Pressemitteilungen: Archiv
Juni 2023
- Neues Online-Formular: Anmeldung von Hunden nach dem Landeshundegesetz NRW
- VHS bietet Kum Nye Yoga-Workshop
- Land NRW unterstützt Eigentumsförderung in Hagen – Stadt plant Wohn- und Bauraum
- Spielerisch den Wald erkunden: „Rat am Ring“ bietet Waldgruppe für Kinder
- Sommerliches Bilderbuchkino für Kinder in der Stadtteilbücherei Hohenlimburg
- Volkshochschule Hagen ist vernetzt und will vernetzen – Das neue VHS-Jahresprogramm bietet viele interessante Kurse
- Urlaubskorb 2023: Abwechslung, Spaß und Kurzweil in den Sommerferien
- Bilderbuchkino für Kinder in der Stadtbücherei auf der Springe
- Vorschläge für bürgerschaftliches Engagement gesucht: Stadt Hagen verleiht Heimat-Preis 2023
- Spielerisches Deutschlernen für Kinder in der Stadtbücherei auf der Springe
- Der Rabe Socke im Bilderbuchkino in der Stadtteilbücherei Haspe
Mai 2023
- VHS-Führung durch die Andachtshalle des Krematoriums in Delstern
- Kommunales Integrationszentrum bietet geführte Rundgänge über Ausbildungsmesse
- Musik, Artistik, Performance: Muschelsalat 2023 bietet abwechslungsreiches Kulturprogramm
- Einführung in die Praxis der Meditation bei der VHS
- Literaturzeit des Hagener Forum Nachhaltigkeit in der Stadtbücherei auf der Springe
- Hagen nimmt am „Tag der Gärten und Parks in Westfalen-Lippe“ teil
- Zwei Orchester der Max-Reger-Musikschule spielen Festkonzert
- Verwaltung am 9. Juni geschlossen
- Schreibtreff: Junge Autorinnen und Autoren präsentieren ihre Werke
- Kommunales Integrationszentrum: Fachkräfte-Workshop zum diversitätsorientierten Öffnungsprozess in Kitas
- Bunker-Tour durch Hagen mit der VHS
- Vollsperrung des Bahnübergangs an der Heedfelder Straße
- „Oli radelt“: Start der Benefiz-Radtour 2023
- „Pride Month“: Stadtbücherei auf der Springe bietet buntes Veranstaltungsprogramm
- Servicezentrum Sport kündigt Sportstättenkontrollen an
- Vorlesespaß für Kinder in der Stadtbücherei auf der Springe
- Geschwindigkeitsüberwachungen im Hagener Stadtgebiet
- Neue Menschenfunde an der Blätterhöhle in Hagen: LWL präsentiert älteste Funde des „Homo sapiens“ in Westfalen-Lippe – „Dramatischer Klimawandel“ in der Altsteinzeit
- „Margot-Stern-Platz“ in Hohenlimburg erinnert an Schicksale jüdischer Bürgerinnen und Bürger
- 30 Jahre Kita Boloh: Einrichtung lädt zum Sommerfest ein
- 35 Jahre Unterricht an der Musikschule: Schülerin belegt zweiten Platz bei internationalem Wettbewerb
- Spielenachmittag für Kinder in der Stadtteilbücherei Hohenlimburg
- VHS-Rundgang: Denkmäler und Kunstwerke zwischen Springe und Fichte-Gymnasium
- Umweltamt informiert: Uferschwalben und Flussregenpfeifer brüten an der Lenne
- Sanierungsarbeiten im Berlet-Stadion
- VHS veranstaltet Spieleworkshop zum Weltspieltag
- „Tag der Architektur“: Besichtigung des muslimischen Waschhauses
- „Rat am Ring“: Selbstbehauptungstrainings für Grundschulkinder und Mädchen der fünften bis siebten Klasse
- Scheckübergabe an die Sportfreunde Westfalia Hagen 1872 e.V.
- Waste Watcher ahnden achtlos weggeworfene Zigaretten
- Spielenachmittag für Kinder in der Stadtteilbücherei Haspe
- Erste Mobilfunkmesswoche NRW: Bürgerinnen und Bürger in Nordrhein-Westfalen können lokale Funklöcher per App melden
- Sondereinsatz: Stadtordnungsdienst kontrolliert Spielerschutz in Spielhallen
- Immobilienmarkt 2022: Gestiegene Baukosten und -zinsen bremsen Immobilienkauf in Hagen
- Hagener Städtepartnerschaftsverein besucht Lübeck
- „Der Grüffelo“: Erzähltheater für Kinder in der Stadtteilbücherei Haspe
- „Beat Saber“-Wettbewerb in der Stadtbücherei auf der Springe
- „Der kleine Maulwurf“ im Erzähltheater in der Stadtteilbücherei Hohenlimburg
- Familienzentrum Eppenhausen-Boloh erhält neu gestaltete Fassade
- Vorlesespaß für Kinder in der Stadtbücherei auf der Springe
- VHS bietet PC-Grundlagenkurs in der Villa Post
- Spannende Klanggeschichten in der Stadtbücherei auf der Springe
- 80 Fahrradstellplätze: Sammelabstellanlage am Hauptbahnhof ab sofort in Betrieb
- „BuchSprechstunde“ in der Stadtbücherei auf der Springe
- Ferienmaus 2023 bietet vielfältiges Sommerprogramm für Kinder
- Offenes Angebot: Spielmobil zu Besuch an der Vinckeschule in Boele
- Stadt Hagen und Westconnect unterzeichnen Kooperationsvertrag zum Breitbandausbau
- Oberbürgermeister Erik O. Schulz begrüßt neue Mitarbeitende der Stadtverwaltung
- Internationaler Museumstag: Bastelworkshop im Archäologiemuseum Hagen
