Infoabend rund um zuckerarme Ernährung
- Nachhaltigkeitsmesse in der Villa Post
- Vorlesespaß für Kinder in der Stadtbücherei auf der Springe
- Konzert von „Cover Nova“ in der Max-Reger-Musikschule
- Laternenfest im städtischen Familienzentrum Stephanstraße
- Theodor-Heuss-Gymnasium gewinnt Fußball-Stadtmeistertitel in der Wettkampfklasse III
- Sportehrentag: Meldungen noch bis 10. November möglich
- Polnisch für Muttersprachlerinnen und Muttersprachler bei der VHS
- „Pizza geht immer“ bei der VHS
- VHS bietet Vortrag über „The Channel Islands“
- Gedenkveranstaltung anlässlich der Pogromnacht
- Leuchtendes Bilderbuchkino für Kinder in der Stadtteilbücherei Haspe
- „Dublin und der Westen Irlands“ – eine Bilderreise über die grüne Insel bei der VHS
- Laternenfest beim Bilderbuchkino für Kinder in der Stadtteilbücherei Hohenlimburg
- Zahl der Geflüchteten steigt: Krisenstab lässt Karl-Adam-Halle als Notunterkunft vorbereiten
- Hagener Stadtgeschichte: Jugendbildnis von Friedrich Harkort wiederentdeckt
- Gemeinsame Kontrollaktion in der Nacht zu Allerheiligen
Oktober 2023
- Ausschuss für Bürgeranregungen und Bürgerbeteiligung lädt zur Sprechstunde ein
- Austausch mit Oberbürgermeister Erik O. Schulz auf dem Wochenmarkt am Hauptbahnhof
- Selbsthilfe-Büro Hagen: Informationsabend in der Villa Post
- Zentral und bürgernah: Volme Forum der Stadt Hagen eröffnet am 3. November
- Online-Vortrag der VHS über Roboter und Künstliche Intelligenz
- 60 Jahre Max-Reger-Musikschule: Rockkonzert im Kultopia
- Bundesweiter Vorlesetag: Vorleseaktionen im Familienzentrum Westerbauer
- Schuldner- und Insolvenzberatung der Stadt Hagen für ehrenamtliche Betreuende
- „Rat am Ring“: Selbstwertstärkendes Angebot für Kinder mit Teilleistungsschwächen
- Beratungsangebot für Berufstätige in der Stadtteilbücherei Haspe
- Kochkurs zur ägäischen Küche bei der VHS
- Kostenloser Online-Vortrag über Solarstrom
- Infobörse der Hernien-Selbsthilfe Deutschland in der Stadtbücherei auf der Springe
- Lesung mit Zoran Drvenkar in der Stadtbücherei auf der Springe
- Geschwindigkeitsüberwachungen im Hagener Stadtgebiet
- Stadt Hagen als „Familienfreundliches Unternehmen“ ausgezeichnet
- Volme Forum: Pflege- und Wohnberatung ab 3. November für Publikumsverkehr geöffnet
- VHS: Hagen und Westfalen im Mittelalter
- WBH lädt zu Andachten an Allerheiligen ein
- Autogenes Training mit der VHS
- KI: „Integration als Querschnittsaufgabe“ – Laien-Sprachmittlerpool und Elternbeteiligung fördern Teilhabe im Bildungsbereich
- Gemeinsame Kontrollaktion: Behörden überprüfen acht Problemimmobilien
- Online-Vortrag der VHS zum sexuellen Missbrauch in der katholischen Kirche
- Vorlesespaß für Kinder in der Stadtbücherei auf der Springe fällt aus
- Vorlesespaß für Kinder in der Stadtbücherei auf der Springe
- Bürgersprechstunde für Eilpe und Dahl
- Spielenachmittag für Kinder in der Stadtteilbücherei Hohenlimburg
- Gruseliger Spielespaß für Kinder an Halloween in der Stadtteilbücherei Haspe
- VHS Bunker-Tour: Bunker in der Kriegs- und Nachkriegszeit
- Beratungsangebot für Berufstätige in der Stadtbücherei auf der Springe
- Aktionsbündnis „Für die Würde unserer Städte“: Bundeskanzler bekräftigt Zusage an finanzschwache Kommunen
- KI Hagen bietet Fachkräfte-Workshops zu Roma an
- „Lebendiges Judentum“ – VHS-Führung durch die Ausstellung in der Alten Synagoge
- Gruselgeschichten-Lesung „Hidden Roads and Haunted Places“ in der VHS
- Kindertrödelmarkt im Familienzentrum Helfe
- Gesamtschule Haspe ist neuer Fußball-Stadtmeister
- „Gedanken und Gefühle konstruktiv nutzen“ im VHS-Kurs
- VHS-Onlinevortrag: „Israel nach dem Terrorangriff der Hamas“
- Stadtmeistertitel im Fußball geht an die Fritz-Steinhoff-Gesamtschule
- Israelische Flagge am Hagener Rathaus gestohlen: OB Erik O. Schulz zeigt sich fassungslos
- Radverkehr: Neue Fahrbahnmarkierung in der Hochstraße
- Auf den Spuren der Seidenstraße mit der VHS
- „Vom Kriege“: Filmevent mit Livemusik bietet Einblick in Vergangenheit und Gegenwart
- Anbau am Theodor-Heuss-Gymnasium eröffnet
- Landesprojekt „FIT in Deutsch“: Sprachförderangebot des KIs in den Herbstferien
- „Märchen und Geschichten aus aller Welt“ in der Stadtbücherei auf der Springe
- Puppentheater Zebula mit „Ritter Zahn“ in der Stadtteilbücherei Haspe
- Vorlesespaß für Kinder in der Stadtbücherei auf der Springe
- Gegen den Strom: Reichsbürger und Querdenker – eine Gefahr für die Demokratie?
- Kommunales Integrationszentrum: Vereinscafé zu aktuellen Fragen des Migrationsrechts
- VHS: Polizei informiert über die Sicherheit im Alter
- VHS informiert über unzulässiges Inkasso
- „Sprache in Bewegung“: Herbstferiencamp bietet Sprachförderung durch Sport und Kunst
- Manga-Talk in der Stadtbücherei auf der Springe
- Hexenchaos beim Erzähltheater in der Stadtteilbücherei Haspe
- Offene Führung in der Stadtbücherei auf der Springe
- Puppentheater Zebula mit „Ritter Zahn“ in der Stadtteilbücherei Hohenlimburg
- Neue Umfrage zum Image der Stadt: Wie nehmen die Bürgerinnen und Bürger Hagen wahr?
