
Mit ihrem mitreißenden Auftritt beschließen die Musikerinnen der Band Ketekalles die Reihe „Odyssee – Musik der Metropolen“ in Hagen. (Foto: Ketekalles)
Letztes Odyssee-Konzert in Hagen – Ketekalles feiern ein musikalisches Finale im Volkspark
17. Juli 2025 – Mit einem leidenschaftlichen Mix aus Rumba, Flamenco und Punkrock bringt Ketekalles am Mittwoch, 23. Juli, um 19.30 Uhr im Rahmen der Muschelsalat-Reihe frischen Wind auf die Bühne im Volkspark – und beschließt damit das letzte Kapitel dieser langjährigen Konzertserie in Hagen.
Die fünf Musikerinnen aus Spanien, Chile, Venezuela und Argentinien verbinden gefühlvolle katalanische Rumba, kraftvollen Flamenco und eine explosive Portion Punk-Attitüde. Mit unbändiger Energie, politischer Klarheit und emotionaler Tiefe erzählen sie Geschichten von Stärke, Widerstand und Lebensfreude. All das musikalisch verwurzelt in der spanischen Mestizo-Bewegung, die bis heute für Vielfalt, Zusammenhalt und soziale Botschaften steht. Ketekalles stehen für grenzüberschreitenden Sound, starke Stimmen und einen rebellischen, mitreißenden Live-Auftritt – ein würdiges Finale für die Reihe „Odyssee – Musik der Metropolen“, die in Kooperation mit WDR Cosmo über viele Jahre hinweg internationale Klangwelten nach Hagen gebracht hat.
Die Veranstaltung ist kostenfrei und barrierefrei zugänglich, eine Anreise mit dem ÖPNV wird empfohlen. Der Muschelsalat wird vom Kulturbüro Hagen organisiert und von dem Verein Muschelsalatretter e.V., der Sparkasse an Volme und Ruhr, der Mark-E, den Bezirksvertretungen Nord, Mitte und Haspe sowie vielen weiteren Förderinnen und Förderern unterstützt. Weitere Informationen finden Interessierte auf der Seite www.muschelsalat.hagen.de.