- SeePark Hengstey: Wettbewerb für die Planung gestartet – Gewinnerentwurf soll Ende August feststehen
- „Rat am Ring“: Online-Workshop zum Thema Autismus bei Kindern
- „Night of Art“: VHS bietet kreativen Abend in der Villa Post
- Nähkurs der VHS in der Villa Post
- Vernissage: Beratungszentrum „Rat am Ring“ stellt Bilder von Schülerinnen und Schülern aus
- „Scorpions“ tragen sich in das Goldene Buch der Stadt Hagen ein
- Dr. André Erpenbach zum neuen Beigeordneten für Öffentliche Sicherheit und Ordnung gewählt
- Bürgerpreis 2022: Stadt Hagen zeichnet zwei Ideen aus
- Treffen des Jugendforums für Haspe und Quambusch
- „CityARTists 2023“: Rolf Esser vertritt Hagen
- Bürger gefragt: Grenzüberschreitende Umweltverträglichkeitsprüfung für die Reaktoren Tihange 3 und Doel 4
- „Dachs und Rakete“: Autor Jörg Isermeyer zu Gast bei der Kita Martinstraße
- Absage: Musikwanderung auf dem Drei-Türme-Weg mit der Max-Reger-Musikschule
- Geschwindigkeitsüberwachungen im Hagener Stadtgebiet
- Städtische Internetseite am Samstag zeitweise nicht erreichbar
- „Masterplan Nachhaltige Mobilität“: Rat soll Ziele für Haushaltsjahre 2024/25 festlegen
- Coimbra, Aveiro und Porto: Eine Reise durch Portugal mit der VHS
- Verwaltung am 19. Mai geschlossen
- WBH erneuert Spielplätze im Volkspark und in Boele
- Ausschuss für Bürgeranregungen und Bürgerbeteiligung lädt zur Sprechstunde ein
- VHS veranstaltet Kurs über unzulässiges Inkasso
- VHS-Kochkurs: Veganes Drei-Gänge-Menü
- „Boden bildet“: Geopfad-Wanderung rund um den Kaisberg
- Golf-Schnupperkurse mit der VHS
- Max-Reger-Musikschule: Quintett des Landespolizeiorchesters spielt Kinderkonzert
- Erfolgreiches Beratungsangebot der AG Partizipation bei „Hagen blüht auf“
- VHS: „Klima-Spaziergang“ im Fleyer Wald
- VHS bietet „Mitsing-Konzert“ zum Thema Friedenslieder am AllerWeltHaus
- Informationsstand des „netzwerk demenz“ in der Stadtbücherei auf der Springe
- Osthaus Museum Hagen am 9. und 10. Mai geschlossen
- Lese- und Literaturtreff in der Stadtteilbücherei Hohenlimburg
- „Märchen und Geschichten aus aller Welt“ in der Stadtbücherei auf der Springe
- Stadt Hagen feiert Eröffnung der rekonstruierten Gartenanlage Hohenhof
- „Blaukäppchen und der gute Wolf“ im Vorlesespaß der Stadtbücherei auf der Springe
- VHS-Führung zu Henry van de Velde
- VHS: Polizei informiert über die Sicherheit im Internet
- „Gegen den Strom“: NRW und der Imperialismus – Hagen im Kolonialismus
- „Die Buchprüfer“: Stadtbücherei auf der Springe lädt zu Matinee
- Musikwanderung auf dem Drei-Türme-Weg mit der Max-Reger-Musikschule
- Neue Abstellanlage am Hauptbahnhof bietet Platz für 80 Fahrräder
- „Der Mai ist gekommen!“: Seniorenvorlesen in der Stadtteilbücherei Hohenlimburg
- Flamenco-Workshop bei der Volkshochschule
- Vierter Bauabschnitt: WBH baut im Auftrag der Stadt Hagen Bushaltestellen im Stadtgebiet um
- Erfolgreiche Sondereinsätze des Ordnungsamtes rund um den 1. Mai
- VHS: Online-Vortrag zum Krieg in der Ukraine
- Bunker-Tour durch Hagen mit der VHS
- Reparaturarbeiten: Sperrungen der Fahrspuren auf der Altenhagener Brücke
- Ferienmaus: Anmeldungen starten ab Juni
- Naturnahe Pflege: WBH beweidet Grünflächen
- VHS bietet Vortrag über „Das 1x1 der Geldanlage in Zeiten niedriger Zinsen“
- VHS: Theorie und Praxis der Geologie
- Finnisch für Anfängerinnen und Anfänger in der Villa Post
- Neue Mobilfunkkoordinatorin der Stadt Hagen stößt Projekt an: HEB-Fahrzeuge messen Mobilfunk
- Gesamtstädtisches Jugendforum tagt am 13. Mai – Wahl des neuen Jugendrates
- Jetzt anmelden: Kita Lange Straße bietet 145 neue Plätze im lichtdurchfluteten Neubau
- Vorlesestunde mit Paddington in der Stadtteilbücherei Haspe
- Waldbaden mit der VHS
- VHS-Bildungsurlaub: „Konflikte konstruktiv lösen – Besprechungen erfolgreich moderieren“
- VHS bietet Vortrag zum Thema „Geschichte(n) der Hasper Familie Eversbusch“
- KI Hagen: Neue Sprachmittlerinnen und Sprachmittler geschult
- „Die Ruhrschlacht“: Vortrag von Dr. Ralf Blank
- Förderprogramm für Stecker-Solargeräte startet
April 2023
- Jetzt bewerben: Hagener „Kulturstrolche“-Programm geht in die nächste Runde
- Kinderschutzforum der Stadt Hagen initiiert Fachtag über „Sexualisierte Gewalt im Netz“
- Problemimmobilien: Behörden stellen verschiedene Mängel fest
- Geschwindigkeitsüberwachungen im Hagener Stadtgebiet
- WBH: Umbau des Radweges an der Dortmunder Straße
- Literaturgottesdienst in der Stadtbücherei auf der Springe