- Personalversammlung bei der Stadtverwaltung
- Beratungsangebot für Berufstätige in der Stadtteilbücherei Hohenlimburg
- Herbstferien mit Deutschförderung: KI bietet Wald-Sprachcamp im Fleyer Wald
- Blätterhöhle: Grabungen bringen neue Funde hervor
- Tag der Bibliotheken: Kostenloser Büchereiausweis der Stadtteilbücherei Hohenlimburg
- „netzwerk demenz“ lädt zum Hagener Demenztag
- Beat Saber-Challenge mit VR-Brille in der Stadtbücherei auf der Springe
- Schreibtreff in der Stadtbücherei auf der Springe
- Kuchen im Glas – auf Vorrat backen bei der VHS
- PC-Grundlagen für Ältere bei der VHS
- Geschwindigkeitsüberwachungen im Hagener Stadtgebiet
- „Pädagogisches Zaubern“ für Grundschulkinder beim „Rat am Ring“
- Stadtteilbücherei Hohenlimburg lädt zum Cosplay-Event „LennieCon – Autumn Edition“
- VHS: Malworkshop mit Uwe Nickel fällt aus
- Standesamt am 18. Oktober geschlossen
- InSEK Hohenlimburg: Stadt Hagen fördert Gestaltung von Fassaden oder Außenanlagen
- Vorlesespaß für Kinder in der Stadtbücherei auf der Springe
- VHS: iPhone und iPad kennenlernen
- Intensive Zusammenarbeit: Präventiver Kinderschutz wechselt zum Beratungszentrum „Rat am Ring“
- VHS-Kurs: Mehr Gelassenheit in den Wechseljahren
- Kostenloser Online-Vortrag über Solarstrom
- Netzwerktreffen der Stadt Hagen und der Migrantenvereine bei der Hagener Feuerwehr
- Umzug ins Volme Forum: Zentrales Bürgeramt, Abteilungen für Gewerbe und Verkehrsangelegenheiten sowie Pflege- und Wohnberatung geschlossen
- Angriff auf Israel: Stadt Hagen bekundet Mitgefühl und Solidarität
- Lenkungskreis Wehringhausen informiert über Strukturen und Perspektiven in Wehringhausen ab 2024
- VHS-Rundgang durch die Walddorf-Siedlung und das Riemerschmid-Haus
- Qi Gong für Anfängerinnen und Anfänger bei der VHS
- Achtwöchiger VHS-Nähtreff in der Villa Post
- Vortrag über die Biografie von Franz Pfeffer von Salomon
- Sportehrentag: Meldungen noch bis 10. November möglich
- VHS: Konzert und Vortrag zu Gustav Mahler
- „Die kleine Spinne Widerlich – der Waldspaziergang“ im Bilderbuchkino auf der Springe
- Hagener Stadtarchiv lädt zu Vortrag über den ersten großen Luftangriff auf Hagen
- Augustastraße als Fahrradstraße ab heute freigegeben
- Erzähltheater mit dem kleinen Eisbären in der Stadtteilbücherei Hohenlimburg
- Kinderbasteln in der Hasper Stadtteilbücherei
- VHS bietet Vortrag zur Geschichte und Entwicklung des Lennetals
- RVR informiert: Keine Energie verlieren – jetzt sanieren! Start der Online-Vortragsreihe Sanierung
- Wodo Puppenspiel mit Emil Grünbär und seiner Bande in der Stadtbücherei auf der Springe
- Türkisch-deutsche Vorlesestunde in der Stadtbücherei auf der Springe
- Beratungsangebot für Berufstätige in der Stadtteilbücherei Haspe
- Gemeinsame Kontrollaktion: Behörden überprüfen acht Problemimmobilien
- VHS-Kurs zu dem Basisregeln der spanischen Sprache
- Seniorenvorlesen in der Stadtteilbücherei Hohenlimburg
- Star Wars Reads Day in der Stadtbücherei auf der Springe
- VHS-Vortrag zu Pflegestufen und Pflegegraden
- „Gaming-Tag“ in den Herbstferien in der Stadtteilbücherei Haspe
- Stadt fragt – Bürger antworten: Die Ergebnisse der Umfrage zur städtischen Internetseite
- Vorlesespaß für Kinder in der Stadtbücherei auf der Springe
- VHS-Onlinevortrag: „Warum Erben ungerecht ist“
- Kostenloser VHS-Onlinevortrag: „Energiesparen und Strom selbst erzeugen“
- KI: Qualifizierungsveranstaltung für Lehrkräfte – „Erlebnispädagogik zur Förderung von Sprach-, Kommunikations- und Sozialkompetenzen“
- Gaming-Day in der Stadtbücherei auf der Springe
- Kommunales Integrationszentrum bietet Workshops an Schulen gegen Rassismus im Netz
- VHS: Online-Veranstaltung mit dem Sachbuchpreisträger 2023
- „Besser heizen für Klima und Geldbeutel“: Online-Vortrag der VHS
- Stadtteilbücherei Haspe: Aufregende Waldabenteuer in der Vorlesestunde für Kinder
- Spannendes Mäuseabenteuer im Bilderbuchkino in Hohenlimburg
September 2023
- Kommunales Integrationszentrum veranstaltet Workshop „Parolen Paroli bieten“
- Erfolgreicher Fachtag Sprache in der Stadtbücherei auf der Springe
- Mario Kart-Turnier in der Stadtbücherei auf der Springe
- VHS bietet Online-Vortrag über Léopold II. von Belgien
- Bunker-Tour durch Hagen mit der VHS
- „Französische Ferien“ für Schülerinnen und Schüler mit der VHS
- Deutliche Zunahme an Geflüchteten: Haus Busch wird ab heute belegt
- Stadtbücherei veranstaltet Trödelmarkt für Kinder- und Jugendbücher
- Interreligiöser Spaziergang bietet spannende Einblicke in verschiedene Gemeinden
- „Ich will kein Eichhörnchen mehr sein“ im Vorlesespaß für Kinder
- Jugendschutz und Schulpflicht: Stadtordnungsdienst stellt 21 Verstöße fest
- Netzwerkauftakt: Initiative zur Bekämpfung sexualisierter Gewalt an Kindern und Jugendlichen
- Psychosoziale Arbeitsgemeinschaft Hagen veranstaltet Tag der seelischen Gesundheit
- Kostenloser Onlinevortrag „Sonnenklar – Solarstrom nutzen“
- Gemeinsamer Schwerpunkteinsatz von Ordnungsamt und Polizei
- Geschwindigkeitsüberwachungen im Hagener Stadtgebiet
- Erste Schritte für ein neues Gewerbe-gebiet in Hagen: Beginn der Sanierungsuntersuchung auf der Varta-Insel
- „Schule ohne Rassismus – Schule mit Courage“: Zwei Hagener Schulen treten dem Netzwerk bei
- Dankeschön-Party für ehrenamtliche Mitarbeiter der Stadtteilbücherei Hohenlimburg
- Herbstprogramm für Kinder rund um Licht und Dunkelheit im Archäologiemuseum
- HEB GmbH: Bestellung und Anstellung von Sven Lindemann zum Geschäftsführer
- Escape-Room für Kinder als Ferienangebot in der Stadtbücherei auf der Springe
- WBH: Baugrunduntersuchung in der Boeler Straße
- „Märchen und Geschichten aus aller Welt“ in der Stadtbücherei auf der Springe
- Vorlesespaß für Kinder in der Stadtbücherei auf der Springe
- Einigkeit und Recht und Freiheit – kostenlose VHS-Lesung zur Wiedervereinigung
- Sommertour mit Oberbürgermeister Erik O. Schulz macht Halt auf dem Friedrich-Ebert-Platz
- Verwaltung am 2. Oktober geschlossen
- Besonderes Engagement: Mustafa Celik erhält Verdienstmedaille der Stadt Hagen
- Lesung mit dem Hagener Autor Bernd Kämper in der Stadtteilbücherei Hohenlimburg
- WBH: Bauarbeiten an der Außenanlage der Kita „Am Gosekolk“
- WBH gibt kostenlose Komposterde an der Kompostierungsanlage Donnerkuhle aus
- Filmvorführung „The Game – Spiel zwischen Leben und Tod“
- „Soundtrip NRW“: Improvisierte Musik mit internationalen Sängerinnen in der Villa Post
- Cafés, Genüsse und Begegnungen: Kaffee-Stadtspaziergang mit der VHS
- Saison akuter Atemwegserkrankungen: Gesundheitsamt, Bundesgesundheitsminister und RKI-Spitze rufen zu Impfungen auf
- Kostenloser VHS-Onlinevortrag: „Bekehret die Welt“ – die Geschichte der christlichen Mission
- Erzähltheater mit lustiger Hexengeschichte in der Stadtteilbücherei Haspe
- Villa und sozialer Wohnungsbau: ein VHS-Rundgang durch Wehringhausen
- Spielenachmittag für Kinder in der Stadtteilbücherei Hohenlimburg
- Tag der offenen Tür: Hagener Kitas laden ein
- 60 Jahre Max-Reger-Musikschule der Stadt Hagen Großer Festakt mit Top-Act „GREEN“ auf dem Gelände der Elbershallen
- „Prävention und Rehabilitation von Lungenerkrankungen“ im Hagener Gesundheitsforum
- „Westfälische Friedensgespräche“: Lesung und Gespräch mit José F. A. Oliver und Burkhard Spinnen
- Manga-Aktionstag mit Cosplay-Wettbewerb in der Stadtbücherei auf der Springe
- Acrylmalerei für Anfängerinnen und Anfänger bei der VHS
- Kochen bei der VHS: Vegetarisches Drei-Gänge-Menü rund um die bunten Karotten
- Die Gewürz-Werkstatt der VHS – So kommt der Geschmack ans Essen
- KI-Seminar zum „Umgang mit Schülerinnen und Schülern mit Traumatisierungserfahrungen“
- „Kiste voller Sport" sorgt für ein Fitnessstudio unter freiem Himmel auf Emst
- Waldjugendspiele 2023: Viertklässler lernen Hagens Wald kennen
- Vorlesespaß für Kinder in der Stadtbücherei auf der Springe
- Weltkindertags-Fest am AllerWeltHaus
- Lehrschwimmbecken geschlossen
- Lesemonster-Abschlussparty in der Stadtteilbücherei Hohenlimburg
- Einstieg in die Ahnenforschung im VHS-Kurs
- Encaustic-Einführungskurs bei der VHS
- Neugriechisch-Wochenendkurs der VHS für Anfängerinnen und Anfänger
- Das „MitSingDing“: gemeinsames Singen in der Stadtbücherei auf der Springe
- Manga-Talk in der Stadtbücherei auf der Springe
- „Drache Donatus und der vergessene Geburtstag“ im Bilderbuchkino auf der Springe
- Erzähltheater mit Pettersson und Findus in der Stadtteilbücherei Hohenlimburg
- Türkisch-deutsche Vorlesestunde in der Stadtbücherei auf der Springe
- Wasserstoffdialog: Fachleute informieren über die Wasserstoff-Zukunft in Hagen
- Forschungsprojekt „Kleinstadt Positivity“: Hagen als Vergleich für städtisches Leben
- „Rat am Ring“ bietet Kreativworkshop für Kinder der 1. bis 4. Klasse
- Fair gehandelten Tee im VHS-Kurs probieren
- Wudang – Wiege der chinesischen Kampfkunst im Hybrid-Vortrag der VHS
- „Bali: Kulinarische & kulturelle Geheimtipps“ bei der VHS
- Junges Museum: Jugendkulturtag trifft Streetart im Rahmen der „[ku:l]tour 2023“
- Jugendrat und Jugendring laden zu Austausch und „Nacht der Jugendkultur“-Party ein
- Bürgersprechstunde für Eilpe und Dahl
- Auftakt der ABC-Lesetaschenaktion in der Stadtbücherei auf der Springe
- Stadtradeln 2023: Die Hildegardis-Schule ist die radaktivste Schule Hagens
- Erste Schritte mit dem Android-Tablet oder Smartphone im VHS-Kurs
- Geschwindigkeitsüberwachungen im Hagener Stadtgebiet
- Beratungsangebot für Berufstätige in der Stadtteilbücherei Haspe
- Lustiger Schneckenspaß beim Kinderbasteln in der Hasper Stadtteilbücherei
- 77-jähriges Bestehen: AG Sucht Hagen feiert mit großem Fest im Volkspark
- Kostenfreies Leihangebot: Einweihung der Sportbox im Fritz-Steinhoff-Park
- Japanisch-Kurs für Anfängerinnen und Anfänger bei der VHS
- Stadtspaziergang der VHS: „Straßennamen erzählen Hagener Geschichte(n)“
- VHS-Kochkurs: „Westfälisch, köstlich, nahöstlich – vegan“
- „Stadt-Land-Spielt!“ in der Stadtbücherei auf der Springe
- „Westfälische Friedensgespräche“: Lesung und Gespräch mit José F. A. Oliver und Burkhard Spinnen
- Informationsstand des „Hagener netzwerk demenz“ auf dem Friedrich-Ebert-Platz
- Max-Reger-Musikschule lädt zu musikalischer Weltreise mit Achim Clemens
- VHS-Kurs zum Thema Erbrecht fällt aus.