- VHS: Herzmacarons zum Muttertag
- Turnhalle der Realschule Hohenlimburg gesperrt
- Kreatives Fotografieren mit der VHS
- Öffnung der städtischen Sporthallen in den Sommerferien
- VHS: Schätze auf Vinyl mit Udo Hartlmaier
- Einführung in die Praxis der Meditation bei der VHS
- Augustastraße wird zur Fahrradstraße
- WBH: Wiederherstellung der Straße Zur Priorlinde
- Berufsberatung im Erwerbsleben in der Stadtteilbücherei Hohenlimburg
- Zukunft barrierefrei gestalten: AG Partizipation informiert bei „Hagen blüht auf“
- Bilderbuchkino für Kinder in der Stadtteilbücherei Hohenlimburg
- Bilderbuchkino für Kinder in der Stadtteilbücherei Haspe
- „Bitte nehmen Sie Platz!“: Bürgersprechstunde mit Bezirksbürgermeister Jochen Eisermann
- VHS informiert über Betriebskosten und Steuerbescheinigung
- Waste Watcher kontrollieren achtlos weggeworfene Zigaretten
- VHS bietet Vortrag über die Arbeitsbedingungen in der Textilindustrie
- VHS-Führung: Jugendstil in der Liebfrauenkirche in Vorhalle
- Einstieg in die Ahnenforschung mit der VHS
- Jugendschutzkontrollen: Ordnungsamt stellt 19 Verstöße fest
- „Die Schöne und das Biest“ im Erzähltheater in der Stadtteilbücherei Hohenlimburg
- Hagener Literaturtage: Lesung mit Frank Goosen entfällt
- Infoveranstaltung des „netzwerk demenz“ im Rathaus II
- Engagierte Pflegeeltern gesucht: „Pflege“-Kindern ein Zuhause geben
- Servicezentrum Sport: Vereine und Abteilungen präsentieren sich beim „Tag des Sports“
- Schmuck-Upcycling mit der VHS
- Vortrag über die Zukunft der Energieversorgung in der Villa Post
- Berufsberatung im Erwerbsleben in der Stadtbücherei auf der Springe
- VHS bietet Vortrag zu Patientenverfügung, Vorsorgevollmacht und Betreuungsverfügung
- Hagener Heimat-Preise 2020 bis 2022 vergeben
- Kommunales Integrationszentrum: Vereinscafé zum Thema Vereinsführung und -organisation
- Spielerisches Deutschlernen für Kinder in der Stadtbücherei – Ehrenamtler gesucht
- Ukrainisch lernen bei der VHS
- Sternfahrten zur Eröffnung: Freigabe von Teilen der Fußgängerzone für den Radverkehr
- Finnisch lernen im Wochenendkurs bei der VHS
- „FerienIntensivTraining – FIT in Deutsch“ des Kommunalen Integrationszentrums erfolgreich
- Spannender Vorlesespaß für Kinder in der Stadtbücherei auf der Springe
- VHS-Kochkurs: Drei-Gänge-Menü mit frischen Kräutern
- Ein Blick hinter die Kulissen in der Stadtbücherei auf der Springe
- „Als die Raben noch bunt waren“ im Erzähltheater in der Stadtteilbücherei Haspe
- Hybrid-Kurs: Qi Gong für Anfängerinnen und Anfänger in der Villa Post
- Spannende Klanggeschichten in der Stadtbücherei auf der Springe
- VHS: Informationsveranstaltung zum Thema Altbaukauf und -sanierung
- VHS bietet Kleidertausch, Ausstellung und Workshop in der Villa Post
- Buchungsplattform für Radboxen kurzzeitig nicht erreichbar
- Spielen und lernen: Ein Abend in der Stadtbücherei auf der Springe
- Tag der offenen Tür in der Stadtteilbücherei Hohenlimburg
- Betriebliches Gesundheitsmanagement der Stadt Hagen bietet neue Impulse
- VHS-Chor sucht Verstärkung – Neuanmeldung gebührenfrei
- „Märchen und Geschichten aus aller Welt“ in der Stadtbücherei auf der Springe
- Vorlesespaß für Kinder in der Stadtbücherei auf der Springe
- Familienzentrum Helfe bietet Waldbaden an
- „Der Mut der Kamelie“: Szenische Lesung in der Stadtteilbücherei Hohenlimburg
- Spielerisches Deutschlernen für Kinder in der Stadtbücherei auf der Springe
- Buntes Schoßkinderprogramm in der Stadtbücherei auf der Springe
- „Revolution im Iran und Ostkurdistan“: VHS bietet kostenlosen Vortrag
- VHS informiert über Wohnungseigentumsrecht
- Excel-Einführungskurs in der Villa Post
- Infoveranstaltung des „netzwerk demenz“ im Rathaus II
- Türkisch-deutsche Vorlesestunde in der Stadtbücherei auf der Springe
- VHS: Bildungsurlaub zum Thema Gewaltfreie Kommunikation
- Fotoexkursion in die Hohenlimburger Kalkwerke mit der VHS
- Meditationswochenende an der VHS
- Geschwindigkeitsüberwachungen im Hagener Stadtgebiet
- „Staat und Revolution in Russland“: Kostenloser Online-Vortrag der VHS
- VHS: Outlook-Einführungskurs mit zeitlich flexibler Teilnahme
- Autogenes Training bei der VHS
- Ultraläufer Adrian Rewig zu Besuch im Rathaus an der Volme
- Schimmelbefall: Rundturnhalle Haspe für längere Zeit gesperrt
- Familienzentrum Hochschulviertel bietet Selbstbehauptungskurs für Mädchen
- Jüdische Gemeinde und die Stadt laden ein zum gemeinsamen Gedenken an die Opfer der Shoa