- „Gedanken und Gefühle konstruktiv nutzen“ im VHS-Kurs
- „[ku:l]Tour“ 2023 – Aktionstag der Hagener Jugendkultur
- „Change your shoes“-Ausstellung in der Stadtbücherei auf der Springe
- Bildungsurlaub Social Media bei der VHS
- Vorlesespaß für Kinder in der Stadtbücherei auf der Springe
- Tag der Zahngesundheit: Aktionstag am 23. September
- Beat Saber-Challenge in der Stadtbücherei auf der Springe
- Regionalplanungskonferenz – Teilhabe und Mobilität für Menschen mit Behinderung
- Seniorenvorlesen in der Stadtteilbücherei Hohenlimburg
- Empowerment-Workshop für Eltern von rassismuserfahrenen Kindern
- Kostenloser Deutschkurs für interessierte Eltern mit Zuwanderungsgeschichte
- Mit dem „Parking Day“-Wochenende auf die Überholspur zur Verkehrswende
- Claudia Middendorf zu Gast beim politischen Stammtisch für Menschen mit Behinderung
- SZS bittet um Unterstützung durch die Vereine
- Start der Interkulturellen Woche am 23. September
- Das Schoßkinderprogramm in der Stadtbücherei auf der Springe
- „Liebe in Zeiten des Hasses“: Lesung in der Stadtbücherei auf der Springe
- Afrikanisches Trommeln im VHS-Workshop
- Bürgersprechstunde mit Bezirksbürgermeister Jochen Eisermann
- Stadt Hagen verabschiedet Pensionäre
- Sperrungen der Karl-Adam-Halle und am Vossacker
- Großer Festakt zum 60-jährigen Bestehen der Max-Reger-Musikschule
- Stadt Hagen erhält 3. Stern für das IGA Projekt „Rekonstruktion Garten Hohenhof“
- Vortrag im Kunstquartier Hagen: „Saufen für den Führer!“ – Hagen und seine Weinpatenschaften im „Dritten Reich“
- „Vorlesen verbindet“: Freiwillige für Bundesweiten Tag des Vorlesens gesucht
- Museumsfest im Wasserschloss Werdringen fällt aus
- Stadtbücherei auf der Springe: Berufsberatung im Erwerbsleben
- Sperrung der Sporthalle Volmetal
- Sperrung der Turnhallen am Fichte Gymnasium
- Vorlesespaß für Kinder in der Stadtbücherei auf der Springe
- Das Bibliotheksquiz „Weißte das?“ in der Stadtbücherei auf der Springe
- Französisch für Anfängerinnen und Anfänger im VHS-Onlinekurs
- „Kleine Damen aus Ton“: Skulpturenworkshop der VHS
- Russisch-Kurse der VHS Hagen
- Backen bei der VHS: Focaccia Barese
- Onlinevortrag „Besser heizen für Klima und Geldbeutel“
- Silberschmieden bei der VHS
- SeePark Hengstey: Planung überzeugt mit Seebühne und Ufertreppe
- Hightech beim Hagener Ordnungsamt im Einsatz: Tragbarer Scanner ermöglicht schnelle und kontaktlose Überprüfung von Substanzen
- Fachbereich Öffentliche Sicherheit und Ordnung am Freitag geschlossen
- VHS-Rundgang: Vom Jugendstil zum Expressionismus: Häuser der Gebrüder Ludwigs
- VHS-Kurs zu den Themen Erben, Vererben, Patientenverfügung und Betreuungsrecht
- VHS-Kurs: Meine Rechte beim Online-Kauf
August 2023
- Obst, Gemüse und vieles mehr – der Vorplatz des Hauptbahnhofs erhält Wochenmarkt
- Infobörse zu Hernien in der Stadtbücherei auf der Springe
- Infobörse zum Stricken für den guten Zweck in der Stadtbücherei auf der Springe
- VHS-Stadtspaziergang zu Denkmälern und Kunstwerken am Wegesrand
- VHS-Vortrag zum Thema „Patientenverfügung, Vorsorgevollmacht und Betreuungsverfügung“
- Literaturzeit in der Stadtbücherei auf der Springe
- Kunsttour der VHS nach Essen zur Ausstellung „Chagall, Matisse, Miró. Made in Paris“
- SeePark Hengstey – Planungsbüro PLANORAMA gewinnt den Wettbewerb
- Open-Air-Kino im Spiel- und Sportpark Emst
- Kochkurs zur ägäischen Küche bei der VHS
- Italienisch-Kurs der VHS für Fortgeschrittene
- Kostenloser Onlinevortrag „Sonnenklar – Solarstrom nutzen“
- Bilderbuchkino für Kinder in der Stadtteilbücherei Hohenlimburg
- Bilderbuchkino für Kinder in der Stadtteilbücherei Haspe
- „Pflege“-Kindern ein Zuhause geben: Stadt Hagen sucht engagierte Pflegeeltern
- Öffentliche Versteigerung von Fundsachen
- Kräuterspaziergang im September mit der VHS
- Französisch-Kurs der VHS für Fortgeschrittene
- Koreanisch-Kurs der VHS für Anfängerinnen und Anfänger
- Weltkindertag im Dr. Ferdinand-David-Park
- Geschwindigkeitsüberwachungen im Hagener Stadtgebiet
- PC-Grundlagenkurs der VHS für Menschen mit wechselnden Arbeitszeiten
- Gruselgeschichten-Lesung „Hidden Roads and Haunted Places“ in der VHS
- A2 Arabisch-Kurs der VHS
- Zehn Jahre Kommunales Integrationszentrum Hagen – Team fördert die gleichberechtigte gesellschaftliche Teilhabe von Menschen mit Einwanderungsgeschichte
- WBH erneuert den Asphalt in der Schleipenbergstraße
- AG Sucht Hagen feiert 77-jähriges Bestehen im Volkspark
- Gemeinsame Kontrollaktion: Behörden überprüfen sieben Problemimmobilien
- Informationsabend „Starke Eltern, starke Kinder“ in der Kita am Bügel
- Vorverkauf ab 11. September: Die Bigband der Bundeswehr kommt nach Hagen
- Unwetter: Sommertour mit Oberbürgermeister Schulz in Vorhalle fällt aus
- 45-jähriges Dienstjubiläum bei der Stadtverwaltung
- Die Polizei informiert über die Gefahren des Internets im VHS-Kurs