- Kreative Bastelaktion für Kinder im Archäologiemuseum Hagen
- VHS: Nordic Walking am Hengsteysee
- VHS bietet zwei Kum Nye Yoga-Workshops
- Lecker leichte Törtchen gestalten mit der VHS
- „Die Stadtgeschichte der Gegenwart – Herausforderungen des 21. Jahrhunderts“: Vortrag mit Prof. Dr. Felix Ackermann
- Nach Ostern: Tai Ji-Kurse für Anfänger und Fortgeschrittene bei der VHS
- Stadtbücherei lädt zu Lernnächten ein
- „Beat Saber“-Wettbewerb in der Stadtbücherei auf der Springe
- Hochwasser 2021: Betroffene können Anträge zur Wiederaufbauhilfe bis Ende Juni einreichen
- Online-Vortragsreihe informiert über Photovoltaik
- Turbulenter Vorlesespaß für Kinder in der Stadtbücherei auf der Springe
- WBH erneuert Kabelschutzrohre: Sperrung der Eilper Straße
- Hagen steigt aufs Rad: „STADTRADELN“ geht ab 15. Mai in die nächste Runde
- „Beat the Librarian“ in der Stadtbücherei auf der Springe
- „Oma Else startet durch“: Seniorenvorlesen in der Stadtteilbücherei Hohenlimburg
- Hagen mischt sich ein: Fazit zu den Internationalen Wochen gegen Rassismus 2023
- Sondereinsatz: Ordnungsamt nimmt Gewerbebetriebe ins Visier
- „CityARTists 2023“: Ausschreibungsfrist für Kunststipendien endet bald
- Jugendschöffen dringend gesucht: Bewerbungsfrist verlängert bis 30. April
- Zentrales Bürgeramt am Ostersamstag geschlossen
- Verbote in der Karwoche
- Kommunales Integrationszentrum: Vereinscafé zum Thema Vereinsführung und -organisation
März 2023
- „Art is resistance“: Kultopia bietet interaktive Veranstaltungsreihe für Hagener Schulen
- Stadt Hagen fördert Stecker-Solargeräte ab Mai
- Hagener Städtepartnerschaftsverein wählt neuen Vorstand
- „DinoOstereiersuche“ für Kinder im Steinbruch Hohenlimburg
- Städtisches Kinderhaus Martinstraße feiert „Welttag des Buches“
- WBH: Kostenlose Komposterde im April
- WBH sichert Stützwand in der Spichernstraße – Vollsperrung erforderlich
- QR- und Barcodes aus Schokolade: Workshop für Kinder in der Stadtbücherei auf der Springe
- Spannender Vorlesespaß für Kinder in der Stadtbücherei auf der Springe
- Bilderbuchkino für Kinder in der Stadtbücherei auf der Springe
- „BuchSprechstunde“ in der Stadtbücherei auf der Springe
- Augustastraße wird ab Ende April zur Fahrradstraße
- Geschwindigkeitsüberwachungen im Hagener Stadtgebiet
- Land NRW unterstützt Sport in Hagen mit 500.000 Euro
- Städtisches Beratungszentrum „Rat am Ring“ bietet Eltern-Kind-Achtsamkeitskurs
- Bunkertour durch Hagen mit der VHS
- Passend zum Osterfest: Bilderbuchkino für Kinder in der Stadtteilbücherei Haspe
- „Weil bald Ostern ist“: Bilderbuchkino für Kinder in der Stadtteilbücherei Hohenlimburg
- Kreatives Osterferienprogramm für Kinder im Archäologiemuseum Hagen
- Stadtteilbücherei Haspe bietet „Gaming-Tag“ in den Osterferien
- VHS informiert über Rechte beim Online-Kauf
- Solar lohnt sich: Stadt Hagen startet Kooperation mit der Initiative Solarmetropole Ruhr
- Buschey-Friedhof wird Hagener Denkmal
- „Und was ist mit Rassismus?“: Kulturbüro Hagen bietet Online-Vortrag für Veranstaltende
- Vorübergehende Vertretungsregelung der amtierenden Hagener Schiedspersonen
- Hagen ist gefragt: Umfrage für das Projekt „klimakommune.digital“
- Erste Pflegelotsenschulung für Unternehmen in Hagen
- Vinckeschule sichert sich Volleyball-Titel
- Lustiges Erzähltheater in der Stadtteilbücherei Hohenlimburg
- VHS-Führung durch Ausstellung zum Thema Kolonialismus
- VHS-Kurs: Sternstunden der Archäologie
- VHS bietet Tagesfahrt nach Marburg an der Lahn
- Neue Gedenktafel in Heinz-Werner-Schmunz-Halle erinnert an Namensgeber
- Lustiger Vorlesespaß für Kinder in der Stadtbücherei auf der Springe
- Ganztägiger Warnstreik
- „Licht aus“: Stadt Hagen beteiligt sich an „Earth Hour 2023“
- Gemeinsame Kontrollaktion: Behörden stellen zahlreiche Mängel fest
- VHS bietet Acrylmalerei-Workshop für Anfängerinnen und Anfänger
- VHS: Koloniale Spuren in Hagen – Stadtführung durch die Innenstadt
- Stadtbücherei: Coding-Workshop für Kinder mit Joachim Hecker
- Erzähltheater zum Osterfest in der Stadtteilbücherei Haspe
- Spielenachmittag für Kinder in der Stadtteilbücherei Hohenlimburg
- Stadtbücherei: Workshop für Kinder mit Joachim Hecker zum Thema Codes
- Servicezentrum Sport informiert: Nutzung der städtischen Sportanlagen in den Osterferien
- Familienzentrum Hochschulviertel lädt zu Reinigungsaktion ein
- Infoveranstaltung zur Wohnbebauung Im Langen Lohe
- Spannende Klanggeschichten in der Stadtbücherei auf der Springe
- Ein Blick hinter die Kulissen in der Stadtbücherei auf der Springe
- Tennis-Mädchenmannschaft der Hildegardis-Schule Hagen zieht in nächste Runde ein
- VHS im Erzählcafé: „Hagener Kinos“
- VHS bietet Online-Vortrag zum Thema PFAS-Chemikalien
- Kita Konkordiastraße bietet Deutschkurs für Interessierte mit Zuwanderungsgeschichte
- Konzertabend: „Querbeet“ von Lied bis Operette mit Veronika Haller
- „LennieCon“ – Stadtteilbücherei Hohenlimburg lädt zum Cosplay-Event
- Lustiger Vorlesespaß für Kinder in der Stadtbücherei auf der Springe
- VHS-Backkurs: „Cake Lollies“ passend zum Osterfest
- „Rat am Ring“: Selbstbehauptungstraining für Grundschüler und Mädchen der 5. bis 7. Klasse
- Big Band der Max-Reger-Musikschule spielt „Karneval der Tiere“ in neuem Gewand
- WBH erneuert die Asphaltdecke in der Schwerter Straße
- „Mein Kind ist in der Trotzphase“: Kita Am Gosekolk lädt zu Infoveranstaltung
- Buntes Schoßkinderprogramm in der Stadtbücherei auf der Springe
- Innenstadt: Freie Fahrt für den Radverkehr in der Fußgängerzone ab 29. April
- Oberbürgermeister Erik O. Schulz ehrt Soldatinnen und Soldaten aus Unna
- VHS bietet Kunstkurs zum Thema „Collage und Farbe“
- VHS: PC-Grundlagenkurs für Ältere
- Türkisch-deutsche Vorlesestunde in der Stadtbücherei auf der Springe
- Wollhasen-Basteln für Kinder in der Stadtteilbücherei Haspe
- WBH erneuert die Asphaltdecke in der Saarlandstraße
- Stadtbücherei: Hagener Literaturtage begeistern mit hochkarätigen Gästen
- Spannender Vorlesespaß für Kinder in der Stadtbücherei auf der Springe
- Absage: Veranstaltung mit dem Duo Manzanar in der VHS entfällt
- Fördermittel: Stadt Hagen erhält 2022 rund 161 Millionen Euro
- Internationale Wochen gegen Rassismus: Lesung mit Mohamed Amjahid
- Aktionsbündnis: „Gespräche über Altschuldenlösung dürfen nicht scheitern“
- Letzter Aufruf für alle Glasfaser-Interessent*innen zum kostenlosen Anschluss an das geförderte Netz der Deutsche Glasfaser
- E-Tretroller: Firma ZEUS zieht sich aus Hagen zurück
- Kunst trifft Musik: Ausstellungsreihe „Klangfarben“ an der Max-Reger-Musikschule
- „Nacht der Bibliotheken“: Stadtbücherei bietet grenzenlosen Quiz- und Spielespaß
- „Night of Art“: VHS bietet kreativen Abend in der Villa Post
- „Knipsen mit dem Smartphone“ bei der VHS
- Baumarbeiten: Vollsperrung der Straße Im Hamperbach
- Feuerwehrgerätehaus Halden: Erhobene Klage zurückgenommen
- Geschwindigkeitsüberwachungen im Hagener Stadtgebiet
- Pflegestufen und Pflegegrade: Vortrag in der VHS
- VHS-Bildungsurlaub: Mit Achtsamkeit mehr Zufriedenheit im Alltag
- Haupt- und Finanzausschuss bestellt Sven Keller zum Werkhof-Geschäftsführer
- Bezirksregierung gibt „grünes Licht“: Ein Jahr länger Zeit für Sanierung und Umbau des Freibades Henkhausen zum Ganzjahresbad
- Flamenco-Workshop bei der Volkshochschule
- VHS informiert zum Thema Mietrecht
- Globale Wasserkrise: Kostenloser Web-Vortrag der VHS
- Nacht der Bibliotheken: Marlies Ferber liest in der Stadtteilbücherei Haspe
- Internationale Wochen gegen Rassismus: Online-Workshop für Eltern zum Thema Empowerment
- Lärmaktionsplanung des Eisenbahn-Bundesamtes: Bürger können sich beteiligen
- Exkursion in den Steinbruch Hohenlimburg
- Jetzt bewerben: Jugendschöffinnen und -schöffen gesucht
- Online-Vortrag der VHS zur Dunklen Materie
- VHS: Nachhilfekurs in Englisch in den Osterferien
- Informationen rund um Osterfeuer in Hagen
- Kultur und Schule: Bewerbungsphase für Projektförderung an Hagener Schulen startet
- „Mama Muh“ in der Vorlesestunde für Kinder in der Stadtteilbücherei Haspe
- „Geokids“ unterwegs im Steinbruch Hohenlimburg
- Vortrag und Konzert des „Duo Manzanar“ in der Villa Post
- VHS informiert über Erben und Vererben
- „Frauen-Info-Tag“ zum Internationalen Frauentag
- Berufsberatung im Erwerbsleben in der Stadtbücherei auf der Springe
- Bilderbuchkino für Kinder in der Stadtbücherei auf der Springe
- FreD: Gruppenangebot für Frühintervention bei erstauffälligen Drogenkonsumenten
- Pizzatorte backen in der Villa Post
- Lustige Tiergeschichte im Vorlesespaß in der Stadtbücherei auf der Springe
- VHS-Bildungsurlaub: „Fit fürs Büro“ mit Microsoft Office
- VHS: Vortrag über die Planung einer Photovoltaikanlage
- Internationale Wochen gegen Rassismus: Auftaktveranstaltung mit Vortrag und Workshops
- „Boden bildet“: Geopfad-Wanderung rund um den Kaisberg
- „Bücherkoffer NRW“: Vorleseworkshop in der Astrid-Lindgren-Schule