- Bridge-Kurse für Anfängerinnen, Anfänger und Fortgeschrittene bei der VHS
- „Autokorrektur – Mobilität für eine lebenswerte Welt“: Vorlesung und Diskussion mit Katja Diehl
- „Literatur, vorgetragen in Gebärdensprache“ in der Stadtbücherei auf der Springe
- Musik-Trödelmarkt in der Stadtbücherei auf der Springe
- Vorlesespaß für Kinder in der Stadtbücherei auf der Springe
- Jetzt mitmachen: Stadtverwaltung befragt Bürgerinnen und Bürger zur Nutzung der städtischen Internetseite
- Zwischen Orient und Okzident: Das Trio Jamil spielt ein Konzert in der Max-Reger-Musikschule
- Persisch-deutsches Erzähltheater: „Eine Frau mit dunkler Brille“ in der Johanniskirche
- Sommertour mit Oberbürgermeister Erik O. Schulz macht Halt in Vorhalle und Eilpe
- Land NRW: Ministerpräsident Hendrik Wüst verleiht den Verdienstorden des Landes Nordrhein-Westfalen an zehn Bürgerinnen und Bürger
- Den inneren Frieden finden: VHS-Meditationswochenende
- Verleihung der „Leseoskars“ in der Stadtbücherei auf der Springe
- Kum Nye Yoga bei der VHS
- Spielenachmittag für Kinder in der Stadtteilbücherei Haspe
- „Berufsberatung im Erwerbsleben“ in der Stadtteilbücherei Haspe
- Offene Führung in der Stadtbücherei auf der Springe
- Auftaktveranstaltung des Projektes ,,Eltern mischen mit‘‘
- A1.1 Italienisch für Anfängerinnen und Anfänger
- Infobörse zur Rente mit Peter Mager in der Stadtteilbücherei Haspe
- Kameratechnik und Bildkomposition: Vom spontanen Knipsen zum gekonnten Fotografieren im VHS-Kurs
- PC-Grundlagen für Ältere
- STARK-Training für Kinder und Jugendliche
- Altschulden: Land muss eigenen Beitrag leisten und so Bundeshilfe möglich machen
- Kommunales Integrationszentrum: Vereinscafé zu Fördermöglichkeiten von Vereinen
- Behindertenbeauftragte des Landes NRW beim politischen Stammtisch der AG Partizipation
- Reparaturarbeiten: Sperrungen der Fahrspuren auf der Altenhagener Brücke
- „Märchen und Geschichten aus aller Welt“ in der Stadtbücherei auf der Springe
- Spielplatz im Ennepepark lädt mit tollen neuen Geräten zum Spielen ein
- LiteraturSommerHellweg in Hagen: Fantasytag am Wasserschloss Werdringen
- Lebenslust statt Altersfrust – die ZWAR Frauengruppe der VHS
- Ab 2024: Förderung von Photovoltaik-Anlagen für Hagener Privatpersonen
- Vorlesespaß für Kinder in der Stadtbücherei auf der Springe
- Bürgersprechstunde mit Bezirksbürgermeister Jochen Eisermann
- VHS-Semestereröffnung: „Die Vorleser NRW“ präsentieren „Miss Marple – Der Dienstagabend Club“
- BDKJ Hagen präsentiert Ausstellung zur Aufklärung über Institutionellen Rassismus und Diskriminierung im Rathaus an der Volme
- Sommertour mit Oberbürgermeister Erik O. Schulz macht Halt in Vorhalle
- AllerWeltHaus Hagen und Max-Reger-Musikschule laden zur Weltmusik-Session ein
- Perspektivenwerkstatt: Die Zukunft des Stadtteilzentrums Haspe gestalten
- Städtische Internetseite am Samstag zeitweise nicht erreichbar
- Eröffnung der Kita Lange Straße
- „Wir zwei sind Freunde fürs Leben“ im Erzähltheater der Stadtteilbücherei Haspe
- Baubeginn für 3x3-Basketballanlage in Haspe
- „Prävention und Rehabilitation von Lungenerkrankungen“ im Hagener Gesundheitsforum
- Mit dem „Parking Day“-Wochenende auf die Überholspur zur Verkehrswende
- Kita „Kinderoase Tondernstraße“ lädt zum Begrüßungsfest ein
- Türkisch-deutsche Vorlesestunde in der Stadtbücherei auf der Springe
- STARK-Training für Kinder und Jugendliche
- Essbare Wildpflanzen erkennen und sammeln
- Cake Lollies – Kuchenglück am Stiel bei der VHS selber machen
- Musikwanderung auf dem 3 TürmeWEG mit der Max-Reger-Musikschule
- Zulassungsbehörde der Stadt Hagen schließt an zwei Terminen
- Wasserstoffdialog mit Science Slam zur Zukunft der Region Hagen am 12. September
- Geschwindigkeitsüberwachungen im Hagener Stadtgebiet
- Die „Deutschland Tour“ kommt nach Hagen
- Persönlich und direkt: Leitstelle im Ordnungsamt mit erweiterten Sprechzeiten
- VHS-Führung durch das Deutsche Museum für Kunst in Handel und Gewerbe
- Onlinevortrag: „Sonnenklar – Solarstrom nutzen“
- Stadt Hagen lädt zum Lycker Kreistreffen
- Flamenco-Tanzkurs für Anfänger bei der VHS
- „Organyoga – TSY ingradual“ im VHS-Kurs
- Neuer VHS-Kurs: „Indische Babymassage“
- Freigabe des Radverkehrs entgegen der Fahrtrichtung in der Einbahnstraße Hochstraße
- Filmabend „Picknick in Moria“ in der Stadtbücherei auf der Springe
- Vorlesespaß für Kinder in der Stadtbücherei auf der Springe
- Das „Nature Lab meets Repair“ öffnet seine Türen
- Umweltamt der Stadt Hagen lädt zu Umwelttag in die Innenstadt
- Schätze der Erdgeschichte – 16. Fossilientag mit Mineralienbörse am Wasserschloss Werdringen
- Sternstunden der Archäologie: Der Alte Orient – Handel und Wandel im östlichen Mittelmeer
- Kostenloser VHS-Onlinevortrag: „Energiesparen und Strom selbst erzeugen“
- Excel-Formeln im Onlinekurs der VHS lernen
- Anmeldung der Schulanfängerinnen und Schulanfänger für das Schuljahr 2024/2025
- Gaming für Erwachsene in der Bücherei Haspe
- Sommertour mit Oberbürgermeister Erik O. Schulz macht Halt auf der Springe
- „Autogenes Training und mehr“ im VHS-Kurs
- VHS-Chor probt wieder und freut sich über neue Mitglieder
- Sperrung der Radboxen am Hauptbahnhof
- Gedanken und Gefühle konstruktiv nutzen
- Amerikanischer Back-Kurs der VHS
- Tag der Zahngesundheit: Aktionstag am 23. September
- Werdringen im 18. Jahrhundert: Museumsfest belebt das Wasserschloss
- VHS-Nähtreff mittwochs und freitags
- „Besser heizen für Klima und Geldbeutel“: Online-Vortrag der VHS
- VHS-Vortrag mit praktischen Anwendungen über gesunde Hautpflege mit CBD und Aloe vera
- Berufsberatung im Erwerbsleben in der Stadtteilbücherei Hohenlimburg
- Hengsteysee: Umleitung des Ruhrtalradweges
- Lesung in der Stadtbücherei auf der Springe
- „Kinderrechte“: Europaabgeordnete Birgit Sippel eröffnet Ausstellung in der Stadtbücherei
- Eröffnung des neugestalteten Kinderspielplatzes im Ennepepark
- Familiennachmittag zum Ferienabschluss
- WBH erneuert Kabelschutzrohre am Bergischen Ring und an der Hochstraße
- Gemeinsame Kontrollaktion: Behörden überprüfen sieben Problemimmobilien
- Bauverzögerungen an der Dahmsheide und am Höing
- Kanalreparatur: halbseitige Sperrung der Selbecker Straße
- Bürgersprechstunde für Eilpe und Dahl
- Vorlesespaß auf der Springe mit dem Drachen Ted
- „Pauls Garten“ im Bilderbuchkino auf der Springe
- VHS bietet „Mitsing-Konzert“ zum Thema „We are the world“
- Nachtwächterführung durch Dahl mit der VHS
- Aquarellmalerei in der Villa Post
- Vorlesestunde für Kinder in Haspe
- Hagener Stadtverwaltung begrüßt 71 neue Auszubildende
Juli 2023
- Bunker-Tour durch Hagen mit der VHS
- VHS bietet Qi Gong-Kurs für Anfängerinnen und Anfänger
- VHS: Musik und Bewegung für Menschen ab 60 Jahren
- Stadtspaziergang zum Thema „Schulen, Kitas, Kinderrechte“
- Geschwindigkeitsüberwachungen im Hagener Stadtgebiet
- Öffentliche Versteigerung von Fundsachen
- „Sofortprogramm Innenstadt“ lockt Maklerbüro nach Hohenlimburg
- Letzte Muschelsalat-Veranstaltung mit Doppel-Vorstellung
- Zehn Jahre Faire Metropole Ruhr: Hagen beteiligt sich an Schilderaktion
- Einladung zur Perspektivenwerkstatt: Die Zukunft des Stadtteilzentrums Haspe gestalten
- Heilig-Geist-Straße wegen Bauarbeiten gesperrt
- Auf den Spuren der Vulkane: VHS-Tagesfahrt zum Vulkanpark Menden und Mayen
- Bücher langfristig vor Nässe schützen
- Turnhalle der Realschule Hohenlimburg: Sanierungsmaßnahmen verzögern sich
- Durchstarten mit einem Schulabschluss der VHS Hagen
- Vorlesespaß für Kinder in der Stadtbücherei auf der Springe
- Stadtbücherei auf der Springe: Berufsberatung im Erwerbsleben
- Online-Beratung zu Fördermöglichkeiten für Kulturprojekte
- Ausbildungssprechstunde der Stadtteilbücherei Hohenlimburg
- Berufsberatung im Erwerbsleben in der Stadtteilbücherei Haspe
- „Game and Talk“ in der Stadtbücherei auf der Springe
- Norwegisch-Vortrag "Sprache: Schönheit - Vielfalt – Entwicklung“
- Hengsteysee: Arbeiten am Steg beginnen nach den Sommerferien
- Blick hinter die Hospiz-Kulissen
- Letztes Konzert der Muschelsalat-Reihe: Light in Babylon
- Vorlesespaß für Kinder in der Stadtbücherei auf der Springe
- „Märchen und Geschichten aus aller Welt“ in der Stadtbücherei auf der Springe
- VHS-Führung durch die St. Petrus Canisius-Kirche in Eckesey
- Offene Führung durch die Stadtbücherei auf der Springe
- Busfahrt nach Frankfurt zur Europäischen Zentralbank mit einer Übernachtung
- Tastschreiben lernen für Kinder
- Fotografie-Workshop unter freiem Himmel in Herdecke
- „Oh wie schön ist Panama“ im Erzähltheater der Stadtteilbücherei Haspe
- Berufsberatung im Erwerbsleben in der Stadtteilbücherei Hohenlimburg
- VHS lädt zum Spanisch-Schnupperkurs
- Gefördertes Neubauprojekt: Familienfreundlich und naturnah wohnen im Mieteinfamilienhaus
- Vorlesespaß für Kinder in der Stadtbücherei auf der Springe
- „Beat the Librarian“: Gaming-Herausforderung in der Stadtbücherei auf der Springe
- „Game and Talk“ in der Stadtbücherei auf der Springe
- Internationaler Gedenktag für verstorbene Drogengebrauchende
- Kommunales Integrationszentrum veranstaltet Sprach- und Sportcamp für neu zugewanderte Schülerinnen und Schüler
- Muschelsalat 2023: Muito Kaballa und Reinel Bakole locken mit internationalen Klängen
- „Spanisch-Modul: Konjugationen der regelmäßigen Verben in der Gegenwart“
- Schöffenwahl: Vorschlagsliste liegt öffentlich aus
- Lennedynamisierung: Start des dritten Bauabschnitts
- Vortrag über neue Menschenfunde und Führung durch die Blätterhöhlenausstellung
- Geschwindigkeitsüberwachungen im Hagener Stadtgebiet
- Sommerleseclub 2023: Pimp your Logbuch
- Bastelnachmittag für Kinder ab fünf Jahren