- VHS: Mozart-Matinee in der Max-Reger-Musikschule
- Landesweiter Warntag am 9. März
- Schülerinnen und Schüler der Erwin-Hegemann-Schule sind Stadtmeister im Turnen
- Bilderbuchkino in der Stadtteilbücherei Hohenlimburg
- VHS: Schritt für Schritt zum ersten digitalen Fotobuch
- VHS bietet Informationsabend zur Mediationsausbildung
- VHS bietet Kunstkurs zum Thema „Collage – witzig und illustrativ“
- Fit von Kopf bis Fuß mit dem Gedächtnistraining der VHS
- Autogenes Training bei der VHS
- „Rat am Ring“ bietet Workshop zum Thema Prävention sexualisierter Gewalt
Februar 2023
- VHS-Kochkurs: Drei-Gänge-Menü rund um die Schokolade
- VHS: Online-Vortrag zum Thema Humanoide Roboter
- Bilderbuchkino für Kinder in der Stadtteilbücherei Haspe
- WBH erneuert die Asphaltdecke in der Schwerter Straße
- WBH: Asphaltierungsarbeiten im Dr.-Lammert-Weg
- Tangokonzert in der Max-Reger-Musikschule
- Jetzt anmelden: Frida-Kahlo-Abend im Rathaus an der Volme
- Vorlesewettbewerb 2023: Stadtsiegerin für Hagen steht fest
- Vorlesespaß für Kinder in der Stadtbücherei auf der Springe
- Literaturzeit des Hagener Forum Nachhaltigkeit in der Stadtbücherei auf der Springe
- Infobörse des „Hernien-Selbsthilfe Deutschland e.V.“ in der Stadtbücherei auf der Springe
- Hilfe im Steuerdschungel: VHS bietet Kurs zur Einkommensteuer 2022
- Bunkertour durch Hagen mit der VHS
- Artenschutz: Geänderte Listungen zahlreicher gefährdeter Arten
- Geschwindigkeitsüberwachungen im Hagener Stadtgebiet
- Öffentliche Versteigerung von Fundsachen
- Problemimmobilien: Team stellt zahlreiche Mängel fest
- SZS informiert: Sanitäranlagen in zwei Sporthallen eingeschränkt nutzbar
- Stellungnahme der Stadt Hagen zu der Berichterstattung in der Ausgabe der Westfalenpost, Lokalteil Hagen, vom 8. September 2022
- Vorlesewettbewerb: Hagener Schülerinnen und Schüler lesen um den Stadtsieg
- Bücherfrühstück in der Stadtbücherei auf der Springe
- Bürgerveranstaltung SeePark Hengstey: Bürgerinnen und Bürger können Ideen einbringen
- Ordnungsamt blickt zufrieden auf überwiegend friedliche Karnevalstage zurück
- Erzähltheater mit der kleinen Hexe in der Stadtteilbücherei Haspe
- 60 Jahre Max-Reger-Musikschule: Aramic Ensemble eröffnet Festjahr mit Konzert
- Klanggeschichten in der Stadtbücherei auf der Springe
- Stadtteilbücherei Hohenlimburg verabschiedet Seniortrainerin Veronika Bonefeld
- WBH: Radweg an der Volmemündung wieder freigegeben
- Türkisch-deutsche Vorlesestunde in der Stadtbücherei auf der Springe
- Ausschuss für Bürgeranregungen und Bürgerbeteiligung lädt zur Sprechstunde ein
- Karnevalsumzüge: Absolutes Halteverbot auf den Strecken in Boele und der Innenstadt
- „Märchen und Geschichten aus aller Welt“ in der Stadtbücherei auf der Springe
- Zwei Nähkurse bei der VHS
- Offene Führung durch die Stadtbücherei auf der Springe mit Leiterin Verena Lückel
- Ausländerbehörde: Betroffene des Erdbebens können Termine zur Abgabe der Verpflichtungserklärung vereinbaren
- Tastschreibkurs mit der VHS
- VHS: Hagen, Westfalen, Preußen und die Zeit um 1850
- Bewerbung bis Ende März: Bis zu 1.000 Euro Zuschuss für Lastenräder
- Servicezentrum Sport informiert: Geänderte Öffnungszeiten an Rosenmontag
- Infoabend rund um zuckerarme Ernährung bei der VHS
- Vorlesespaß in der Stadtbücherei auf der Springe
- Jeckes Schoßkinderprogramm in der Stadtbücherei auf der Springe
- Städtische Internetseite am Samstag zeitweise nicht erreichbar
- Kompostierungsanlage: Geänderte Öffnungszeiten an Rosenmontag
- Kinderbasteln in der Stadtteilbücherei Haspe
- VHS: Photoshop und Photoshop Elements für Einsteiger und Fortgeschrittene
- Dynamische Entspannung bei der VHS mit der „Rossini-Reise“
- Wandel im Handel: Neues Einzelhandels- und Zentrenkonzept für die Stadt Hagen
- WBH: Baumarbeiten an der Kita Am Gosekolk – Wegsperrungen im Park
- Närrisches Erzähltheater in der Stadtteilbücherei Hohenlimburg
- Nach dem Rosenmontagszug Party im Hagener Rathaus
- Sitzung des Ausschusses für Bürgeranregungen und Bürgerbeteiligung entfällt
- VHS: Social-Media-Marketing – Erfolgreich werben mit Facebook und Instagram
- Virtual-Reality-Brille testen in der Stadtbücherei auf der Springe
- Vorlesespaß in der Stadtbücherei auf der Springe
- Manga-Talk in der Stadtbücherei auf der Springe
- Einstiegskurs in Ukrainisch bei der VHS
- Geschwindigkeitsüberwachungen im Hagener Stadtgebiet
- Freie Evangelische Schule Hagen sichert sich Schwimmtitel