- Hundeverbot in Sportstätten
- „Rat am Ring“: Neue Handlungsempfehlungen – Kinderschutz als gemeinsame Aufgabe
- Zwei Jahre nach dem Hochwasser: Großteil der Schäden behoben
- Urlaubskorb 2023: „Waldspaziergang auf Französisch“
- 77 Jahre „AG Sucht“: Zusammenarbeit und Kooperation im Zeichen der Suchthilfe
- Vorlesespaß für Kinder in der Stadtbücherei auf der Springe
- Spielerischer Einstieg in das Programmieren mit dem kleinen Roboter Ozobot
- Stadtbücherei auf der Springe: Berufsberatung im Erwerbsleben
- Sommerleseclub 2023: Pimp your Logbuch
- „Boden bildet“: Geopfad-Wanderung rund um den Kaisberg
- Muschelsalat 2023: Brasilianischer Afrobeat zwischen Reggae und Rap
- Urlaubskorb 2023: Stadtteilrundgang durch Halden
- Urlaubskorb 2023: Stadtteilrundgang durch Boele
- Urlaubskorb 2023: Naturkundliche Wanderung um den Goldberg
- Vorlesestunde für Kinder in der Stadtteilbücherei Haspe
- Ausbildungssprechstunde der Stadtteilbücherei Hohenlimburg
- „Bürgermeister für den Frieden“: Hagen zeigt Flagge für den Frieden und gegen Atomwaffen
- Gaming-Tag der Stadtteilbücherei Haspe
- Urlaubskorb 2023: „English Teatime“
- Urlaubskorb 2023: Von Mammuts und Menschen
- Von Jägern und Sammlern: Steinzeit-Programm für Kinder
- Jubiläen bei der Stadtverwaltung
- VHS: Spanisch-Schnupperkurs
- Urlaubskorb 2023: Entdeckungstour vom Hauptbahnhof zum Theater
- Urlaubskorb 2023: In entspannter Atmosphäre das Spanisch auffrischen
- VHS: Spielerisch Fotografieren lernen – Ferienkurs in der Villa Post
Juni 2023
- Vorlesespaß für Kinder in der Stadtbücherei auf der Springe
- „Hitze in der Stadt“: Workshop mit Joachim Hecker in der Stadtbücherei auf der Springe
- VHS: Koloniale Spuren in Hagen – Stadtführung durch die Innenstadt
- Urlaubskorb 2023: Historische Rathausführung mit Bürgermeister Dietmar Thieser
- Muschelsalat 2023: Musikalische Comedy mit den „Black Blues Brothers“
- Stadtteilbücherei Hohenlimburg bietet „Gaming-Tag“ in den Sommerferien
- Folierungs-Workshop in der Stadtteilbücherei Hohenlimburg
- WBH baut Minikreisverkehr am Wolfskuhler Weg/Sporbecker Weg
- Fahrerlaubnisbehörde der Stadt Hagen bleibt an drei Terminen geschlossen
- Urlaubskorb 2023: „Denkmal-Schnitzeljagd“ durch Wehringhausen
- „KOMM-AN“: Förderung von Projekten zur Integration von Geflüchteten und (Neu-)Zugewanderten
- Urlaubskorb 2023: Hula-Hoop-Workshops in der VHS
- VHS-Sommer-Meditation: „Den stillen Geist erfahren“
- Brückenprüfung: Sperrungen auf der Saarlandstraße
- Bilderbuchkino für Kinder in der Stadtteilbücherei Haspe
- Geschwindigkeitsüberwachungen im Hagener Stadtgebiet
- Rekordergebnis beim Hagener „STADTRADELN“
- Stadt Hagen ermöglicht Deutschlandticket für Hagener Schülerinnen und Schüler
- Urlaubskorb 2023: Wanderung durch den Stadtwald mit Oberbürgermeister Erik O. Schulz
- VHS: Erste Schritte mit dem Android-Gerät
- Sommerleseclub: Logbuch gestalten in der Stadtteilbücherei Haspe
- Neues Angebot: „Puzzle-Tauschtag“ in der Stadtbücherei auf der Springe
- Tai Ji-Schnupperkurs bei der VHS
- Hochwasser 2021: Frist für Anträge zum Wiederaufbau verlängert
- „Game and Talk“ in der Stadtbücherei auf der Springe
- Bilderbuchkino für Kinder in der Stadtbücherei auf der Springe
- Obstbaumschnitt mit der VHS
- Urlaubskorb 2023: Rundgang zu historischen Orten in der Hagener Innenstadt
- Urlaubskorb 2023: Lauf um den Hengsteysee mit der Beigeordneten Martina Soddemann
- „Mordstouren“ – Krimispaziergang mit der Hagener Autorin Dr. Birgit Ebbert
- Eigene Filme drehen mit der VHS
- „Weißte das?“: Bücherei-Quiz in der Stadtbücherei auf der Springe
- „Swimmy“ im Erzähltheater in der Stadtteilbücherei Hohenlimburg
- Kommunales Integrationszentrum: Buchlesung zum Weltflüchtlingstag im Kultopia
- Spielen und lernen: Ein Abend in der Stadtbücherei auf der Springe
- Doppelpack beim Muschelsalat: Omnivolant und Hippana.Maleta präsentieren neue Zirkusformen
- Realschule Hohenlimburg tritt dem Netzwerk „Schule ohne Rassismus – Schule mit Courage“ bei
- Brückenprüfung: Einrichtung von Halteverboten in den Parkbereichen
- Vorlesespaß für Kinder in der Stadtbücherei auf der Springe
- Urlaubskorb 2023: Mit Bezirksbürgermeister Jochen Eisermann zur Raffenburg
- Urlaubskorb 2023: VHS bietet Einblick in die Arbeit von Hospizdiensten
- „Cinema del Sol“: Klimaneutrales Open-Air-Kino am AllerWeltHaus
- 800 Besucherinnen und Besucher beim „Jekits“-Tag an der Max-Reger-Musikschule
- Ferienmaus 2023 bietet vielfältiges Ausflugsprogramm für Kinder und Jugendliche
- „Pride Month“: Stadtbücherei auf der Springe bietet thematischen Manga-Talk
- VHS: Polizei Hagen gibt Tipps zum Thema Einbruchschutz
- VHS: Von Bunker zu Bunker durch die Innenstadt
- VHS bietet Stadtteilrundgang durch Eilpe
- Ein Blick hinter die Kulissen der Stadtbücherei auf der Springe
- Sommerferienprogramm der Stadtteilbücherei Haspe