- VHS bietet Vortrag zu Patientenverfügung, Vorsorgevollmacht und Betreuungsverfügung
- VHS-Vortrag: Tiny House – kleines Haus, großes Leben
- VHS im Kulturzentrum Pelmke: Das „Darknet“ als digitale Unterwelt
- Oberbürgermeister Erik O. Schulz ehrt „Spendenradler“ Oliver Trelenberg
- Erdbeben: OB Erik O. Schulz ruft im Rat der Stadt Hagen zu Gedenkminute auf
- Erdbeben in der Türkei und in Syrien: Sinnvoll spenden
- Low Carb-Küche bei der VHS: Einblicke in die kohlenhydratarme Ernährung
- Aufhebung von Coronaschutzvorgaben: Städtische Gebäude wieder frei zugänglich – bewährte Terminvergabe bleibt die Regel
- Hagener Kinder bei bundesweitem Musikwettbewerb erfolgreich
- Eclairs backen bei der VHS
- VHS: Schlagfertigkeit im Alltag und Beruf
- Schnelle Küche bei der VHS
- VHS: Vorbereitung auf die Englischprüfung ZP10
- Ausschuss für Bürgeranregungen und Bürgerbeteiligung lädt zur Sprechstunde ein
- „LeseTreff 60 plus“ in der Stadtteilbücherei Haspe entfällt
- Turbulente Vorlesestunde für Kinder in der Stadtteilbücherei Haspe
- VHS: Kochkurs im AllerWeltHaus zum Thema „Leckeres aus Orangen“
- Die Sprechzeiten der Stadtverwaltung Hagen an den Karnevalstagen
- VHS-Bildungsurlaub: Yoga und Naturleben im Bergkloster Bestwig
- Schöffinnen und Schöffen gesucht – Bewerbungen bis 15. April möglich
- Excel-Wochenende bei der VHS
- VHS Online-Vortrag: Landwirtschaftliche Tierhaltung
- RVR: Kommunalrat tagt in Hagen und begrüßt die Offenlage für den neuen Regionalplan Ruhr
- VHS: Zwei Vorträge zum aktuellen Thema „Naturgarten“
- Digitaler Spieleabend auf dem Discord-Server der Stadtbücherei auf der Springe
- Jetzt anmelden: Schreibtreff für Kinder und Jugendliche in der Stadtbücherei
- Kinder- und Jugendbuchtrödel in der Stadtbücherei auf der Springe
- Vorlesespaß in der Stadtbücherei auf der Springe
- Problemimmobilien: Behörden stellen zahlreiche Missstände fest
- VHS: Online-Vortrag zum Thema Welternährungssicherheit
- Blätterhöhle: Ausgrabungskampagne 2022 bringt spannende Funde hervor
- Bilderbuchkino für Kinder in der Stadtteilbücherei Hohenlimburg
- Bilderbuchkino für Kinder in der Stadtteilbücherei Haspe
- Offene Infoveranstaltung: Persönliche Experten zum Thema seelische Krisen gesucht
- Russisch lernen an der VHS
- Koreanisch lernen mit der VHS
Januar 2023
- VHS: Experimente mit Leinwand und Farbe
- VHS-Backkurs: „Cake Lollies“ – Kleine Geschenke für den Valentinstag
- Veranstaltung zum Tag des Gedenkens an die Opfer des Nationalsozialismus im Christian-Rohlfs-Gymnasium
- Arabisch lernen mit der VHS
- Bilderbuchkino für Kinder in der Stadtbücherei auf der Springe
- „BuchSprechstunde“ in der Stadtbücherei auf der Springe
- VHS bietet Tastschreibkurs für Kinder an
- Vorlesespaß in der Stadtbücherei auf der Springe
- VHS veranstaltet Einstiegskurs für Computer-Neulinge
- Berufsberatung im Erwerbsleben in der Stadtbücherei auf der Springe
- Hochwasserschäden: WBH entfernt Zwischenwand in der Volme
- „Mach Deinen Strom selbst“: VHS-Zusatztermin über Stecker- und Balkongeräte
- „Literaturzeit“ in der Stadtbücherei auf der Springe
- WBH erneuert Kabelschutzrohre an der Eilper Straße
- WBH: Teilsperrungen für Kanalsanierung am „Block 1“ in Wehringhausen
- Geschwindigkeitsüberwachungen im Hagener Stadtgebiet
- Feuerwehrgerätehaus Halden: Stadt schließt Fertigstellung des Rohbaus ab
- VHS bietet zwei Kurse zum Einstieg in die Welt der Apple-Produkte
- VHS-Workshop: Gedanken und Gefühle konstruktiv nutzen
- Bunkertour durch Hagen mit der VHS
- Hagen nimmt erneut am Landesprogramm „2.000 x 1.000 Euro für das Engagement“ teil
- Schöffinnen und Schöffen gesucht – Bewerbungen bis 15. April möglich
- Gemeinsame Schwerpunktkontrolle zu Spielerschutz und Prostitutionsschutzgesetz
- Streik: Bürgeramt Hohenlimburg bleibt geschlossen
- Sportgemeinschaft Stadtverwaltung sucht neue Übungsleitung für Wassergymnastik
- Mehr Gelassenheit in den Wechseljahren mit der VHS
- Spielenachmittag für Kinder in der Stadtteilbücherei Hohenlimburg
- Spielenachmittag für Kinder in der Stadtteilbücherei Haspe
- Autogenes Training und mehr bei der VHS
- Einführung in die Praxis der Meditation bei der VHS
- VHS: Entspannen mit Papier
- Lese- und Literaturtreff in der Stadtteilbücherei Hohenlimburg
- Ordnungsamt: Schwerpunktkontrollen für einen sicheren Schulweg
- Infoveranstaltung für Erziehungsberechtigte zukünftiger Schulkinder
- Progressive Muskelentspannung bei der VHS
- VHS Online-Vortrag: Können wir Geschichte selbst gestalten?
- Ab Januar: Tai Ji-Kurse für Anfänger und Fortgeschrittene bei der VHS
- „Tanz Zeichnen“: Zeichenkurs bei der VHS
- Schirme, Uhren und Fahrräder: Öffentliche Versteigerung von Fundsachen
- VHS: Tipps gegen Schimmelbildung in Wohnräumen
- Rückentraining bei der VHS
- Englisch sprechen an der VHS
- „Mach Deinen Strom selbst“: VHS-Vortrag über Stecker- und Balkongeräte
- „Ihr dürft alles fragen, es gibt keine Tabus“: Format „eXtraZeit – OB macht Schule“ startet im Albrecht-Dürer-Gymnasium
- Flamenco-Workshop in der VHS
- Schnupper-Workshop der VHS: „Gedanken und Gefühle konstruktiv nutzen“
- Neues Angebot: Ein Blick hinter die Kulissen der Stadtbücherei auf der Springe
- „Die Krise der Welt: 1923 – 1933 – 1943 – 2023“: Vortrag mit Prof. Dr. Thomas Weber
- Lebenslust statt Altersfrust: „ZWAR“-Frauengruppe in der VHS
- Cupcakes backen bei der VHS
- VHS: Einführungskurs in die Wachsmaltechnik Encaustic
- Erreichbarkeit der neuen Schiedsperson für Eckesey-Nord, Vorhalle, Boelerheide, Boele, Kabel, Bathey, Fley, Helfe und Garenfeld
- „Frau Holle“ im Erzähltheater für Kinder in der Stadtteilbücherei Haspe
- Virtual-Reality-Brille testen in der Stadtbücherei auf der Springe
- HEB führt digitales Behälter-Identifikationssystem ein – Nachrüstung aller Restabfall-, Altpapier- und Wertstoffbehälter
- „Rat am Ring“ bietet Elternabend zum Thema Lese-Rechtschreib-Schwierigkeiten
- Aquarellmalerei bei der VHS
- Bürgerveranstaltung SeePark Hengstey: Bürger können Impulse für die Planung setzen
- Manga-Talk in der Stadtbücherei auf der Springe
- Zeitschriften, Reiseführer und Sachbücher – Stadtbücherei veranstaltet Trödelmarkt
- VHS bietet zwei Nähkurse in der Villa Post
- Vorlesespaß für Kinder in der Stadtbücherei auf der Springe
- Pelle Pinguin im Bilderbuchkino in der Stadtbücherei auf der Springe
- Gemeinsame Kontrollaktion: Behörden stellen zahlreiche Missstände in Immobilien fest
- „Die Rossini-Reise“: VHS bietet Einblicke in die dynamische Entspannung
- Silberschmieden bei der VHS
- VHS-Bildungsurlaub: Fit fürs Büro mit Word und Excel
- Hochwasser-Bilanz der vergangenen Nacht: Fünfjähriges Hochwasser mit punktuellen Einsätzen
- Geschwindigkeitsüberwachungen im Hagener Stadtgebiet
- Erzähltheater für Kinder in der Stadtteilbücherei Hohenlimburg
- Wirksam vortragen: Rhetoriktraining mit der VHS
- VHS: Ausstellung „Mein nachhaltiger Kita-Garten“
- Warnung: In der Nacht auf Freitag mittleres Hochwasser möglich
- Bewerbungsstart für den Kunstpreis „CityARTists 2023“
- Warme Füße zum Semesterstart der Volkshochschule
- VHS bietet zwei Kum Nye Yoga-Workshops
- VHS: „KunstTour“ zur Ausstellung „Mondrian. Evolution“ in Düsseldorf
- Einschränkungen bei der Geschäftsstelle der Bezirksvertretung Hohenlimburg
- Impressionismus und Realismus: VHS bietet Veranstaltungsreihe über Kunstepochen
- „Smellory“ Drei-Gänge-Menü bei der VHS – Warum der Duft von Orangen glücklich macht
- VHS: Franken, Sachsen und das frühe Mittelalter in Hagen und Westfalen
- VHS: Vortrag über Beethoven-Sonaten
- „Rat am Ring“: Online-Workshop zum Thema Autismus bei Kindern
- Schreibtreff für Kinder und Jugendliche mit der Hagener Autorin Birgit Ebbert
- Vorlesestunde für Kinder in der Stadtbücherei auf der Springe
- Anmeldung zu den weiterführenden Schulen in der Sekundarstufe I zum Schuljahr 2023/2024
- VHS: Vortrag zum Thema „Kolonie und Heimat“
- WBH warnt vor unseriösen Anrufen zur Grundstücksentwässerung
- Sternsinger besuchen Rathaus an der Volme
- Bilderbuchkino für Kinder in der Stadtteilbücherei Hohenlimburg
- Turbulente Vorlesestunde für Kinder in der Stadtteilbücherei Haspe
- „Finanzbuchführung II“ mit der VHS
- VHS: iPhone und iPad kennenlernen
- Hochwasser 2021: Wiederherstellung privater Waldwege durch kommunalen Wiederaufbau
- Städtischer Bürgerpreis 2023: Positive Anregungen und Ideen gesucht
- Sport-Neujahrsempfang in der Stadthalle
- VHS: Excel Aufbaukurs
- Silvester: Gemeinsamer Sondereinsatz von Ordnungsamt, Feuerwehr und Polizei
Pressemitteilungen
- Verwaltung am 9. Juni geschlossen
- Bürger gefragt: Grenzüberschreitende Umweltverträglichkeitsprüfung für die Reaktoren Tihange 3 und Doel 4
- Neues Online-Formular: Anmeldung von Hunden nach dem Landeshundegesetz NRW
- VHS bietet Kum Nye Yoga-Workshop
- Land NRW unterstützt Eigentumsförderung in Hagen – Stadt plant Wohn- und Bauraum