- Virtual-Reality-Brille testen in der Stadtbücherei auf der Springe
- „Märchen und Geschichten aus aller Welt“ in der Stadtbücherei auf der Springe
- „Der kleine Wassermann“ im Erzähltheater in der Stadtteilbücherei Haspe
- Eröffnungsfest der Ferienmaus-Saison
- Sommerkurs der VHS: Qi Gong im Stadtgarten
- VHS: Stadtspaziergang über den „Volmehangweg“ zwischen Elbers und Eilpe
- Sommerferienprogramm der Stadtteilbücherei Hohenlimburg
- Beratungsangebot für Berufstätige in der Stadtteilbücherei Hohenlimburg
- Vorlesespaß mit der „Heule Eule“ in der Stadtbücherei auf der Springe
- Verdienstkreuz am Bande für den Ersten Bürgermeister Dr. Hans-Dieter Fischer
- Führung über den Hasper „Eselweg“ zwischen Kohlenbahn und Kreisel
- Seniorenvorlesen in der Stadtteilbücherei Hohenlimburg
- Muschelsalat startet mit dem beliebten NN Theater und dem Genie „Molière“
- „Pride Month“: Stadtbücherei auf der Springe bietet Bastelaktion für Jugendliche
- Schoßkinderprogramm mit dem kleinen Maulwurf in der Stadtbücherei auf der Springe
- Mit dem Rad Richtung Remberg: Rathausstraße erhält Radfahrstreifen
- „Art is resistance“: Erfolgreiche Musik-Schulprojekttage mit der kolumbianischen Band „Doctor Krapula“
- Förderung von Stecker-Solargeräten: Auslosung online abrufbar
- Heimatministerium des Landes Nordrhein-Westfalen zu Besuch in Hagen
- Kommunale Gesundheitskonferenz im Rathaus an der Volme
- Bürgersprechstunde mit Bezirksbürgermeister Jochen Eisermann
- „Hagener Stadtmusikanten“ zu Gast in der Stadtbücherei auf der Springe
- Bastelnachmittag für Kinder in der Stadtteilbücherei Haspe
- VHS: Einführung in die Computer-Grundlagen
- VHS bietet Französisch-Schnupperkurs
- „Jekits“-Tag an der Max-Reger-Musikschule: Mehrere Hundert Schüler erwartet
- Großes Konzert mit Schülern der Musikschule
- Norwegisch lernen: VHS bietet Workshop zur richtigen Aussprache
- Koreanisch-Schnupperkurs mit der VHS
- Gemeinsame Kontrollaktion: Behörden überprüfen sieben Problemimmobilien
- Ferienaktion: Lesemonster AG in den Hagener Stadtbüchereien
- ,,Swing in die Ferien‘‘ mit Big Band der Max-Reger-Musikschule und prominenter Gastmusikerin
- Auf der Jagd: Bogenbau-Kurs für die ganze Familie
- Vorlesespaß für Kinder in der Stadtbücherei auf der Springe
- Start des SommerLeseClubs für Schülerinnen und Schüler der weiterführenden Schulen
- Geschwindigkeitsüberwachungen im Hagener Stadtgebiet
- WBH erneuert die Asphaltdecke der Eilper Straße
- Berufsberatung im Erwerbsleben in der Stadtbücherei auf der Springe
- Spannende Klanggeschichten in der Stadtbücherei auf der Springe
- Türkisch-deutsche Vorlesestunde in der Stadtbücherei auf der Springe
- Wildschweine vertrieben – Fritz-Steinhoff-Park auf Emst wieder freigegeben
- „Vielfalt tut gut“-Festival: Sommer-Open-Air lockt in den Dr. Ferdinand-David-Park
- Wohnraumentwicklung: Studierende kartieren Immobilien in Altenhagen, Haspe und Wehringhausen
- Infobörse zur Rente mit Peter Mager in der Stadtteilbücherei Hohenlimburg
- Vorlesestunde für Kinder in der Stadtteilbücherei Haspe
- Zuwanderung aus Südosteuropa – Vielfältige Einblicke bei interkommunalem Austausch
- Große Nachfrage nach Förderprogramm für Stecker-Solargeräte: Los entscheidet
- Wildschweine im Fritz-Steinhoff-Park auf Emst
- Sommertour mit Oberbürgermeister Erik O. Schulz
- Kommunales Integrationszentrum lädt zu Lesung anlässlich des Weltflüchtlingstags ein
- Kammerkonzert in Max-Reger-Musikschule
- Stadt Hagen restituiert ein Gemälde von Auguste Renoir an die Erben von Jakob Goldschmidt
- Schulamt ehrt Jubiläen von Lehrkräften der Stadt Hagen
- Neues Online-Formular: Anmeldung von Hunden nach dem Landeshundegesetz NRW
- VHS bietet Kum Nye Yoga-Workshop
- Land NRW unterstützt Eigentumsförderung in Hagen – Stadt plant Wohn- und Bauraum
- Spielerisch den Wald erkunden: „Rat am Ring“ bietet Waldgruppe für Kinder
- Sommerliches Bilderbuchkino für Kinder in der Stadtteilbücherei Hohenlimburg
- Volkshochschule Hagen ist vernetzt und will vernetzen – Das neue VHS-Jahresprogramm bietet viele interessante Kurse
- Urlaubskorb 2023: Abwechslung, Spaß und Kurzweil in den Sommerferien
- Bilderbuchkino für Kinder in der Stadtbücherei auf der Springe
- Vorschläge für bürgerschaftliches Engagement gesucht: Stadt Hagen verleiht Heimat-Preis 2023
- Spielerisches Deutschlernen für Kinder in der Stadtbücherei auf der Springe
- Der Rabe Socke im Bilderbuchkino in der Stadtteilbücherei Haspe
Pressemitteilungen
- Der 56. Hagener Weihnachtsmarkt lädt ab dem 23. November in die Innenstadt ein
- Vorverkauf ab 11. September: Die Bigband der Bundeswehr kommt nach Hagen
- Westside am HBF: Projektgruppe treibt Standortentwicklung voran
- Angriff auf Israel: Stadt Hagen bekundet Mitgefühl und Solidarität
- „Wir basteln für Weihnachten“ in der Stadtbücherei auf der Springe